Taichi - ursprünglich ein chinesische Kampfkunst - trainieren wir heute um Körper und Geist in Einklang zu bringen. In China heißt es: "Durch Üben von Taichi wird man biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser." Charakteristisch sind sanfte Bewegungen, die wie in Zeitlupe ausgeführt werden. Alle Körperteile werden beim Bewegen zu einer Einheit verbunden. Für Anfänger bzw. Taichi-Neueinsteiger bietet die Übungsfolge "Pekingform" eine gute Möglichkeit, die ersten Schritte im Taichi zu lernen, da sie nur 24 Bewegungsbilder enthält.
Hier die Demonstration der Pekingform:
ZANCHIN Kampfkunst e.V. bietet ab Dienstag, 22.09.2015; 18:00 Uhr wieder einen zehnwöchigen Anfängerkurs an. Kursleitung: Annette Maul. Probestunde zu Kursbeginn. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir frühzeitig eine unverbindliche Platzreservierung unter info@zanchin.de oder 0911-2878222. Bezahlung erst in der zweiten Kursstunde; Kursbeitrag; 80 Euro. Trainingsort: Schulgymnastikhalle in der Dr.-Theo-Schöller-Schule, Schnieglinger Str. 38 in Nürnberg-St. Johannis.
Ausführliches ZANCHIN Kursprogramm hier: PDF.
Aktuelles von ZANCHIN Kampfkunst e.V. finden Sie auch auf Facebook.
Autor:Annette Maul aus Nürnberg |