Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Foto: Vision Fürth. Verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025 in Fürth.
9 Bilder

Am 30. März 2025
Verkaufsoffener Sonntag in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Fußgängerzone wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und alle feiern mit: Während auf der Fürther Freiheit der Frühlingsmarkt (29. März bis 06. April) der Fürther Marktkaufleute und Schausteller mit seinem umfangreichen Angebot an Fahrgeschäften und Gaumenfreuden zelebriert wird, öffnen am 30. März die Geschäfte der Alt- und Innenstadt von 13 bis 18 Uhr den geneigten Besucherinnen und Besuchern Tür und Tor. Neben zahlreichen Aktionen der Einzelhändler gibt es ein aufregendes und...

Lokales
Spendenübergabe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Wölfle (Ärztlicher Direktor Kinderklinik an der Uniklinik Erlangen), Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth), Klaus Schardt (Gründer von FANYA TU e.V.) und Jürgen Rahner (Vereinsmitglied von FANYA TU e.V.). | Foto: FANYA TU e.V.

Spendenaktion
Mutmacher-Pakete für Kinder

ERLANGEN (pm/mue) - Gerade wenn Kinder in schwierige Situationen geraten, heißt es zu handeln. Unter diesem Motto haben die Verantwortlichen des Vereins FANYA TU – Foundation for Future e.V. eine Aktion ins Leben gerufen, mit der der Krankenhausaufenthalt von kleinen Patienten in der Region ein wenig angenehmer gestaltet werden soll: Insgesamt 1.000 Kinder erhalten einen Turnbeutel, der mit einem „Was ist Was“-Buch zum Thema Krankenhaus und einem Plüsch-Eddy der SpVgg Greuther Fürth gefüllt...

Panorama
Martin Rassau (rechts) mit seinem Bühnenpartner Volker Heißmann. | Foto: Comödie Fürth

Zur Person
Wer ist Martin Rassau?

FÜRTH (ak) – Martin Rassau, geboren am 3. Januar 1967 in Fürth, ist ein bekannter deutscher Komiker, Schauspieler und Theaterdirektor. Zusammenarbeit mit Volker HeißmannMartin Rassau ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Volker Heißmann als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam haben sie zahlreiche Bühnenprogramme, Fernsehauftritte und Auszeichnungen erhalten. Comödie FürthMartin Rassau ist, zusammen mit Volker Heißmann, Direktor des "Comödie Fürth", einem Privattheater in...

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU, li.) und Fürths OB Dr. Thomas Jung (SPD) sorgten zum 50. Geburtstag im Jahr 2019 bei Jubilar Volker Heißmann für den passenden Rahmen! | Foto: © Jürgen Friedrich / Archiv

Zur Person
Wer ist Volker Heißmann?

FÜRTH (ak) – Volker Heißmann (* 10. März 1969 in Fürth) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor. BekanntheitHeißmann & Rassau: Volker Heißmann ist vor allem bekannt für seine Zusammenarbeit mit Martin Rassau als Komikerduo "Heißmann & Rassau". Gemeinsam treten sie in zahlreichen Bühnenprogrammen und Fernsehshows auf. Waltraud und Mariechen: In ihren Sketchen verkörpern Heißmann und Rassau oft die beiden Witwen Waltraud und Mariechen, die sich durch ihren fränkischen...

Lokales
Christian Höllfritsch (2. v. r.), Sozialpädagoge des Kinderschutzbundes Nürnberg, sowie Schriftführerin Mathilde Lins (2. v. l.) und Notfallfonds-Verantwortliche Brigitte Greil (M.), beide vom Kinderschutzbund Erlangen, nahmen die Spenden in Höhe von 5.000 bzw. 2.000 Euro entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Schecks. | Foto: NORMA

Manfred Roth Stiftung investiert in die Zukunft
Großzügige Spenden für Kinderhilfsprojekte in der Region

REGION (pm/ak) – Drei Vereine, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzen, wurden von der Manfred Roth Stiftung mit Spenden unterstützt. Die Stiftung setzt sich stark für die Förderung des Wohlergehens und der Zukunftsperspektiven von Kindern ein. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreichten die Schecks am Unternehmenssitz in Fürth. Dr. Polster betonte bei der Übergabe: "Die Manfred Roth Stiftung wird sich stets leidenschaftlich...

