Verstärkung für das Landratsamt

Acht neue Auszubildende hat Landrat Alexander Tritthart (r.) zusammen mit Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (l.) zum September im Landratsamt in Erlangen begrüßt. Foto: oh
  • Acht neue Auszubildende hat Landrat Alexander Tritthart (r.) zusammen mit Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (l.) zum September im Landratsamt in Erlangen begrüßt. Foto: oh
  • hochgeladen von Uwe Müller

LANDKREIS (pm/rr) - Einen Tag lang hat sich im Landratsamt Erlangen-Höchstadt alles um acht junge Erwachsene gedreht: Zum Ausbildungsstart hieß Landrat Alexander Tritthart die neuen Auszubildenden willkommen.


Neben jeweils zwei Anwärterinnen und Anwärtern für die Beamtenlaufbahn der zweiten bzw. dritten Qualifikationsebene traten auch zwei Verwaltungsfachangestellte sowie eine Medizinische Fachangestellte ihren Dienst am Landratsamt und am Kreiskrankenhaus St. Anna an. Dazu verstärkt eine Teilnehmerin des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) das Azubi-Team, welches knapp 30 Personen zählt.

Für die acht Neuen begann der erste Arbeitstag damit, ihren Ausbildungsbetrieb näher kennenzulernen. Sie knüpften erste Kontakte zum bestehenden Azubi-Team und trafen Landrat Alexander Tritthart zum ersten Mal. In seiner Begrüßung betonte dieser, dass für die Auszubildenden heute ein neuer Lebensabschnitt beginne und wünschte ihnen einen guten Start sowie eine interessante, erfolgreiche Ausbildungszeit. Tritthart erklärte zudem die Dienstleistungen und täglichen Aufgaben sowie die damit verbundenen Kontakte mit den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Kunden des Landratsamtes. „Serviceorientierung steht bei uns im Mittelpunkt. Dazu bedarf es einer qualifizierten Ausbildung, welche die erforderlichen fachlichen Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen vermittelt“, sagte der Landrat. Deshalb beteilige sich das Landratsamt seit der ersten Runde im Schuljahr 2013/2014 auch an der BDS-AzubiAkademie des Landkreises. Und haben die acht neuen Auszubildenden einmal ausgelernt, stehen ihre Chancen, weiter beim Landratsamt arbeiten zu können, gut: Landrat Alexander Tritthart freut sich, dass die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in den Ausbildungsberufen Verwaltungsfachangestellte/r und Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration nach bestandener Prüfung ihren beruflichen Werdegang im Amt fortsetzen. Das, was sie frisch erlernt haben, können sie künftig in der Praxis anwenden und weiterentwickeln.

Interessierten Schülerinnen und Schülern bietet das Landratsamt auch Schnupperpraktika an. Fragen dazu beantwortet Linda Schmidt vom Personalamt unter Telefon 09131 / 803256.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.