Nachrichten - Schwabach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

755 folgen Schwabach
Panorama
Viele Hintergründe zur Tat bleiben für die Teilnehmer der Sitzung weiter offen. | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Demonstrationen besser sichern?
UPDATE: Anschlag in München: Turbo-Radikalisierung unwahrscheinlich

Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat?Innenschausschuss-Sitzung ohne Ergebnis Berlin (dpa/nf) - Auch nach einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages bleiben Fragen zum Tatmotiv des jungen Mannes, der in München vergangene Woche den Anschlag auf eine Gewerkschafts-Demo verübt hat. «Der Erkenntnisgewinn der heutigen Sitzung war wegen der geringen Ermittlungszeit erwartbar gering», sagt die...

Panorama
Noch ist das "Let's Dance" Studio leer. Ab Freitag geht's los! | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Video 2 Bilder

Let's Dance ab Freitag, 21.02., 20.15 Uhr
Mit diesen Tänzen starten die Prominenten ins Tanz-Abenteuer!

KÖLN (pm/nf) – Let the party begin: Am Freitag um 20.15 Uhr startet Deutschlands schönste Tanzshow in die 18. Staffel. Bei "Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow" erfahren unsere 14 tanzmotivierten Prominenten live, mit welchem Profi sie in den nächsten Wochen oder sogar Monaten zusammen tanzen werden. Noch ohne ihren persönlichen Profi-Coach an der Seite werden sich die Stars bereits in der "Kennenlernshow" ein erstes Mal auf dem Tanzparkett beweisen und zeigen, welches...

Freizeit & Sport
Curt Cress, am 30. März 2025 (20 Uhr) im E-Werk in Erlangen. | Foto: Lauro Cress
Aktion

Am 30. März im E-Werk
Curt Cress DRUM TALK Live – Tickets gewinnen!

ERLANGEN (pm/nf) – Am 30. März 2025 (20 Uhr) startet im E-Werk in Erlangen eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Curt Cress nimmt dich beim Drum Talk mit auf eine Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Hendrik Schmidt/dpa

Aufreger
Was wird aus dem Heizungsgesetz?

BERLIN (dpa/mue) - Es war einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist: Das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Bundestagswahl weiter? Es mehren sich die Stimmen mindestens für eine grundlegende Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), wie es offiziell heißt. In Koalitionsverhandlungen droht ein hartes Ringen. SPD strebt Überarbeitung anDie SPD wolle das GEG einem «Praxischeck» unterziehen, entbürokratisieren und einfacher formulieren, wo es ohne...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Jens Büttner/ZB/dpa

Länderfinanzausgleich
Bayern zahlt am meisten

BERLIN/MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro 52 Prozent des Gesamtvolumens und zahlt damit im Vergleich zum Vorjahr sieben Prozent mehr ein. Mehr als zwei Drittel des Geldes, 13,92 Milliarden Euro, fließen nach Ostdeutschland. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, welche der Deutschen...

Panorama
Kohlekraftwerke gelten als "Dinosaurier" der Energiegewinnung. Es werden wertvolle Rohstoffe verfeuert, und die Emissionen schaden der Umwelt massiv. | Foto: Adobe Stock / Imaginis (Symbolbild)

Meilenstein in der Energiewende
Bayern wagt diese Woche einen wichtigen Schritt

FREISING (dpa/lby) - Bayerns letztes großes Kohlekraftwerk wird im Zuge des Kohleausstiegs diese Woche abgeschaltet. Das Steinkohlekraftwerk Zolling (Kreis Freising) des Kraftwerksbetreibers Onyx Power stelle am Freitag den regulären Betrieb ein, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» hatte zuerst darüber berichtet. Das Kraftwerk bleibe aber bis 31. März 2031 in Absprache mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Tennet und der Bundesnetzagentur in der...

Panorama
In vielen Städten steht die symbolische Rathausuhr auf "fünf vor zwölf", was die Finanzsituation betrifft. | Foto: Adobe Stock / Gina Sanders (Symbolbild)

Städte beklagen dramatische Finanzlage
DIESE Ausgaben können viele nicht mehr stemmen

BERLIN (dpa) - Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen Haushalt. Was das für die Bürger bedeutet.  Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland - mit Folgen für Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, zeigt eine Blitzumfrage unter 100 Großstädten. Das seien erschreckende Ergebnisse, sagte Markus Lewe,...