Lokales
Fürth nimmt für ganz Deutschland am Worldwide Candle Lighting am 10.12.2023 teil. | Foto: Gabriel/stock.adobe.com

Fürth ist für Deutschland am Start
Worldwide Candle Lighting am 10. Dezember

FÜRTH (pm/ak) – Ein Licht der Verbundenheit geht um die Welt: Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr lokaler Zeit zünden Menschen auf dem Erdball Kerzen an um verstorbenen Kindern zu gedenken. Von Melbourne bis Mailand, von den Fiji-Inseln bis nach Fürth! So zieht sich die Erinnerung an die Lieben einmal durch alle Zeitzonen des Planeten, wird stündlich weiter gegeben und verbindet so alle verwaisten Eltern, Geschwister und sonstige An- und Zugehörige in der Gewissheit, mit ihrem...

Panorama
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).
Foto: Fabian Sommer/dpa

Kritik von Wohlfahrtsverbänden
Spielt Lindner Kinder gegeneinander aus?

BERLIN (dpa/mue) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erntet für seine Aussage zu Kinderarmut in Deutschland massive Kritik von Sozialverbänden. «Ich halte es für unsäglich, wenn der Finanzminister nun anfängt, arme Kinder aus Deutschland auszuspielen gegen die Kinder, die mit ihren Familien aus der Ukraine zu uns flüchten mussten», sagte der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». Lindner...

Panorama
Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa

Kindergrundsicherung
Was Familien jetzt wissen müssen!

BERLIN (dpa/mue) - Die Ampel-Koalition will mit der Einführung einer Kindergrundsicherung die Chancen für alle Kinder verbessern und Armut bekämpfen. Dafür sollen verschiedene staatliche Leistungen für Kinder und Familien mit Kindern gebündelt werden. Sozialverbände, Kinderschutz- und Familienorganisationen fordern das seit langem. Nach der Sommerpause sollen die Details für das Vorhaben nun vorgelegt werden. Was ist die Kindergrundsicherung? Bisher gibt es verschiedene Leistungen für Familien...

Panorama
Smbolfoto: Marijan Murat/dpa

Überfordertes Personal?
Wenn Kita-Kinder Gewalt ausgesetzt sind

BERLIN / DÜSSELDORF / HANNOVER (dpa/mue) - Demütigen, anschreien, zum Essen zwingen: Kindertagesstätten sollten eigentlich sichere Orte sein. Sind sie aber nicht immer. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter Aufsichtsbehörden hervor. Demnach gab es 2022 in einigen Bundesländern mehr Meldungen von pädagogischem Fehlverhalten. Experten beklagten indes eine lückenhafte Erfassung solcher Fälle. Der Kinderschutzbund forderte mehr Sensibilität für das Thema. Die Zahlen aus den...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Bisher keine Annäherung
Streit um Kindergrundsicherung

BERLIN (dpa/mue) - Im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung bleiben die Fronten verhärtet. Der FDP-Sozialexperte Pascal Kober bekräftigte in der «Welt»: «Schon heute kommt ein Teil der eingesetzten Mittel bei den Familien gar nicht an, weil der Sozialstaat zu kompliziert und die Antragsverfahren zu bürokratisch sind.» Deshalb müsse zunächst das im Koalitionsvertrag vereinbarte digitale Chancenportal umgesetzt werden. «Hier ist Lisa Paus leider in Verzug zum Nachteil der Kinder, die...

Lokales
Der Fürther Ferienpass ist ein voller Erfolg und findet großen Anklang bei den Fürther Kindern und Jugendlichen. | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com

Angebote für Fürther Kinder und Jugendliche
Ferienprogramm in den Osterferien

FÜRTH (pm/ak) – Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet in den Osterferien wieder ein vielfältiges Freizeitangebot für Fürther Kinder und Jugendliche an. Das Ausflugsteam des Ferienprogramms bietet neben Klassikern wie einen Erlebnistag mit Pony und Pferden, Ausflüge zur Therme Erding, Kletterangebote in diesem Jahr neu einen Ausflug in das Zukunftsmuseum Nürnberg und auf den Erlebnisbauernhof Drechsler in Almoshof. Ebenfalls neu im Angebot ist das „Girls Festival“ im Jugendhaus Hardhöhe, wo...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance/dpa

Studie zum Medienkonsum
Kinder sitzen zu lange vor TV und Computer!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Fast die Hälfte der vier- bis sechsjährigen Kinder in Bayern verbringt nach einer Studie täglich mehr als 30 Minuten vor digitalen Geräten. Am Wochenende sind es sogar 69 Prozent, wie die Krankenkasse AOK bekanntgab. Für die Familienstudie wurden demnach im vergangenen Jahr 500 bayerische Mütter und Väter befragt. Experten der Initiative «SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht» raten laut AOK dazu, bei jüngeren Kindern nach maximal 30 Minuten den Stecker bei TV, Tablet,...

Panorama
Symbolfoto: Silas Stein/dpa

Schlag gegen Perverslinge
Wieder Festnahmen wegen Kinderpornografie!

