Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Bürgermeister Christian Vogel und einer der jungen Wasserprofis an einem Wasserspiel, wie es künftig im neuen Volksbad Verwendung finden soll.  | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Erfolgreicher Testlauf
Junge Wasserprofis erproben Spielinstallation für das Volksbad

NÜRNBERG (pm/nf) – Das neue Kinderangebot für das Volksbad hat seine Feuertaufe bestanden: Zehn junge Wasserprofis im Alter von 6 bis 12 Jahren haben die geplante Wasserspielinstallation in den Räumen der Firma Hüttinger in Schwaig auf Herz und Nieren getestet. „Wir wollten echte Expertinnen und Experten an das Spielgerät lassen – nämlich Kinder, die Spaß an Wasser und Bewegung haben“, erklärt Bürgermeister Christian Vogel. Er fügt hinzu: „Das hat sich gelohnt! Die kleinen Testerinnen und...

Panorama
Martin Rassau (rechts) mit seinem Bühnenpartner Volker Heißmann. | Foto: Comödie Fürth

Zur Person
Wer ist Martin Rassau?

FÜRTH (ak) – Martin Rassau, geboren am 3. Januar 1967 in Fürth, ist ein bekannter deutscher Komiker, Schauspieler und Theaterdirektor. Zusammenarbeit mit Volker HeißmannMartin Rassau ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Volker Heißmann als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam haben sie zahlreiche Bühnenprogramme, Fernsehauftritte und Auszeichnungen erhalten. Comödie FürthMartin Rassau ist, zusammen mit Volker Heißmann, Direktor des "Comödie Fürth", einem Privattheater in...

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU, li.) und Fürths OB Dr. Thomas Jung (SPD) sorgten zum 50. Geburtstag im Jahr 2019 bei Jubilar Volker Heißmann für den passenden Rahmen! | Foto: © Jürgen Friedrich / Archiv

Zur Person
Wer ist Volker Heißmann?

FÜRTH (ak) – Volker Heißmann (* 10. März 1969 in Fürth) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor. BekanntheitHeißmann & Rassau: Volker Heißmann ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Martin Rassau als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam treten sie in zahlreichen Bühnenprogrammen und Fernsehshows auf. Waltraud und Mariechen: In ihren Sketchen verkörpern Heißmann und Rassau oft die beiden Witwen Waltraud und Mariechen, die sich durch ihren fränkischen...

Panorama
In Bayern gelten aktuell mehr als 600 Kinder und Jugendliche als vermisst. | Foto: Jan Woitas/dpa (Symbolbild)

Mehr als 600 vermisste Kinder in Bayern
Polizei: So handeln Eltern richtig

MÜNCHEN (dpa/lby) - Es ist der Horror für Eltern: Ihr Kind ist verschwunden. Tausende Male passiert dies jedes Jahr auch in Bayern. Das Landeskriminalamt hat Zahlen - und eine beruhigende Nachricht. 11.899 Kinder und Jugendliche wurden im vergangenen Jahr in Bayern als vermisst gemeldet. 76 Prozent der Fälle seien innerhalb von drei Tagen geklärt worden, lediglich 5 Prozent seien auch nach 56 Tagen noch verschwunden gewesen, teilte das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) der Deutschen...

Panorama
Der Bakteriologe Emil von Behring (undatierte Aufnahme) erhielt 1901 für seine Arbeit über Diphtherie den ersten Nobelpreis für Medizin. | Foto: picture-alliance / dpa
2 Bilder

1901 Nobelpreis für deutschen Forscher
Seltene Diphtherie - Kind stirbt nach monatelangem Kampf

Als «Würgeengel der Kinder» wurde die Erkrankung bekannt, mittlerweile sind Diphtherie-Todesfälle in Deutschland sehr selten. Ein Zehnjähriger erkrankte daran und starb nun.  Berlin (dpa) - Monatelang lag der zehnjährige Junge im Krankenhaus mit Diphtherie - einer gefährlichen Krankheit, die früher auch als «Würgeengel der Kinder» bezeichnet wurde. In Deutschland kommt Diphtherie mittlerweile dank der Impfung nur noch selten vor. Nun ist das ungeimpfte Kind aus Brandenburg, das in Berlin zur...

