Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Spendenübergabe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Wölfle (Ärztlicher Direktor Kinderklinik an der Uniklinik Erlangen), Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth), Klaus Schardt (Gründer von FANYA TU e.V.) und Jürgen Rahner (Vereinsmitglied von FANYA TU e.V.). | Foto: FANYA TU e.V.

Spendenaktion
Mutmacher-Pakete für Kinder

ERLANGEN (pm/mue) - Gerade wenn Kinder in schwierige Situationen geraten, heißt es zu handeln. Unter diesem Motto haben die Verantwortlichen des Vereins FANYA TU – Foundation for Future e.V. eine Aktion ins Leben gerufen, mit der der Krankenhausaufenthalt von kleinen Patienten in der Region ein wenig angenehmer gestaltet werden soll: Insgesamt 1.000 Kinder erhalten einen Turnbeutel, der mit einem „Was ist Was“-Buch zum Thema Krankenhaus und einem Plüsch-Eddy der SpVgg Greuther Fürth gefüllt...

Panorama
In Bayern gelten aktuell mehr als 600 Kinder und Jugendliche als vermisst. | Foto: Jan Woitas/dpa (Symbolbild)

Mehr als 600 vermisste Kinder in Bayern
Polizei: So handeln Eltern richtig

MÜNCHEN (dpa/lby) - Es ist der Horror für Eltern: Ihr Kind ist verschwunden. Tausende Male passiert dies jedes Jahr auch in Bayern. Das Landeskriminalamt hat Zahlen - und eine beruhigende Nachricht. 11.899 Kinder und Jugendliche wurden im vergangenen Jahr in Bayern als vermisst gemeldet. 76 Prozent der Fälle seien innerhalb von drei Tagen geklärt worden, lediglich 5 Prozent seien auch nach 56 Tagen noch verschwunden gewesen, teilte das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) der Deutschen...

Panorama
Diese Kinder freuen sich, mit dem Papa zu spielen. | Foto: Adobe Stock / standret (Symbolbild)

Das ewige alte Lied der Unzufriedenheit
Haushalt & Kinderbetreuung: Überschätzen Männer ihren Beitrag?

GÜTERSLOH (dpa) - Haushalt, Kinderbetreuung? Wer macht wie viel? Die Einschätzungen und Wahrnehmungen von Männern und Frauen fallen hier laut einer Befragung sehr unterschiedlich aus. Spülen, Kochen, Windeln wechseln, mit den Kleinen zum Kinderarzt gehen: Bei der Einschätzung, wer sich in welchem Umfang für Hausarbeit und Kinderbetreuung einsetzt, fällt das Ergebnis bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich aus. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 1.620 Personen zwischen 18 bis 65...

Panorama
Der kleine Elefant, die Maus und die Ente sitzen auf einer Torte - am 5. Januar 2025 hat der Elefant seinen 50. Geburtstag.  | Foto: Friedrich Streich/Trickstudio Lutterbeck WDR/dpa

Bekannter Elefant wird 50
Blaue Eminenz im Schatten der Maus feiert Jubiläum

KÖLN (dpa) - Vor einem halben Jahrhundert erlebte die Maus ein blaues Wunder: Plötzlich trat ein kleiner Elefant in ihr Leben. Heute ist er fast so berühmt wie seine große Freundin. Zeit für eine Würdigung. Von Jonas-Erik Schmidt, dpa Die Geschichte beginnt mit einer Selbstüberschätzung, vielleicht auch mit Hochmut und Überheblichkeit. Ganz sicher mit einer Frechheit. Das Jahr 1975 hat gerade begonnen, als eine unbekannte Figur in der «Sendung mit der Maus» auftaucht: ein kleiner Elefant. Mit...

Panorama
Trump lässt sich von Kritik an gesellschaftlicher Stigmatisierung nicht beeindrucken. | Foto: Rick Scuteri/FR157181/AP/dpa

"Sexuelle Verstümmelung von Kindern?"
Donald Trump kündigt seinen Kurs gegen Transgender an

PHOENIX/WASHINGTON (dpa) - Donald Trump hält nicht viel davon, Transgender vor Diskriminierung zu schützen. Und betont, unter seiner Regierung würden in den USA nur zwei Geschlechter anerkannt: männlich und weiblich. Der designierte US-Präsident Donald Trump lässt sich von Kritik an gesellschaftlicher Diskriminierung nicht beeindrucken und hat erneut angekündigt, «Transgender-Irrsinn» in den Vereinigten Staaten zu stoppen. Er werde Verordnungen unterschreiben, «um die sexuelle Verstümmelung von...

