Noch Kursplätze frei: Chinesisches Schwert und Langer Säbel

7. Mai 2015
18:00 Uhr
Dr.-Theo-Schöller-Schule, 90419 Nürnberg
2Bilder

Bei den Kursen von ZANCHIN Kampfkunst, die am Donnerstag, 7. Mai beginnen, sind noch Plätze frei. Unverbindliche Probestunde zu Kursbeginn, Übungswaffen werden beim Schnuppern zur Verfügung gestellt.

Chinesisches Schwertkunst 42er Form
Darn Jian, das gerade zweischneidige Schwert gilt als Königin der chinesischen Waffen. Die spielerisch anmutenden Bewegungen wie Ziehen und Streifen basieren auf den Taichi-Prinzipien Nachgeben, Folgen und Verbinden. Das Üben mit dem chinesischen Schwert ist eine schöne Abwechslung zur Monotonie unseres Alltags sowie ein sanftes schonendes Training für unsere Gelenke und Muskeln. Unsere Konzentrationsfähigkeit verbessert sich beim Erlernen der Bewegungs-Choreografien. Wir üben die 42-er Schwertform, die auch als Wettkampfkampfform bekannt ist.
Kursbeginn: Donnerstag, 7. Mai, 18:00; Dr.-Theo-Schöller-Schule

Miao Dao - langer chinesischer Säbel
Der lange chinesische Säbel Miao Dao - Kornblattsäbel genannt - ist der wilde Bruder in der Säbelgattung und länger und schmaler als der Breitblattsäbel. Hieraus hat sich das heutzutage berühmte japanische Schwert, das Katana, entwickelt. Der lange Säbel wird überwiegend beidhändig geführt und vereint Techniken von Säbel, Schwert und Speer. Im Kurs arbeiten wir an der 24er Form nach Lehrmeister Andrew Dabioch. Wer ein japanisches Bokken, Holzschwert, besitzt, kann dieses problemlos als Übungswaffe verwenden.
Kursbeginn: Donnerstag, 7. Mai, 20:30, Dr.-Theo-Schöller Schule.

Näheres hier im Programm. Weitere Fragen und Anmeldung unter info@zanchin.de oder 0911-2878222

Annette Maul leitet die beiden Kurse. Hier mit dem langen chinesischen Säbel, dem Miao Dao.
Autor:

Annette Maul aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.