Panorama
Diese Kinder freuen sich, mit dem Papa zu spielen. | Foto: Adobe Stock / standret (Symbolbild)

Das ewige alte Lied der Unzufriedenheit
Haushalt & Kinderbetreuung: Überschätzen Männer ihren Beitrag?

GÜTERSLOH (dpa) - Haushalt, Kinderbetreuung? Wer macht wie viel? Die Einschätzungen und Wahrnehmungen von Männern und Frauen fallen hier laut einer Befragung sehr unterschiedlich aus. Spülen, Kochen, Windeln wechseln, mit den Kleinen zum Kinderarzt gehen: Bei der Einschätzung, wer sich in welchem Umfang für Hausarbeit und Kinderbetreuung einsetzt, fällt das Ergebnis bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich aus. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 1.620 Personen zwischen 18 bis 65...

Panorama
Joachim Herrmann (links) und Florian Herrmann nehmen nach der Kabinettssitzung an einer Pressekonferenz teil. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Nach tödlicher Messer-Attacke
Bayern beschließt neuen Opferfonds

Das Leid nach Gewaltverbrechen ist unermesslich. Nun schließt Bayern eine Lücke, um zumindest finanziell mehr Hilfe leisten zu können. München (dpa/lby) - Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg mit zwei Toten hat die bayerische Staatsregierung einen neuen Opferfonds ins Leben gerufen. Er wird zunächst mit einer Million Euro ausgestattet. Mit dem Geld soll künftig unter anderem auch Eltern wenigstens finanziell geholfen werden, deren Kinder bei einem Gewaltverbrechen getötet oder schwer...

Panorama
Der kleine Elefant, die Maus und die Ente sitzen auf einer Torte - am 5. Januar 2025 hat der Elefant seinen 50. Geburtstag.  | Foto: Friedrich Streich/Trickstudio Lutterbeck WDR/dpa

Bekannter Elefant wird 50
Blaue Eminenz im Schatten der Maus feiert Jubiläum

KÖLN (dpa) - Vor einem halben Jahrhundert erlebte die Maus ein blaues Wunder: Plötzlich trat ein kleiner Elefant in ihr Leben. Heute ist er fast so berühmt wie seine große Freundin. Zeit für eine Würdigung. Von Jonas-Erik Schmidt, dpa Die Geschichte beginnt mit einer Selbstüberschätzung, vielleicht auch mit Hochmut und Überheblichkeit. Ganz sicher mit einer Frechheit. Das Jahr 1975 hat gerade begonnen, als eine unbekannte Figur in der «Sendung mit der Maus» auftaucht: ein kleiner Elefant. Mit...

Panorama
Trump lässt sich von Kritik an gesellschaftlicher Stigmatisierung nicht beeindrucken. | Foto: Rick Scuteri/FR157181/AP/dpa

"Sexuelle Verstümmelung von Kindern?"
Donald Trump kündigt seinen Kurs gegen Transgender an

PHOENIX/WASHINGTON (dpa) - Donald Trump hält nicht viel davon, Transgender vor Diskriminierung zu schützen. Und betont, unter seiner Regierung würden in den USA nur zwei Geschlechter anerkannt: männlich und weiblich. Der designierte US-Präsident Donald Trump lässt sich von Kritik an gesellschaftlicher Diskriminierung nicht beeindrucken und hat erneut angekündigt, «Transgender-Irrsinn» in den Vereinigten Staaten zu stoppen. Er werde Verordnungen unterschreiben, «um die sexuelle Verstümmelung von...

