Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Symbolfoto: © Adrian / stock.adobe.com

Brandschutztipps
Wie aus dem Advent kein feuriger Albtraum wird

REGION (pm/mue) - In der Vorweihnachtszeit gehört es zur Tradition, die Wohnung mit Adventskränzen aus Nadelbaumzweigen, Stroh oder anderem Material zu schmücken. Besonders auf Kinder üben die brennenden Kerzen eines Adventskranzes eine beinahe schon magische Anziehungskraft aus – Unachtsamkeit beim Aufstellen oder Aufhängen eines Adventskranzes kann aber Ursache für beträchtliche Brandschäden sein, darum dürfen kleine Kinder nie mit Kerzen alleine gelassen werden. Bei dieser Gelegenheit bietet...

Panorama
Die Cnopfsche Kinderklinik von Diakoneo hilft zwei kleinen Gastpatienten aus dem Friedensdorf International. | Foto: Diakoneo / Claudia Pollok
2 Bilder

Cnopfsche Kinderklinik hilft zwei kleinen Gastpatienten
Abdul und Shahruza bekommen endlich die ersehnte Behandlung

Das Warten hat ein Ende: Abdul und Shahruza freuen sich, bald wieder ihre Familien in ihren Heimatländern in die Arme zu schließen. Die Kinder kamen bereits im Februar gemeinsam mit rund 70 weiteren kleinen Patienten aus Afghanistan und Zentralasien zur medizinischen Behandlung nach Deutschland. Doch wegen der Corona-Pandemie konnten auch viele Kinder der Kinderhilfsorganisation Friedensdorf International nicht wie geplant operiert werden. Umso mehr freuen sich Abdul und Shahruza nun, dass...

Panorama
Ein Mädchen lernt zu Hause. | Foto: Stefan Puchner/dpa/Archiv

Umfrage
Corona-Krise hat Lernzeit von Kindern halbiert

MÜNCHEN (dpa) - Die Zeit, in der sich Kinder täglich mit Schule und Lernen beschäftigen, hat sich einer Umfrage zufolge während der coronabedingten Schulschließungen in etwa halbiert: Statt 7,4 Stunden waren es auf dem Höhepunkt der Krise nur noch 3,6 Stunden. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten bundesweiten Befragung des Ifo-Instituts von mehr als 1.000 Eltern hervor. Die fehlende Schule wurde durch das Lernen zu Hause also nicht annähernd kompensiert. Dagegen verbrachten Kinder...

Panorama
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Mehr als 800 Kinder sollen regelmäßig getestet werden
Würzburg stellt Corona-Studie für Kitas vor!

WÜRZBURG (dpa/lby) - Forscher der Universität Würzburg und die Stadt Würzburg stellen eine Studie zum Erkennen von möglichen Corona-Ausbereitungen in Kindergärten vor. Ziel sei es, eine Methode zu finden, wie Infektionen mit dem Virus frühzeitig, einfach und am wenigsten belastend für Kinder und deren Eltern entdeckt werden können - auch um einen kontinuierlichen Betrieb der Kinderbetreuung trotz Corona-Ausbrüchen zu ermöglichen. Die Studie mit mehr als 800 Kindern im Vorschulalter soll im...

MarktplatzAnzeige
Als Ausgleich zum Lernen daheim gibt es jetzt "Henriettas bewegte Schule" – so kommt das Lieblingsfach Sport auch zuhause nicht zu kurz! | Foto: © PantherMedia / Andriy Popov
2 Bilder

AOK-Bewegungsprogramm für Zuhause
Henriettas bewegte Schule: Lieblingsfach Sport auch zuhause möglich

Gerade Grundschüler haben viel Spaß an Bewegung. Doch derzeit sind sie darin sehr eingeschränkt, weil sie Spiel- und Sportplätze in Zeiten von Corona nicht nutzen können. Abhilfe schafft nun ein AOK-Bewegungsprogramm für Zuhause. „Das ‚Henrietta-Training‘ bietet abwechslungsreiche und einfach umsetzbare Sportübungen, die Ausdauer, Kraft und Koordination fördern“, so Stefan Schumann, AOK Sportexperte in Nürnberg. Anleitungen für Eltern und Kinder Auf dem YouTube-Kanal „Henrietta & Co“ hat die...

