50 Tröster-Teddys für kleine Patienten des Klinikums

Freuen sich über die gespendeten Teddybären:
Erste Reihe v.l.: Chefarzt Dr. Bernhard Drummer, Leni und Barbara Dümler, Krankenpfleger Clemens Altmann. Zweite Reihe: Geschäftsführer Sven Oelkers, Corinna Steffl und Krankenpfleger Carl Göttler | Foto: Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
2Bilder
  • Freuen sich über die gespendeten Teddybären:
    Erste Reihe v.l.: Chefarzt Dr. Bernhard Drummer, Leni und Barbara Dümler, Krankenpfleger Clemens Altmann. Zweite Reihe: Geschäftsführer Sven Oelkers, Corinna Steffl und Krankenpfleger Carl Göttler
  • Foto: Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
  • hochgeladen von Roland Rosenbauer

FORCHHEIM (fs/rr) – 50 Tröster-Teddys hat die Kinderhilfe Eckental dem Klinikum Forchheim überreicht, die vom Familienhotel Friedrichshof in Obertrubach gesponsert sind.

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für Kinder manchmal mit Schmerzen oder Angst vor der Behandlung verbunden. Lindernd wirkt es sich aus, wenn ein Kuscheltier aufmunternd zur Seite steht. Sven Oelkers, Geschäftsführer des Klinikums, sagt: „Wir freuen uns, dass wir die Tröster-Teddys haben. Für die Behandlung sind die Kuscheltiere sehr hilfreich zum Trösten und Beruhigen. Wir danken dem Familienhotel Friedrichshof für die Spende. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Teddys bei den kleinen Patienten lange einen Platz im Kinderzimmer haben.“

Corinna Steffl von der Kinderhilfe Eckental ergänzt: „Für uns ist es ein gutes Gefühl, wenn eine Mutter bei uns anruft, um einen Knuddel-Ralphi nachzubestellen, der genauso aussieht, wie der, den ihr Kind bei einem Krankenhausaufenthalt vor fünf Jahren bekommen hat. Dann wissen wir, dass der Tröster-Teddy gut angekommen ist und lieb gewonnen wurde.“

Mit dem „Knuddel-Ralphi“ unterstützt die Kinderhilfe Eckental seit Jahren kranke und verletzte Kinder, die notfallmäßig behandelt werden müssen. Die Organisation stattet öffentliche oder gemeinnützige Krankenhäuser und Rettungsdienste mit Tröster-Teddys aus, organisiert Clownvisiten auf den Krankenstationen und unterstützt Kinderheime und Kinderhospize mit Materialien (z.B. Bücher, Lernmittel, Spiel- und Bastelmaterial).

Freuen sich über die gespendeten Teddybären:
Erste Reihe v.l.: Chefarzt Dr. Bernhard Drummer, Leni und Barbara Dümler, Krankenpfleger Clemens Altmann. Zweite Reihe: Geschäftsführer Sven Oelkers, Corinna Steffl und Krankenpfleger Carl Göttler | Foto: Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Die kleine Leni kann sich nicht entscheiden – am liebsten würde sie mit allen drei Teddybären spielen. | Foto: Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Autor:

Roland Rosenbauer aus Forchheim

Webseite von Roland Rosenbauer
Roland Rosenbauer auf Facebook
Roland Rosenbauer auf Instagram
Roland Rosenbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.