Freizeit & Sport
ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena. | Foto: Milan Schmalenbach
Aktion

Eine schillernde Zeitreise durch die 70er und 80er
5x2 Tickets für "ABBAMANIA – THE SHOW" gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) Sie ist die Dancing Queen unter den ABBA-Tribute-Shows und verbreitet das ABBA-Fieber, wie keine andere: ABBAMANIA THE SHOW, am 28. März 2025 (19.30 Uhr) in der KIA Metropol Arena, feiert 2025 20-jähriges Bühnenjubiläum! Seit ihrem triumphalen Debüt hat die Show die Herzen tausender Fans erobert und bleibt unangefochten die ultimative Hommage an die schwedische Popgruppe ABBA. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

Der Freistaat und die Stadt Schwabach unterstützen Sportvereine unter bestimmten Voraussetzungen finanziell.  | Foto:  Adobe Stock / Dan Race (Symbolfoto)

Sportförderung in Schwabach
Anträge möglichst bis zum 17. Februar stellen

Schwabach (pm/vs) – Auch im aktuellen Haushaltsjahr 2025 gewähren der Freistaat Bayern und die Stadt Schwabach wieder Zuschüsse zur Sportförderung. Auch, wenn die Frist zur Antragsstellung erst am 3. März ausläuft, bittet das Schul- und Sportamt um eine Abgabe bis 17. Februar. So ist noch genügend Zeit für Rückfragen. Gemeinnützige Vereine oder Sportabteilungen, die im Vereinsregister des Amtsgerichtes Nürnberg für Schwabach oder in der Liste der privilegierten Schützengesellschaften...

Viele Menschen leben gerne in der Goldschlägerstadt. Jetzt sind Anregungen und Ideen gefragt, wie Schwabach in 15 Jahren aussehen soll.  | Foto: Adobe Stock / Gehkah (Symbolbild/Symbolgrafik)

Wie soll Schwabach 2024 aussehen?
Alle Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge einbringen

Schwabach (pm/vs) – Die Goldschlägerstadt beginnt mit der Erstellung ihrer „Vision Schwabach 2040“. Und das Beste daran: Nicht nur Bürgerinnen und Bürger können mitmachen! Die Ziele sollen gemeinsam mit der Bürgerschaft, der Stadtverwaltung und der Schwabacher Politik entwickelt werden. Daher sind alle eingeladen, die in Schwabach wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, in Ausbildung sind oder sich der Stadt anderweitig verbunden fühlen, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen. Gemeinsam kann die...

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Adobe Stock / abr68 (Symbolbild)

Überfall auf Tankstelle in Schwabach
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Schwabach (pm) - Ein bislang Unbekannter überfiel am späten Montagabend (03.02.2025) eine Tankstelle in Schwabach. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 22.30 Uhr betrat ein maskierter unbekannter Mann eine Tankstelle in der Katzwanger Straße. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Ohne Geld erbeutet zu haben floh der Mann anschließend in unbekannte Richtung. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, in die neben mehreren...

Lebensmittel-Verschwendung schadet auch dem Klima. | Foto: hkama-stock.adobe.com (Symbolbild)

"Klima-Pater" spricht in Schwabach
Umweltaktivist und Lebensmittel-Retter will wachrütteln

SCHWABACH - Jesuitenpater Jörg Alt ist am Dienstag, 14. Januar 2025, um 19 Uhr zu Gast im Bürgerhaus in Schwabach. Der Aktivist diskutiert auf Einladung der Schwabacher Grünen mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten und Wahlkreiskandidaten für Nürnberg-Süd und Schwabach Sascha Müller, einem Mitglied der Schwabacher Tafel sowie Daniel Schneider von der Umweltbank auf dem Podium über die Frage, wie sich das Leben bezahlbarer gestalten und Ressourcen gerechter verteilen lassen. Der bekannte...

Im rot markierten Bereich ist an Silvester das Abbrennen von Feuerwerk verboten. | Foto: Stadt Schwabach

Silvesterfeuerwerk in Schwabach
In DIESEN Bereichen ist das Böllern strengstens verboten

SCHWABACH (pm/vs) – Auch in diesem Jahr wird die Goldschlägerstadt wieder Zonen ausweisen, in denen das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk verboten ist. Das Abbrennen von Feuerwerk ist am Silvestertag, 31. Dezember, und am Neujahrstag, 1. Januar 2025, im Bereich der Innenstadt, insbesondere auf dem Königs- und dem Martin-Luther-Platz, in der Rosenbergerstraße, der Pfarrgasse bis zur Einmündung Rosenbergerstraße, auf der Fleischbrücke bis zur Einmündung Rosenbergerstraße, in der Kirchgasse und im...