Panorama
Bei Menschen lösen die Schlüsselreize das Bedürfnis aus, sich zu kümmern. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Deshalb finden wir Tierbabys so süß
So bedienen Zoos die Emotionen der Besucher

BERLIN (dpa) - Kulleraugen, Stupsnase und ein tapsiges Auftreten: Der Verhaltensbiologe Norbert Sachser erklärt, warum wir Tierkinder so süß finden und was die Schlüsselreize mit uns machen. Von Antje Kayser, dpa «Ach wie süß», sagen viele Leute beim Anblick eines Wesens mit großen Augen, einer hohen Stirn und einer kleinen Stupsnase. Das Kindchenschema wirkt - nicht nur bei Menschenkindern, sondern auch bei Tiernachwuchs. Aber warum eigentlich? Die beschriebenen Merkmale sind für den Menschen...

Panorama
Viele Beschäftigte in Kitas fühlen sich einer Studie zufolge überlastet. | Foto: Wolf von Dewitz/dpa (Symbolbild)

In Bayerns Kitas fehlen die Fachkräfte
Peinlich: Freistaat ist Schlusslicht im Ländervergleich

GÜTERSLOH/MÜNCHEN (dpa) - In bayerischen Kitas fehlen die pädagogischen Fachkräfte. Seit Jahren kommt der Freistaat bundesweit auf die niedrigsten Werte. Was muss passieren? In den bayerischen Kitas ist der Anteil an pädagogischen Fachkräften laut einer Studie so niedrig wie in keinem anderen Bundesland. So kamen im vergangenen Jahr nach dem «Ländermonitoring frühkindliche Bildung» der Bertelsmann Stiftung nur rund drei Prozent der Kita-Teams auf eine hohe Fachkraft-Quote, bei der mehr als acht...

Panorama
Im Weihnachtspostamt werden fleißig die Briefe des Christkindes eingetütet. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivfoto)
3 Bilder

Versprechen: Christkind beantwortet jeden Brief
Stress in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt hat begonnen

HIMMELSTADT (dpa/lby) - Schon vor der Adventszeit wissen viele Mädchen und Buben ganz genau, was an Heiligabend unter dem Baum liegen soll. Damit das klappt, schreibt so manches Kind an das Christkind. Bereits etwa 5.000 Wunschzettel sind beim Christkind in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt im unterfränkischen Himmelstadt eingetrudelt - mehrere Zehntausend werden es bis Ende Dezember wohl werden. Für die fleißigen Helfer der weihnachtlichen Poststelle beginnt nun die stressigste Zeit. Kisten...

Marktplatz
JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten. | Foto: Urhebervermerk:  © AOK

Zehn Jahre JolinchenKids
Kinder im Landkreis Ansbach feiern mit dem kleinen Drachen

Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher mehr als 80 Kindergärten sowie Krippen begleitet und zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin...

Panorama
Aufwachsen in Frieden und Wohlstand - nicht alle Kinder haben dieses Privileg. | Foto: Taneèek David/CTK/dpa (Symbolbild)

Blick in die Zukunft - Kindheit im Jahr 2050
Westeuropa und Ostasien könnten die größten Verlierer sein

NEW YORK/KÖLN (dpa) - Technologische Durchbrüche, Klimawandel, demografische Veränderungen: Die Welt ist im Umbruch - und mit ihr auch die Umstände, unter denen Kinder aufwachsen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, untersuchte nun, wie Minderjährige im Jahr 2050 groß werden könnten. Dabei gibt es Risiken, aber auch einige Hoffnungsschimmer. Unicef prognostiziert in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht, dass die Kindersterblichkeit bis zur Mitte des Jahrhunderts wegen des...

Marktplatz
Links im Bild zu sehen Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken, rechts im Bild Thomas Deffner, Oberbürgermeister der Stadt Ansbach, außerdem die Kinder des Kinderhaus St. Ludwig in Ansbach
 | Foto: Foto: AOK, Jana Förth

Initiative zur Stärkung der Lesefähigkeit
„Vorlesen schafft Zukunft“: AOK unterstützt bundesweiten Aktionstag für Kinder

Etwa jedem dritten Kind in Deutschland wird selten oder gar nicht vorgelesen, wie der Vorlesemonitor 2024 zeigt. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ will die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten gewinnen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kin-der. Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken las heuer mit...

