Wissenswertes aus der kalten Fischküche

9. März 2018
09:00 Uhr
Lehranstalt für Fischerei , 91347 Aufseß
Räucherfischpaste schmeckt immer | Foto: Frank Wunderatsch
  • Räucherfischpaste schmeckt immer
  • Foto: Frank Wunderatsch
  • hochgeladen von Roland Rosenbauer

AUFSESS (rr) - Wie man saure Bratheringe oder saure Gabelbisse, Weißfischtatar oder Räucherfischpaste zubereitet, lehrt der Kurs „Kalte Fischküche“ am Freitag, 9. März in der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß (Draisendorfer Str. 174, 91347 Aufseß).

Von 9.00 bis 14.00 Uhr zeigt Fischwirtschaftsmeister Ronny Seyfried mit seinem Team, welche kulinarischen Möglichkeiten in unseren heimischen Fischarten stecken.

Anmeldung bei der Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberfranken: 0921/7846-1502, E-Mail: fischerei@bezirk-oberfranken.de.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.