Fotoausstellung
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:30-12:30 Uhr oder nach Voranmeldung.
Individuelle Besichtigungen für Gruppen mit einer Einführung in die Ausstellung sind ebenfalls möglich.
Kontakt: Maria Szobries; Telefon: 0911/ 30 00 31 49; sigena@diakonieneuendettelsau.de
Bilder und Geschichten aus dem Pflegealltag
Das Thema Pflege bewegt viele Menschen. Was sind die Chancen, was die Nöte, was die Freuden in den Pflegeberufen? Erfahren Pflegende genug gesellschaftliche Anerkennung? Was macht den Beruf in der Pflege attraktiv, was motiviert dazu? Wie sehen Pflegende sich selber? Im Projekt „Menschen lieben. Gesichter und Geschichten aus der Pflege“ haben Edith Öxler, Beauftragte für Altenheimseelsorge im Dekanatsbezirk München und der Fotograf Thomas Braner Antworten auf diese Fragen gesucht. Es wurden Menschen am Arbeitsplatz interviewt und fotografiert. Das Ergebnis zeigt die Ausstellung „Menschen lieben. Gesichter und Geschichten aus der Pflege“.
Pflege ist vielfältig und anspruchsvoll. Pflege fordert und berührt den ganzen Menschen. Pflege ist eine sinnstiftende Arbeit. Pflege hat sehr viel mit der Liebe zum Menschen zu tun, mit Respekt, Achtsamkeit und Humor.
Hochachtung und Anerkennung gehört deshalb alle denen, die sich mit Achtsamkeit jeden Tag engagieren. Pflegekräfte tragen auf ihre Weise zu einem Miteinander
bei, das vom Geist der Nächstenliebe getragen wird. Menschfreundliche Pflegekräfte machen unseren menschenfreundlichen Gott in der Begegnung
spür- und erlebbar.
Mehr Informationen finden Sie bei SIGENA Veranstaltungen.
Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch!
Autor:Diakonie Neuendettelsau aus Nürnberg |