Panorama
Bei Menschen lösen die Schlüsselreize das Bedürfnis aus, sich zu kümmern. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Deshalb finden wir Tierbabys so süß
So bedienen Zoos die Emotionen der Besucher

BERLIN (dpa) - Kulleraugen, Stupsnase und ein tapsiges Auftreten: Der Verhaltensbiologe Norbert Sachser erklärt, warum wir Tierkinder so süß finden und was die Schlüsselreize mit uns machen. Von Antje Kayser, dpa «Ach wie süß», sagen viele Leute beim Anblick eines Wesens mit großen Augen, einer hohen Stirn und einer kleinen Stupsnase. Das Kindchenschema wirkt - nicht nur bei Menschenkindern, sondern auch bei Tiernachwuchs. Aber warum eigentlich? Die beschriebenen Merkmale sind für den Menschen...

Panorama
Viele Beschäftigte in Kitas fühlen sich einer Studie zufolge überlastet. | Foto: Wolf von Dewitz/dpa (Symbolbild)

In Bayerns Kitas fehlen die Fachkräfte
Peinlich: Freistaat ist Schlusslicht im Ländervergleich

GÜTERSLOH/MÜNCHEN (dpa) - In bayerischen Kitas fehlen die pädagogischen Fachkräfte. Seit Jahren kommt der Freistaat bundesweit auf die niedrigsten Werte. Was muss passieren? In den bayerischen Kitas ist der Anteil an pädagogischen Fachkräften laut einer Studie so niedrig wie in keinem anderen Bundesland. So kamen im vergangenen Jahr nach dem «Ländermonitoring frühkindliche Bildung» der Bertelsmann Stiftung nur rund drei Prozent der Kita-Teams auf eine hohe Fachkraft-Quote, bei der mehr als acht...

Panorama
Im Weihnachtspostamt werden fleißig die Briefe des Christkindes eingetütet. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivfoto)
3 Bilder

Versprechen: Christkind beantwortet jeden Brief
Stress in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt hat begonnen

HIMMELSTADT (dpa/lby) - Schon vor der Adventszeit wissen viele Mädchen und Buben ganz genau, was an Heiligabend unter dem Baum liegen soll. Damit das klappt, schreibt so manches Kind an das Christkind. Bereits etwa 5.000 Wunschzettel sind beim Christkind in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt im unterfränkischen Himmelstadt eingetrudelt - mehrere Zehntausend werden es bis Ende Dezember wohl werden. Für die fleißigen Helfer der weihnachtlichen Poststelle beginnt nun die stressigste Zeit. Kisten...

Marktplatz
JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten. | Foto: Urhebervermerk:  © AOK

Zehn Jahre JolinchenKids
Kinder im Landkreis Ansbach feiern mit dem kleinen Drachen

Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher mehr als 80 Kindergärten sowie Krippen begleitet und zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin...

Panorama
Aufwachsen in Frieden und Wohlstand - nicht alle Kinder haben dieses Privileg. | Foto: Taneèek David/CTK/dpa (Symbolbild)

Blick in die Zukunft - Kindheit im Jahr 2050
Westeuropa und Ostasien könnten die größten Verlierer sein

NEW YORK/KÖLN (dpa) - Technologische Durchbrüche, Klimawandel, demografische Veränderungen: Die Welt ist im Umbruch - und mit ihr auch die Umstände, unter denen Kinder aufwachsen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, untersuchte nun, wie Minderjährige im Jahr 2050 groß werden könnten. Dabei gibt es Risiken, aber auch einige Hoffnungsschimmer. Unicef prognostiziert in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht, dass die Kindersterblichkeit bis zur Mitte des Jahrhunderts wegen des...

Panorama
Die Versuchskaninchen der Kinder. | Foto: Willi Weber/Joyn/dpa

Promi-Quälen nach Kinderart
Am 17. September startet ein neues Fernsehformat auf ProSieben

UNTERFÖHRING (dpa/vs) - Eine Achtjährige gab den Anstoß für ein neues Show-Format aus Deutschland: Kinder denken sich eine Idee für eine Sendung aus. Ein Star muss das dann umsetzen - das Ergebnis läuft zur besten Sendezeit. Und das sei schon vorab verraten: Die Prüfungen sind alles andere als ein Zuckerschlecken. Von Christof Bock, dpa Der Einfall für die ganz neue Primetime-Show auf ProSieben ist einem achtjährigen Mädchen zu verdanken. Die Tochter eines Fernsehproduzenten inspirierte ihren...

Panorama
Viele Eltern fürchten, dass durch «Eltern-Taxis» zusätzliche Unfallgefahr für Schüler entsteht. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Symbolfoto)

So beliebt sind die "Eltern-Taxis"
Schulweg: Mit diesem Verkehrsmittel verunglücken Kinder am häufigsten

MÜNCHEN (dpa/vs) - Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso. Anbei interessante Daten und Fakten und die Antwort auf die Frage, mit welchem Verkehrsmittel Mädchen und Buben am häufigsten auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt werden. Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der...

