Seniorenwegweiser neu aufgelegt
Wichtige Tipps rund ums Älter werden

Foto: Gerd Altmann (pixabay)

FORCHHEIM (lra/rr) - Der Wegweiser  für den Landkreis Forchheim ist jetzt in der 2. Auflage erschienen. Der Ratgeber wurde aktualisiert und um das Thema Wohnraumanpassung / zu Hause wohnen erweitert.

Menschen werden immer älter. Rund ein Drittel unserer Bevölkerung wird im Jahre 2031 65 Jahre und älter sein. Um den Menschen mit wichtigen Informationen und Tipps und Unterstützung zur Seite zu stehen, hat der Landkreis Forchheim jetzt seinen Ratgeber für Senioren und Menschen mit Behinderung überarbeitet und neu aufgelegt. „Die Broschüre unterstützt mit ihrem Informationsangebot bei den verschiedenen Themen rund ums Älter werden“, sagt Landrat Dr. Hermann Ulm. Dabei richtet sich der Wegweiser nicht nur an Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Behinderung, sondern kann auch eine nützliche Hilfe für Angehörige und Personen sein, die sich in diesem breiten Bereich engagieren.

Die Broschüre gibt wichtige Informationen zu den Themen Zuhause und in der Einrichtung Wohnen, Gesundheit, Lebensqualität, Demenz, Unterstützung, Hilfe und Recht, Beratung und Vorsorge.

Einen wichtigen Stellenwert nehmen für die Seniorenarbeit im Landkreis auch die Bereiche bürgerschaftliches Engagement, aktiv sein im Alter sowie altersgerechtes Bauen und Renovieren ein. Auch der beliebte handliche Notfallpass für das Portemonnaie ist wieder dabei. Der Wegweiser liegt kostenlos im Landratsamt Forchheim, in allen Rathäusern des Landkreises sowie bei bekannten Anlaufstellen aus. In gewohnter Art und Wiese werden auch alle Inhalte wieder als eigenständige Webseite unter www.senioren-landkreis-forchheim.proaktiv.de im Internet abrufbar sein.

Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.