Am 30. April beginnt der nächste Karate-Jitsu Kurs bei ZANCHIN Kampfkunst e.V. unter der Leitung von Dmytro Cherepantsev, 4. Dan Karate, zertifizierter Selbstverteidigungslehrer des Deutschen Karte Verbandes. Interessierte sind zu einer beitragsfreien Probestunde herzlich eingeladen.
Ende März legte Dmytro Cherepantsev die Prüfung zum 4. Meistergrad beim Deutschen Karate Verband ab. 1979 - als Achtjähriger - begann er in seiner ukrainischen Heimatstadt Lemberg im Judoclub „Der Recke“ mit dem Kampfkunsttraining (Judo) unter Anleitung von Meister Alexander Bawshin. Karate trainiert Dmytro Cherepantsev seit 1991. Nachdem er mit seiner Familie 2001 nach Weiden kam, setzte er dort sein Karatetraining beim Karate Centrum Dojo Weiden unter Helmut Götz, 6. Dan Karate fort. Inzwischen wohnt und arbeitet Dmytro Cherepantsev in Nürnberg und trainiert seit 2011 bei ZANCHIN Kampfkunst e.V.. Dort unterrichtet er Karate-Jitsu: Kampfkunst zur Selbstverteidigung und als ganzheitliches Gesundheitstraining.
Dmytro Cherepantsev sieht Karate-Jitsu als lebenslangen Weg, sich fit und jung zu halten. Ihm liegt besonders am Herzen, seinen Trainingsteilnehmern effektive Methoden zu lehren, wie man sich in Verteidigungssituationen wehren oder auch anderen helfen kann. Er findet, dass es immer noch viel Neues zu erfahren gibt - beispielsweise auf den Fortbildungen des Deutschen Karate Verbandes und bei anderen Kampfkunstdisziplinen. Stets den Umfang seines Wissens über verschiedene Kampfkünste zu erweitern und im Training die Freude am Weg und am Üben - japanisch: Do Raku - zu vermitteln ist ihm ein wichtiges Anliegen.
Als umfassendes Gesundheitstraining verbessert das regelmäßige Praktizieren von Karate-Jitsu neben konditionellen und koordinativen Fähigkeiten auch unsere geistige Beweglichkeit. Dieses Training ist eine Bewegungsschule, die einen bis in hohe Alter begleiten und beweglich halten kann. Sehen kann man dies an Dmytro Cherepantsevs Vorbildern, seinen beiden Lehrern Alexander Bawshin und Helmut Götz, die beide noch sehr fit sind und gern ihr umfangreiches Wissen an andere weitergeben.
Der Kurs findet in der Turnhalle im Altbau der Dr.-Theo-Schöller-Schule, Schnieglinger Straße 38 in 90419 Nürnberg statt. Der Eingang zu Halle ist nicht leicht zu finden. Daher rechtzeitig anmelden, wir schicken Ihnen dann eine ausführliche Wegbeschreibung per Mail.
Alle Infos zum Kurs: PDF
Auskunft/Anmeldung: info@zanchin.de oder telefonisch: 0911-2878222
Mehr zu ZANCHIN Kampfkunst e.V.: www.zanchin.de
Autor:Annette Maul aus Nürnberg |