Panorama
Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa

Vermisstensuche
Dreijähriger versteckt statt verschwunden

NECKARSULM (dpa/mue) - Mit einem offensichtlich guten Versteck hat ein Dreijähriger in Neckarsulm bei Heilbronn seine Eltern in Angst und Schrecken versetzt. Diese waren überzeugt, der Junge sei in einem unbeachteten Moment aus dem Haus verschwunden, und riefen die Polizei. Mehrere Streifen suchten einer Mitteilung zufolge mit den Eltern die Gegend rund um das Haus ab - vergebens. Dann durchforstete die Polizei noch einmal die Wohnung, obwohl die Familie versicherte, dass das Kind dort nicht...

Freizeit & Sport
So sieht das Cover der neuen DVD aus. | Foto: Constantin Film
Aktion

Neue Geschichten vom Pumuckl
MarktSpiegel verlost DVDs des Kinoevents

REGION (pm/vs) - Darauf haben viele Fans gewartet: Pumuckl, der lustig-nervige Kobold ist zu neuem Leben erwacht, und macht die Kinos unsicher. Begleitend dazu ist eine DVD erschienen. Diese enthält drei ausgewählte Folgen der neuen Serie. Mit etwas Glück können Sie mit dem MarktSpiegel eines von drei Exemplaren gewinnen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian...

Panorama
Eine Schnauze und zwei Ohren: der Wolfsgruß sieht dem Schweigefuchs sehr ähnlich. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Thüringen will den Schweigefuchs retten
Kuriose Debatte um Nähe zu einem rechtsextremen Symbol

ERFURT (dpa) - Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. Die Geste wird aber auch in einem anderen Kontext genutzt - und heißt in Kitas oder Schulen Schweigefuchs. Ist das ein Problem? Trotz seiner Ähnlichkeit mit dem umstrittenen Wolfsgruß steht der Schweigefuchs in den Kitas und Schulen in Thüringen nicht zur Debatte. Das hat das Bildungsministerium in Erfurt klargestellt. Der sogenannte Schweigefuchs, der zur Ruhe mahnt, sei ein kindgerechtes Handsymbol, «das wir...

Panorama
Statistiker haben die Geburtenrate in Bayern im vergangenen Jahr berechnet - und sie fällt niedriger aus, als zuvor.  | Foto: Fabian Strauch/dpa (Symbolbild)

Geburtenrate in Bayern 2023
Wo es (noch) die meisten Babys gibt - und wer die Schlusslichter sind

FÜRTH (dpa/lby) - Wie viele Kinder bringt eine Frau rein rechnerisch im Durchschnitt auf die Welt? Darauf gibt die Statistik jedes Jahr eine Antwort. Nun liegen neue Zahlen für Bayern vor. Die Geburtenrate in Bayern war 2023 so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Rechnerisch habe jede Frau zwischen 15 und 49 Jahren 1,37 Kinder geboren, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth mit. Auf deutsche Frauen kamen demnach 1,30 Kinder, auf Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit...

Marktplatz
Sport ist gesund: Sportunterricht fördert die körperliche und geistige Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. | Foto: © AOK-Verlag / Rudolf Schubert

Kinder und Jugendliche
Fitness-Check für Schulen

Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wie es um den aktuellen Fitnesszustand von Schülerinnen und Schülern bestellt ist, kann das Programm AOK Schulfitness aufzeigen. Das Programm stellt jetzt die AOK allen Schularten im Landkreis Ansbach sowie in gesamt Mittelfranken zur Verfügung. Durch einen einfach durchzuführenden Test und der anschließenden Online-Auswertung wird das Fitnesslevel der Schulklasse ermittelt. So können...

Panorama
Gerade alleinerziehende Mütter sind in Deutschland oft von Armut bedroht. | Foto: Marko-stock.adobe.com (Symbolbild)

In DIESER Gruppe ist fast jeder zweite arm
Haben jene das Nachsehen, die sich für Deutschlands Zukunft einsetzen?

GÜTERSLOH/BERLIN (dpa) - Alleinerziehende Familien sind einer Studie zufolge nach wie vor am stärksten von Armut betroffen. Unter den rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern waren im vergangenen Jahr 41 Prozent einkommensarm, wie die Bertelsmann Stiftung berichtete. Zum Vergleich: Bei den Paar-Familien galten zwischen 8 Prozent (bei einem Kind) und 30 Prozent (bei drei oder mehr minderjährigen Kindern) als armutsgefährdet. Die geplante Kindergrundsicherung sei...

