Den 700. Geburtstag Kaiser Karls IV. feiert die Nürnberger Schembart-Gesellschaft zusammen mit dem Geschichtenerzähler Michl Zirk mit dem Stück:
Unter dem Zepter des Kaisers
Wenn das Männleinlaufen erzählen könnte
Die in den Jahren 1506 bis 1509 geschaffene Kunstuhr an der Nürnberger Frauenkirche erinnert an den Erlass der Goldenen Bulle durch Kaiser Karl IV. im Jahre 1356. Was mögen die Figuren, die sieben Kurfürsten, aber auch der Herold, der Pfeifer oder der Trommler hoch über dem Hauptmarkt, der guten Stube Nürnbergs, nicht alles miterlebt haben? Was würden Sie uns berichten, würden sie zum Leben erweckt werden? Die Nürnberger Schembart-Gesellschaft und Michl Zirk erzählen Geschichte und Geschichten rund um das Nürnberger Männleinlaufen und illustrieren sie mit Musik, Gesang und Tanz der Renaissance.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Vorhalle statt.


Autor:Ulrich Ponkratz aus Nürnberg |