Gespannt sahen die Kinder auf die verschiedenen Bildschirme in der Leitstelle. | Foto: Nadine Brantl / Johanniter

112 – Hilfe kommt herbei!
Johanniter-Jugend besucht Rettungsleitstelle in Schwabach

Es war ein spannender und lehrreicher Ausflug für die Kindergruppe der Johanniter-Jugend aus Schwabach als sie die integrierte Rettungsleitstelle in Schwabach besuchte. Die Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 11 Jahren hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Leitstelle zu werfen. Wo kommen die Notrufe eigentlich an? Was passiert, nachdem jemand die 112 gewählt hat? Diese und viele weitere Fragen wurden bei dem Besuch von Leitstellenmitarbeiter Patrick Kreß beantwortet. Die...

Freuten sich auf einen regen Gedankenaustausch (v.l.) Michael Frieser, Peter-Daniel Forster, Stefan Kosmann (Vorsitzender der Senioren-Union Schwabach) und Karl Freller (MdL und Vorsitzender der CSU Schwabach). | Foto: Victor Schlampp
8 Bilder

Volle Tische im Biergarten Hörauf
CSU Schwabach und Senioren-Union hatten eingeladen

SCHWABACH (vs) - Fast alle Tische im Biergarten am Parkbad waren letzten Freitag-Abend besetzt. Das Quartett bestehend aus der Senioren-Union, der Mittelstands-Union, der Frauen-Union sowie der Jungen Union hatte zur 13. Auflage des Sommerfestes "Sommer in der Stadt" eingeladen. Bei Bier und Brotzeiten nutzten die Gäste nicht nur die Zeit zum Gedankenaustausch, sie konnten auch Fragen an CSU-Mandatsträger - unter anderem Michael Frieser (MdB), Karl Freller (MdL) und den Bezirkstagspräsidenten...

Im Rahmen von Ermittlungen gegen zwei rivalisierende Rockergruppen hat die Polizei mehrere Objekte in Unterfranken durchsucht. Ein Verdächtiger wurde vorläufig festgenommen.  | Foto: Soeren Stache/dpa (Symbolbild)

Beginnender Rockerkrieg in Unterfranken?
Polizei sucht nach Verdächtigen und Beweismitteln

GROSSHEULBACH (dpa/lby) - Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Rockergruppen durchsucht die Polizei fünf Objekte in Unterfranken. Gesucht werden neue Beweismittel.  Im Rahmen von Ermittlungen gegen zwei rivalisierende Rockergruppen hat die Polizei fünf Objekte in Unterfranken durchsucht. Eines der Objekte gehöre dem Präsidenten einer Ortsgruppe der «Outlaws», wie ein Polizeisprecher sagte. Die Razzien gab es am Dienstagmorgen in Großheubach (Landkreis Miltenberg),...

Das Logo der Berlinale am Berlinale Palast. | Foto:  Jens Kalaene/dpa

Tatort Berlinale
Einseitige Parteinahme für die Palästinenser überschattet Preisvergabe

Von Peter Claus und Sabrina Szameitat, dpa BERLIN (dpa) - Nach den Äußerungen mehrerer Filmschaffender zum Nahost-Krieg auf der Berlinale-Gala hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) heftige Kritik an der Veranstaltung geübt. «Das, was gestern auf der Berlinale vorgefallen ist, war eine untragbare Relativierung. In Berlin hat Antisemitismus keinen Platz, und das gilt auch für die Kunstszene», schrieb er auf der Plattform X, vormals Twitter. Wegner, der am Samstagabend selbst im...

Der Lander «Nova-C» der US-Firma Intuitive Machines startet vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida. | Foto: John Raoux/AP/dpa

125 Miniatur-Promis auf dem Weg zum Mond
Erfolgreich oder nicht ? - Am 22. Februar werden wir es wissen

CAPE CANAVERAL (dpa/vs) - Der oft kolportierte Wunsch, Menschen auf den Mond zu schießen, könnte bald Wirklichkeit werden. Aktuell sind bereits 125 Promis auf dem Weg dorthin. Allerdings nur in Miniaturform: Zahlen und Fakten über ein Milliardenprojekt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen verschiedener Unternehmen hat ein weiteres das Ziel einer ersten kommerziellen Mondlandung in Angriff genommen. Der Lander «Nova-C» der US-Firma Intuitive Machines startete am Donnerstag vom Weltraumbahnhof...