Ratgeber
 Falschmeldung zu KiZ sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht. | Foto: ©  fairith/stock.adobe.com

Fake-News in den Sozialen Medien
Falschmeldung zum Anspruch auf Kinderzuschlag sorgt für Irritationen

Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht. NÜRNBERG (pm/nf) - In den sozialen Medien verbreitet sich aktuell die Falschmeldung, dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag (KiZ) in Höhe von 184 Euro hat. Die starre obere Einkommensgrenze wurde zum 1. Januar 2020 zwar aufgehoben, aber wenn die Eltern mehr verdienen, als sie für sich selbst benötigen, verringert sich der Zuschlag individuell je nach Einkommen und Vermögen der Eltern und Kinder nach und nach, bis...

Panorama
Ersteigern Sie eine signierte Gitarre, die bei der Rock Meets Classic-Tour an den Gewinner überreicht wird | Foto: Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH

Gutes tun zu Weihnachten - Eine signierte RMC-Gitarre & 2 Freikarten ersteigern für Rock Meets Classic

Gerade in der Vorweihnachtszeit kann es leicht passieren, dass man in all dem Stress und Festvorbereitungen vergisst, dass es weltweit viele Menschen und vor allem Kindern gibt, denen es nicht so gut geht. Dabei kann doch jeder einzelne von uns etwas tun. Oft kann man schon mit Kleinigkeiten eine ganze Menge in Bewegung setzen.  Für die Spenden-Aktion „Ein Herz für Kinder“ läuft über Ebay noch bis zum 17.12. die Versteigerung einer signierten RMC-Gitarre + 2 Freikarten. Bei einem exklusiven...

Lokales
Die Gewinner des Jurypreises in der Kategorie „Gemeinschaft leben und stärken“ - die Grundschule Nürnberg Bauernfeind - und der Publikumsabstimmung - das Martin-Behaim-Gymnasium aus Nürnberg - nehmen ihre Preise von Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg (l.), und Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg (r.), entgegen. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG
7 Bilder

„Sparda macht’s möglich“: Preisträger aus ganz Nordbayern ausgezeichnet!

Interaktiver Wettbewerb der Sparda-Bank Nürnberg zum vierten Mal durchgeführt – 201 gemeinnützige Projekte wurden eingereicht – Mehr als 85.000 Menschen stimmten ab – Jurypreis und Publikumspreis vergeben – Gesamtförderungen von mehr als 100.000 Euro NÜRNBERG/REGION (pm/nf) – Auch in diesem Jahr richtete die Sparda-Bank Nürnberg eG ihren interaktiven Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“ aus. Hierbei hatten Bildungseinrichtungen aus ganz Nordbayern die Möglichkeit, ihre...

Panorama
Bei den Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten liegen die Städte Schweinfurt und Nürnberg mit über 50 Prozent ganz vorne in Bayern. | Foto: Symbolbild/©Robert Kneschke/Fotolia.com

Nürnberger Kitas: 55 Prozent der Kinder haben einen Migrationshintergrund

Seit 1. März 2016 werden Daten zum Personal und den betreuten Kindern erhoben – Regional bestehen starke Unterschiede - Oft wird in den Familien nicht deutsch gesprochen NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden am 1. März 2016 in Bayern 533.317 Kinder in einer Tageseinrichtung betreut – darunter 153.002 Kinder mit mindestens einem Elternteil, das nicht in Deutschland geboren und somit ausländischer Herkunft war. Bei 90.968 Kindern wurde in den...

Panorama

"Kunst gegen Kinderkrebs" feiert schon seinen 4. Geburtstag

Am 19. August 2016 feierte 'Kunst gegen Kinderkrebs' seinen 4. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es jetzt ein Kunst gegen Kinderkrebs-Video. Wir werden oft gefragt, wieso wir uns entschieden haben das Projekt 'Kunst gegen Kinderkrebs' ins Leben zu rufen. Dieses Video soll zeigen wie es dazu kam, wer wir eigentlich sind und wieso wir tun was wir tun. Vielen Dank an all unsere Helfer, die dieses Projekt überhaupt erst möglich machen. Ihr findet es auch auf Youtube unter...

Ratgeber
Auch für Kinder ist ein Smartphone etwas Tolles – die Verantwortung liegt jedoch auch hier ganz klar bei den Eltern. Foto: © WavebreakMediaMicro/Fotolia.com

Smartphones: Aufklärung ist unerlässlich

(VZB) - Zum Schulanfang dürfte es in vielen Familien wieder Diskussionen zum Thema Handy gegeben haben: Sohn oder Tochter möchten ein Smartphone, die Eltern sind unschlüssig – und lassen sich immer früher erweichen. Nach Angaben von klicksafe.de, einer EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, besitzen zunehmend bereits Sechsjährige ein Smartphone. Eltern sollten jedoch nicht unreflektiert auf die Wünsche ihrer Kinder eingehen – die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt, Kinder auf die Gefahren...