Raus aus dem Kleiderschrank - rein ins Haus
trikottausch lädt ein, gebrauchte aber noch gut erhaltene Kleidung zu tauschen. Und das geht ganz einfach: Klamotten mitbringen, auf die Wäscheleinen hängen und im Gegenzug andere Kleidungsstücke mitnehmen. Neben dem nachhaltigen Gedanken, Kleidung durch Tauschen länger im Umlauf zu halten, bringt es Spaß und schont den Geldbeutel. Klamotten werden nicht 1:1 getauscht, sondern nach Lust und Laune und bestem Gewissen. Getauscht werden kann Kleidung für Frauen und Männer. An einer Nähstation unterstützt wieder der Nähladen Wunderburg bei Änderungen und Veränderungen der Kleidungsstücke.
Übergebliebene Kleidungsstücke werden anschließend gespendet. Mit Waffeln, Tee und Kaffee ist für das liebliche Wohl gesorgt. (14 - 17 Uhr)
Mit Unterstützung vom Nähladen Wunderburg (Nürnberg)
Der Eintritt ist frei
Autor:Kulturbüro Muggenhof / Werkstatt 141 aus Nürnberg |