Auf Deutschlands Schienen werden wegen des GDL-Streiks am Wochenende nur wenige Züge fahren. | Foto: Helmut Fricke/dpa (Symbolbild)

Bahnstreik: Das droht am Wochenende
Wird der Ausstand zum Mega-Flopp für die GDL?

Von Matthias Arnold und Fabian Nitschmann, dpa BERLIN (dpa) - Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) führt auch über das Wochenende zu erheblichen Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr. Wer als Fußballfan, Ausflügler, Partner in einer Fernbeziehung oder als Wochenpendler in diesen Tagen auf die Schiene angewiesen ist, braucht eine Alternative. Erst am Montagabend um 18.00 Uhr soll der Streik enden. Bis Dienstagmorgen wird es laut Bahn mindestens dauern, bis alles...

Reinigungsarbeiten im September nach einem Farbanschlag der Klimagruppe Letzte Generation auf das Brandenburger Tor. | Foto: Britta Pedersen/dpa

Anklage gegen sechs "Klimaaktivisten" erhoben
Brandenburger Tor: Es geht um Sachschaden in Höhe von 115.000 Euro

BERLIN (dpa) - Knapp drei Monate nach der ersten Farbattacke auf das Brandenburger Tor hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen sechs Klimaaktivisten erhoben. Den Mitgliedern der Gruppe Letzte Generation wird gemeinschaftliche gemeinschädliche Sachbeschädigung vorgeworfen, drei Männern und einer Frau zudem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, wie ein Behördensprecher am Dienstag mitteilte. Sie sollen an der Farbattacke am 17. September beteiligt gewesen sein, bei dem das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Flüssige Farben sind Sondermüll. Diese werden in haushaltsüblichen Mengen beim Schadstoffmobil angenommen. | Foto: Ernest-stock.adobe.com (Symbolbild)

Schadstoffmobil nimmt Sonderabfälle an
Service-Angebot der Stadt Schwabach am 20. Oktober

SCHWABACH (pm/vs) - Beim Schadstoffmobil der Stadt Schwabach können am Freitag, 20. Oktober, wieder kostenfrei Sonderabfälle angeliefert werden, also giftige und umweltschädliche Abfälle von Schwabacher Privathaushalten sowie vergleichbare Abfälle aus Schwabacher Gewerbe und Dienstleistungsbetrieben in haushaltsüblichen Kleinmengen. Das Mobil steht von 13.30 Uhr bis 15 Uhr an der Flurstraße/Ecke Mühlenstraße und von 16 bis 17 Uhr an der Waikersreuther Straße bei der Realschule. Insbesondere...

Symbolfoto: Henning Kaiser/dpa

Energiepreise
So kalkulieren Sie am besten!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Strom und Erdgas für Haushalte: Verbraucherschützer sehen weiteres Sparpotenzial bei den beiden wichtigsten netzgebundenen Energieträgern. «Neukunden bekommen bei Strom wieder Tarife für im Schnitt 30 Cent pro Kilowattstunde, bei Gas sind es rund 9 Cent pro Kilowattstunde», sagt Amelie Vogler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Den bevorstehenden Beginn der Heizperiode hält die Energieexpertin für einen «guten Zeitpunkt, um zu wechseln». Durchschnittspreise...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hauptsaison
Warnung vor Pilzbestimmungs-Apps!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG) warnt unerfahrene Pilzfreunde davor, auf eigene Faust Schwammerl zu suchen. Bestimmungs-Apps auf dem Handy und Pilzbücher seien kein Ersatz dafür, zunächst einmal von einem Experten geschult zu werden, sagte BMG-Präsident Christoph Hahn. «Man sollte nicht auf eigene Faust mit irgendwelchen Informationsquellen meinen, unbekannten Pilzen Namen geben zu können und die dann zu essen», warnte er. «Anfänger sollten erst einmal...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Corona
Verband rät Vorerkrankten zu Auffrischungsimpfung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der im Labor bestätigten Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder - der bayerische Hausärzteverband sieht sich allerdings noch nicht alarmiert. Verbandschef Wolfgang Ritter empfahl Menschen mit Vorerkrankungen aber Auffrischungsimpfungen: «Wir haben derzeit eine gewisse Basisimmunität», sagte er im Bayerischen Rundfunk. «Derzeit arbeiten die Unternehmen an einem angepassten Impfstoff. Letztendlich ist es so, dass die vulnerablen Gruppen und Patienten ab 60 ihre...