Panorama
Die Union kritisiert: „Dies (das Selbstbestimmungsgesetz) führt zu einer Fülle an Folgeproblemen, die gesetzlich nicht aufgefangen werden und vielfach auch gar nicht aufgefangen werden können. Das Gesetz überlässt der Gesellschaft, den Kommunen, Ländern und Sportvereinen die Problemlösung. Es gewährt freizügige Änderungsmöglichkeiten - die daraus resultierenden Probleme sollen andere lösen." | Foto: Jens Kalaene/dpa

Wichtigste Änderungen im Überblick
Das umstrittene Selbstbestimmungsgesetz: Einfache Erklärung reicht

Transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre MenschenDas neue Selbstbestimmungsgesetz macht es einfacher für sie, Geschlechtseinträge und Vornamen ändern zu lassen. Berlin (dpa/nf) - Ein neues Gesetz ermöglicht es Menschen, ihren Geschlechtseintrag und ihren Vornamen ändern zu lassen. Seit 1. November ist das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Ampel-Koalition begleitet von vielen Diskussionen durchgesetzt hatte. Um den Geschlechtseintrag auf weiblich, männlich,...

Lokales
Panoramablicke, Wiesenweiten und Streuobstszenerien. Die artenreiche Vielfalt der drei Naturparke Altmühltal, Hirschwald und Steigerwald steht in diesem Jahr im Fokus und wurde dank der Rangerinnen und Ranger zum Entdeckungs- und Erfahrungsraum für die teilnehmenden Kinder beim VGN-Naturparktag. | Foto: VGN / Nussbaecher
3 Bilder

Schatzkiste auch für Familien
Grüne Auszeit für Nürnbergs Schulkinder

NÜRNBERG (pm/nf) – Premiere für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN): Beim ersten VGN-Naturparktag konnten kürzlich rund 60 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die grünen Juwelen in der Metropolregion entdecken und dabei spielerisch Wissenswertes zu Umweltthemen erfahren. Unter Anleitung der Naturpark-Rangerinnen und -Ranger tauchten die kleinen Naturfans in die Naturparke Altmühltal, Hirschwald und Steigerwald ein. Hin und wieder zurück ging es mit Bussen und Bahnen des VGN. „Wir...

Lokales
Mit großer Begeisterung enterten die Kinder des Mütterzentrums das neue Piratenschiff, sehr zur Freude von Oberbürgermeister Thomas. 
 | Foto:  Ebersberger

Neues Piratenschiff hisst seine Segel
Populäres Spielgerät an der Uferpromenade wurde rundum erneuert

FÜRTH – Das bei Kindern beliebte Spielschiff am Kulturort Badstraße 8 war arg in die Jahre gekommen, stellenweise derart marode, sodass gefahrloses Spielen nicht mehr gewährleistet war. Der Verschleiß der Holzteile war allerdings so weit fortgeschritten, dass auch eine Reparatur nicht mehr lohnenswert gewesen wäre. Das Grünflächenamt der Stadt Fürth hat nun in rund 160 Arbeitsstunden das alte Piratenschiff durch ein neues ersetzt. Dabei wurde hochwertiges Rubinienholz verwendet, das sich durch...

Lokales
Auch eine Brillen-Sammel-Aktion gehört mit zum Programm. | Foto: Andrey Popov-stock.adobe.com (Symbolbild)

Nachhaltigkeitstage in Schwabach
Tolle Aktionen am 20. und 21. September in der Stadtbibliothek

Schwabach (pm/vs) – Am 20. und 21. September sind Jung und Alt wieder zu den Nachhaltigkeitstagen in der Stadtbibliothek eingeladen. So gibt es für Schwabachs Partnerstadt Kalambaka gibt eine neue Sammelaktion für Brillen und Medikamente. Am Freitag, 20. September, kann man von 10 bis 18 Uhr diese in die jeweiligen Sammelboxen im 1. Stock einwerfen. Am darauffolgenden Samstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr, nähen Frauen vom „Grünen Gockel“ (Umweltteam der Evangelischen Kirchengemeinde...