BAMBERG (dpa/mue) - Bayerischen Ermittlern ist ein Schlag gegen Betreiber von internationalen Kinderpornografie-Plattformen im Darknet gelungen. In den USA, in Großbritannien und in Deutschland seien mehrere Verdächtige festgenommen worden, teilten das bayerische Landeskriminalamt (LKA) und die Zentralstelle Cybercrime in Bamberg mit. Sie sollen als Administratoren, Programmierer oder Moderatoren der Plattformen tätig gewesen sein. Drei Darknet-Plattformen seien stillgelegt worden; auf ihnen...

Panorama
Eine Justizbeamtin zeichnet die Aussage eines Missbrauchsopfers in einem Childhood-Haus auf (Symbolbild).
Foto: Jan Woitas/dpa

Hauptverdächtiger bald vor Gericht
Anklage wegen Kindesmissbrauch erhoben

KÖLN / WERMELSKIRCHEN (dpa/mue) - Im Fall der sexuellen Gewalt gegen Kinder im Tatkomplex Wermelskirchen ist Anklage gegen den Hauptverdächtigen erhoben worden. Dem heute 45-Jährigen würden 124 Taten vorgeworfen, ganz überwiegend gehe es dabei um sexuellen Missbrauch, teilte ein Sprecher des Landgerichts Köln mit. Zuvor hatte der «Spiegel» darüber berichtet.
 Angeklagt sind Fälle, die rund 20 Opfer betreffen. Der Mann soll die Taten laut Landgericht zwischen März 2005 und September 2019...

Freizeit & Sport
6 Bilder

Vacher Kinder begeisterten mit Musical
Kinder stiften Frieden

Beeindruckendes Kindermusical in Vach: Die Kinderbrücke“ Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich 200 Musical-Fans in dem angenehm kühlen Kirchenraum von St. Matthäus Vach. Zur Aufführung kam eine Neuinszenierung des Kindermusical nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Max Bollinger. Das Jahr über hatte die Kinder- und Jugendchorleiterin Nadine Schon geprobt. Die Inszenierung beeindruckte durch die fröhlich freche Liedauswahl. Unterstützt wurden die 15 Mädchen und Jungen von dem...

Freizeit & Sport

Ein Mitmachprogramm für Groß und Klein
Mein Ferientag im Stadtmuseum Fürth

Ferienkinder (von 7 bis 11 Jahren) können gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, die vielleicht sogar selbst in der ehemaligen Ottoschule - dem heutigen Stadtmuseum - ihre Schulzeit verbrachten, spannende Stunden verbringen. In der zweiten Ferienwoche, von Dienstag 09. August bis Donnerstag 11. August 2022, können Sie jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr am Programm teilnehmen. Es kostet 8 Euro pro Erwachsene und 6 Euro pro Ferienkind. Im Preis enthalten ist der Eintritt ins Stadtmuseum....

Panorama
Symbolfoto: Annette Riedl/dpa

Ärztepräsident schlägt Alarm
Kinder leiden unter Zukunftsangst!

BREMEN (dpa/mue) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat die Politik aufgefordert, bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie verstärkt auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu achten.
 «Wir wissen heute, welche enormen Schäden die Schul- und Kita-Schließungen, diese monatelange Isolation durch die Kontaktbeschränkungen bei Kindern und Jugendlichen angerichtet haben», sagte Reinhardt beim Deutschen Ärztetag in Bremen. 
Die Folgen seien beispielsweise Zukunftsängste, erhöhter...

Panorama
Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Neue Statistik liegt vor
Väter in Deutschland werden immer älter

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Väter von Erstgeborenen in Deutschland sind älter als noch vor einigen Jahren. Im Schnitt waren Männer 33,2 Jahre alt, wenn die Mutter ihr erstes Kind zur Welt brachte, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Fünf Jahre zuvor lag das Durchschnittsalter noch bei 32,8 Jahren.
 «Väter sind zudem im Schnitt älter als Mütter, wenn diese ihr erstes Kind bekommen», erklärten die Statistiker. So seien die Frauen im Schnitt 30,2 Jahre alt, also drei Jahre jünger...

Freizeit & Sport
Das Projekt „KuKuK“ zur Stärkung der Sprachkompetenz von Kindern geht in die nächste Runde. | Foto: highwaystarz/stockadobecom/Symbolfoto

Projekt zur Förderung der Sprachkompetenz
KuKuK – Kunst und Kultur für Kinder im Kindergarten

FÜRTH (pm/ak) - Das Projekt „KuKuK“ zur Stärkung der Sprachkompetenz von Kindern geht in die nächste RundeWie lässt sich die Sprachkompetenz von Kindern im Vorschulalter verbessern? Die Stiftung  Kinderförderung von Playmobil setzt in Zusammenarbeit mit der Servicestelle KUBIK auf das Zusammenspiel von Musik, Tanz und Theater. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat das Bildungsprojekt „Kunst und Kultur für Kinder im Kindergarten“ (KuKuK) entwickelt und finanziert und arbeitet zur...

