Nürnberg (li)
Bei der Sternsingeraktion 2016 wird das Land Bolivien in den Mittelpunkt rücken. Das Erzbistum Bamberg pflegt seit vielen Jahren gute Beziehungen zur Diözese Cochabamba.
Seit einigen Jahren entsenden der BDKJ-Diözesanverband Bamberg junge Menschen nach Bolivien, die dort einen Freiwilligendienst leisten.
Für die katholische Kirche ist es notwendig, den Blick zu weiten, Themen der einen Welt in den Blick zu nehmen, Fragen der globalen Gerechtigkeit zu bedenken und sich zu engagieren. Die Sternsingeraktion leistet in diesem Sinn auch einen wichtigen Bildungsauftrag.
Die Diözesane Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger
Herzliche Einladung zur diözesanen Eröffnung der Sternsingeraktion 2016, die in diesem Jahr gemeinsam mit den Sternsingerinnen und Sternsingern der Diözese Eichstätt, Erzbischof Dr. Schick, Bischof Dr. Hanke und Weihbischof Adolf Bittschi-Mayer (Sucre)
am Mittwoch, 30.12.2015 in Nürnberg
gefeiert wird.
Folgender Ablauf ist vom Kinderhilfswerk geplant:
12.30 Uhr: Ankunft der Gruppen an der Wilhelm-Löhe-Schule (Deutschherrnstr. 10)
13.00 Uhr: Begrüßung und Einführung in der Aula der Wilhelm-Löhe-Schule
14.30 Uhr: Prozession durch die Innenstadt mit Zwischenstation am Weißen Turm
16.00 Uhr: Aussendungsgottesdienst in St. Sebald
anschließend: Agape mit Bratwurst-Weckla und Getränken
Es wäre schön, wenn viele Sternsingergruppen teilnehmen würden.
Ansprechpartner
Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl,
BDKJ-Diözesanvorsitzende Eva Fischer
Kleberstr. 28
96047 Bamberg
Tel.: 0951-8688-21
Fax: 0951-8688-66
E-mail: detlef.poetzl@eja-bamberg.de
Autor:Edith Link aus Nürnberg |