Der MarktSpiegel verlost 10 x 2 Tickets
Klassik am See – „Die Zauberflöte“

- Die Konzertabende am See zählen mittlerweile zu den hochwertigsten Open-Air-Erlebnissen in Nordbayern.
- Foto: Uwe Niklas
- hochgeladen von Arthur Kreklau
ERLANGEN (pm/ak) – Am 29. Juli 2020 wird der Klassikkultur e.V. sein Publikum bei „Klassik am See“ am Dechsendorfer Weiher nahe Erlangen im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern. Auf dem Programm steht eine halbszenische Aufführung der weltweit gefeierten Oper „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart.
Ljubka Biagioni zu Guttenberg wird dieses Jahr sowohl die musikalische Leitung, als auch die Regie der Produktion mit über 200 Akteuren übernehmen. Unter Biagionis Leitung werden die Hofer Symphoniker, der Philharmonische Chor Herzogenaurach, der Philharmonische Chor Nürnberg sowie neun Solisten ein fantastisches Hör- und Seherlebnis konzipieren. „Wir freuen uns sehr, dass wir für den See eine ganz individuelle und unvergleichliche Opern-Produktion speziell für diesen einen Abend schaffen werden“, freut sich Ronald Scheuer, künstlerischer Vorstand des Vereins.
Bereits am 26. Juli 2020 garantiert das Schwester-Konzert „Jazz am See“ an gleicher Stelle, im Konzertsaal in freier Natur, ein magisches Konzerterlebnis.
Der MarktSpiegel verlost 10 x 2 Plätze auf der Gästeliste für „Klassik am See“ am 29. Juli 2020.
Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, weitere Infos unter
www.klassik-am-see.com


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.