Lokales
Impfsprechstunden für Kinder von fünf bis elf Jahren bis auf weiteres immer montags und mittwochs. | Foto: Fabian Sommer/dpa/Symbolfoto

Gemeinsames Impfzentrum Stadt / Landkreis Fürth
Impfsprechstunden für Kinder von fünf bis elf Jahren angelaufen

STADT UND LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Die erste Impfsprechstunde des gemeinsamen Impfzentrums für Stadt und Landkreis Fürth für Kinder von fünf bis elf Jahren hat in den Räumlichkeiten in der Schwabacher Straße 15 in Fürth (ehemalig Tally Weijl) stattgefunden. Dabei wurden rund 50 Kinder geimpft. Künftig wird es immer montags und mittwochs die Impfsprechstunden für Kinder geben. Termine sind nur  nach vorheriger Registrierung über das bayernweite Portal www.impfzentren.bayern und nach...

Lokales
Dr. Manfred Wagner, Pandemiebeauftragter und Medizinischer Direktor des Klinikum Fürth, möchte die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die echten Probleme der Pandemie lenken. Screenshot: facebook/video

#allemalneschichtmachen: „Intensivstationen sind keine Laufstege für Promis!“
Pandemiebeauftragter des Klinikum Fürth kritisiert Hype

FÜRTH (pm/ak) - Nach der Aktion #allemalneschichtmachen hat auch das Klinikum Fürth mehrere Anfragen bekommen. Doch Prominente dürfen auch auf der Intensivstation des Klinikum Fürth keine Schicht machen. „Auf unseren Intensivstationen kämpfen Patienten um Luft und um ihr Leben und unsere Mitarbeiter kämpfen um die Genesung dieser Menschen“, so Dr. Manfred Wagner, Pandemiebeauftragter und Medizinischer Direktor des Klinikum Fürth. „Doch die Aufmerksamkeit ist auf die beiden Aktionen...

Ratgeber
in Gottes Schöpfung unterwegs - Naturerfahrungen für Kinder
https://www.kirchevach.de
6 Bilder

Neuer Kindergarten am Vacher Schönblick
"Kinder in Gottes wunderbaren Garten unterwegs..."

Fürth-Vach: 75 neue Kindergartenplätze im Vacher Schönblick Eine neue Kindertagesstätte in Fürth-Vach soll schon nach Pfingsten 2021 ihre Türen öffnen. Die Einweihung findet am Ende der Sommerferien am 12.September 2021 statt. Was hat der neue Kindergarten Besonderes zu bieten: Bereits ausgebucht: In der neuen Kindertagesstätte im Vacher Wiesengrund entstehen 75 neue Kindergartenplätze. Nur noch 20 von 50 Kindergartenplätze für vier bis fünfjährige sind noch im Kindergarten Am Vacher Markt zu...

Panorama
2 Bilder

Außentreppe im Kindergarten montiert
Neue Treppe in St. Matthäus Vach

Am Samstag, dem 13.3.2021 wurde vormittags im neuen Kindergarten St. Matthäus Am Schönblick Vach, Hollersbacher Str. 1 die Außentreppe montiert. Am Mittwoch wurden die Stahlteile angeliefert. Am Samstag wurde die Außentreppe von der Firma Kellermann aus Burgfarrnbach montiert. Mit besten Grüßen Markus Pöllinger, Pfarrer Hier ein Video von der Anlieferung unter: https://www.kirchevach.de

Freizeit & Sport

Tipps für Kinder und Familien
Be-weg-te Weihnacht in Vach

Tipps für Kinder und Familien: „Be-weg-te Weihnacht in Vach“ – Weihnachtsspaziergang mit Actionbound- App. Kostenlose Actionbound-App erforderlich! Empfohlene Zeiten: 24.12.: 9 bis 14 Uhr, 25. und 26.12. ab 11 Uhr, 27.12. ab 9 Uhr, Startpunkt: Vacher Festplatz, weitere Informationen auf www.kirchevach.de Weihnachtsvideo der Vacher Hortkinder hier! Petra und Paula entdecken die Weihnachtsgeschichte in Poppenreuth Sternsinger 27.12.2020, 9.00 Uhr Herz-Jesu Mannhof – 6.1.2021, 9.30 Uhr St....