Panorama
Die Versuchskaninchen der Kinder. | Foto: Willi Weber/Joyn/dpa

Promi-Quälen nach Kinderart
Am 17. September startet ein neues Fernsehformat auf ProSieben

UNTERFÖHRING (dpa/vs) - Eine Achtjährige gab den Anstoß für ein neues Show-Format aus Deutschland: Kinder denken sich eine Idee für eine Sendung aus. Ein Star muss das dann umsetzen - das Ergebnis läuft zur besten Sendezeit. Und das sei schon vorab verraten: Die Prüfungen sind alles andere als ein Zuckerschlecken. Von Christof Bock, dpa Der Einfall für die ganz neue Primetime-Show auf ProSieben ist einem achtjährigen Mädchen zu verdanken. Die Tochter eines Fernsehproduzenten inspirierte ihren...

Panorama
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Symbolfoto)

So beliebt sind die "Eltern-Taxis"
Schulweg: Mit diesem Verkehrsmittel verunglücken Kinder am häufigsten

MÜNCHEN (dpa/vs) - Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso. Anbei interessante Daten und Fakten und die Antwort auf die Frage, mit welchem Verkehrsmittel Mädchen und Buben am häufigsten auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt werden. Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der...

Freizeit & Sport
Die Stadt Nürnberg unterstützt seit vielen Jahren Initiativen, um mehr Kindern die Möglichkeit eines Schwimmkurses zu bieten, wie zum Beispiel das „Projekt Seepferdchen“ des SportService zum strukturierten Schwimmunterricht für Schulkinder. | Foto: © Monkey Business/stock.adobe.com/Symbolbild

Lebensrettende Fähigkeit
Kinder müssen schwimmen lernen - aber mit Freude!

NÜRNBERG (pm/nf) – Stadt Nürnberg unterstützt mehrere Angebote, um die Schwimmfähigkeit zu verbessern Schwimmen zu lernen ist für Kinder eine der wichtigsten Fähigkeiten, die sie in jungen Jahren erwerben können. Daher setzt sich die Stadt Nürnberg seit Langem dafür ein, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, sicher und mit Freude schwimmen zu lernen. „Schwimmen ist nicht nur eine Freizeitaktivität, sondern eine lebensrettende Fähigkeit,“ betont Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport....

Panorama
Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa

Vermisstensuche
Dreijähriger versteckt statt verschwunden

NECKARSULM (dpa/mue) - Mit einem offensichtlich guten Versteck hat ein Dreijähriger in Neckarsulm bei Heilbronn seine Eltern in Angst und Schrecken versetzt. Diese waren überzeugt, der Junge sei in einem unbeachteten Moment aus dem Haus verschwunden, und riefen die Polizei. Mehrere Streifen suchten einer Mitteilung zufolge mit den Eltern die Gegend rund um das Haus ab - vergebens. Dann durchforstete die Polizei noch einmal die Wohnung, obwohl die Familie versicherte, dass das Kind dort nicht...

Lokales
Die Seilverankerung im oberen Teil des Geräts wurde mutwillig aus der Verankerung herausgebrochen, sodass beim Spielen Verletzungsgefahr besteht.
 | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Klettergerüst im Cramer-Klett-Park gesperrt
Gefahr für Kinder: Vandalismus am Spielplatz

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör sperrt am Donnerstag, 15. August 2024, das Klettergerüst auf dem Spielplatz im Cramer-Klett-Park. In den letzten Wochen gab es mehrfach Fälle von Vandalismus. Dabei wurden in der Spitze des Spielgeräts Kletterseile aus ihren Verankerungen herausgebrochen. Sör sucht gemeinsam mit dem Geräte-Hersteller nach einer dauerhaften und robusten Lösung. Um eine Gefährdung von Kindern und Jugendlichen auszuschließen, bleibt das Klettergerüst bis auf Weiteres gesperrt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.