Panorama
Gute Laune ist für viele junge Leute wichtig. Doch die Verwendung von Drogen schadet der Gesundheit. | Foto: Sergey Furtaev-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gefahr durch neue Party-Droge?
Man könnte fast lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre

BERLIN/GIFTHORN (dpa) - Die Union im Bundestag fordert nach einem Medienbericht ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige. «Narkosemittel aus der Medizin haben bei Kindern und Jugendlichen nichts verloren», sagte der Gesundheitsexperte Tino Sorge (CDU) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Gefahr psychischer Abhängigkeit sei erheblich, in extremen Fällen könne es zu Ohnmacht, Lähmungen und Herzbeschwerden kommen. «Die Warnungen der Ärzteschaft und aus Polizeikreisen sind...

Ratgeber
Sie wissen noch nicht, welchen Namen ihnen ihre Eltern gegeben haben. Ob sie sich später wohl darüber freuen werden? | Foto: Aliaksei Lasevich-stock.adobe.com (Symbolbild)

Beliebteste Babynamen 2023
Kann ich in Deutschland meinen Namen auch ändern?

WIESBADEN (dpa/vs) - Welche Babynamen sind bei Eltern im letzten Jahr besonders gerne für ihren Nachwuchs vergeben worden? Und: Können ihn die Kinder auch ändern, wenn sie als Jugendliche oder Erwachsene damit überhaupt nicht einverstanden sind? - Alles das erfahren Sie in diesem Artikel: Von Andrea Löbbecke, dpa Sophia und Noah führen 2023 die Liste der beliebtesten Babynamen an. Damit wurde bei den Mädchen die mehrjährige Spitzenreiterin bei den Erstnamen, Emilia, auf den zweiten Platz...

Panorama
In Deutschland geht die Zahl der Geburten weiter zurück. | Foto: Ramona Heim-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Lust mehr auf Ehe und Kinder?
So stark sind die Zahlen in Deutschland zurückgegangen

WIESBADEN (dpa) - Weniger Kinder und weniger Hochzeiten: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland nach vorläufigen Zahlen rund 693.000 Kinder zur Welt gekommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) in Wiesbaden sank die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 Prozent - 2022 waren demnach 738.819 Geburten gezählt worden. Die Geburtenzahl ging damit auch auf den niedrigsten Stand seit 2013 zurück, als zuletzt weniger als 700.000 Kinder geboren wurden, wie das Statistikamt mitteilte....

Panorama
Silvia Viernickel vom Jugendamt Erfurt im Gespräch. | Foto: Jacob Schröter/dpa

Pflegeeltern gesucht
Jährlich fehlen in Deutschland rund 4000 neue Familien

Von David Hutzler, dpa ERFURT (dpa) - Wenn Anna König (Name geändert) über ihre Töchter spricht, leuchten ihre Augen. Sie erzählt von den Klassenkameraden, die regelmäßig ihren Esstisch bevölkern. Von kleinen Liebesbriefchen, spontanen Bastelaktionen, aber auch schwierigen Momenten und Problemen in der Schule. «Wir lieben unsere Töchter. Und ich glaube nicht, dass es die biologische Elternschaft braucht, um mit einem Kind verbunden zu sein.» König ist eine von Zehntausenden Pflegemüttern in...

Freizeit & Sport
Immer eine Mega-Gaudi: die feucht-fröhliche Fahrt in der Wasserrutsche. | Foto: Freizeitland Geiselwind
Aktion 3 Bilder

Freizeitland Geiselwind
20x4 Tickets für insgesamt 3.600 Euro gewinnen!

GEISELWIND – Das Freizeit-Land Geiselwind ist in Feierlaune: 55 Jahre voller Action, Fun & Abenteuer! Seit 1969 zieht es Familien und Abenteuerlustige aus ganz Deutschland in den Bann und ist zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern geworden. Jetzt wird das Jubiläum gebührend mit allen MarktSpiegel-Leserinnen und Lesern gefeiert: Wir verlosen 20x4 Tickets für die ganze Familie – im Wert von rund 3.600 Euro! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" -...

Freizeit & Sport
Zur Saisoneröffnung lädt der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf Familien mit Kindern zu Spielspaß und neuen Abenteuern ein. | Foto: PLAYMOBIL
Aktion 2 Bilder

Zur Saisoneröffnung im FunPark
Gewinnen! 10x Familientickets mit Frühstück

ZIRNDORF – Der Freizeitpark in Zirndorf öffnet seinen Außenbereich und lädt Familien mit Kindern ein, neue Abenteuer in den zahlreichen PLAYMOBIL-Welten im Großformat zu erleben. Zur Saisoneröffnung verlost PLAYMOBIL und Der MarktSpiegel 10 x Familientickets mit Frühstück und einem Ritter-Set zum 50. Jubiläum. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren In der Rolle ihrer Lieblingsheldinnen und -helden erobern die Kinder die mächtige...