Die Preise für Fisch sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. | Foto: Jonas Walzberg/dpa

Immer teurer: Fisch wird zur Delikatesse
Deutschen vergeht die Lust auf Flossentiere und Meeresfrüchte

Von Markus Klemm, dpa HAMBURG (dpa) - Die Lust der Bundesbürger auf Fisch und Meeresfrüchte nimmt angesichts stark gestiegener Preise deutlich ab. «Es überrascht nicht, dass die Einkaufsmenge von Fisch und Meeresfrüchten im ersten Halbjahr (...) 6,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums liegt», sagte die Vorsitzende des Fisch-Informationszentrums, Petra Weigl, am Mittwoch in Hamburg. Das sei eine klare Reaktion auf die im gleichen Zeitraum um 11,6 Prozent gestiegenen Einkaufswerte....

Der BGH hatte am 27. April 2021 entschieden, dass Kreditinstitute bei Änderungen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Zustimmung ihrer Kundinnen und Kunden einholen müssen. | Foto: Thomas Banneyer/dpa (Symbolfoto)

Weiter Ärger um Bankgebühren-Urteil
Wer aktuellen Gebühren nicht zustimmt, muss mit Kontokündigung rechnen

Von Friederike Marx, dpa FRANKFURT/MAIN (dpa) - Kontokündigungen und Beschwerden: Auch mehr als zwei Jahre nach dem Bankgebühren-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) halten Ärger und Verunsicherung der Verbraucher an. Einige Geldhäuser weigern sich, zu Unrecht erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Andere Institute kündigen das Girokonto, wenn Kundinnen und Kunden Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und damit oft verbundenen Gebührenerhöhungen nicht aktiv zustimmen. Bei der...

Foto: Gemeinsam seit 10 Jahren erfolgreich: Team des Pflegestützpunkts Schwabach! Foto: AOK

Feierstunde im Bürgerhaus
AOK freut sich über 10 jähriges Bestehen des Pflegestützpunkts Schwabach

Seit einem Jahrzehnt steht der Pflegestützpunkt Schwabach für herausragende Unterstützung und Beratung in allen Fragen rund um Pflege und Betreuung. Die AOK unterstützt den Pflegestützpunkt finanziell und personell. Anlässlich des Jubiläums fand im Bürgerhaus eine Feierstunde statt, in der ein Blick auf bereits erreichte und auf neue Ziele geworfen wurde. In den letzten Jahren gelang es starke Netzwerkpartnerschaften mit lokalen Gesundheits- und Sozialdiensten aufzubauen. Dies ermöglicht, dass...

Anzeige
Foto: MTB

28. und 29. Januar / BROSE ARENA Bamberg
20. Jubiläum für die Immobilienmesse Franken

BAMBERG (pm/mue) - Die 20. Immobilienmesse Franken steht mit über 100 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 28. und 29. Januar 2023 in der BROSE ARENA Bamberg auf dem Programm. Viele Aussteller sehen Messen als wichtige Helfer, um Angebot und Nachfrage effektiv zusammen zu bringen. Energie, In- und Outdoor Living, altersgerecht Bauen und Sanieren sowie Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden heuer in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Aussteller bieten den Besuchern...

Anzeige

10 Jahre Apollo in Schwabach
Zum runden Geburtstag locken satte Rabatte

SCHWABACH - Bereits seit 10 Jahren kommen Kunden auch im ORO Einkaufszentrum Am Falbenholzweg 15 in den Genuss des einzigartigen Angebots von Apollo. Das Unternehmen eröffnete im März 2012 eine Filiale und präsentiert seitdem auf 161 Quadratmetern sein umfassendes Sortiment an topaktuellen Brillenfassungen und Qualitätsgläsern sowie seine hervorragenden Beratungs- und Serviceleistungen. Apollo bietet die ganze Welt der internationalen Brillenmode: Rund 1.500 topaktuelle Brillenfassungen und...

Anzeige
Vorstände der Sparda-Bank Nürnberg eG (v.l.n.r.): Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Markus Lehnemann (Vorstandsmitglied), Thomas Lang (stellv. Vorstandsvorsitzender).
Foto: Sparda-Bank

Schritt in die richtige Richtung
Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab!

NÜRNBERG – Nach Jahren der Negativzinsen läutet die Sparda-Bank Nürnberg als eine der ersten Banken in Deutschland die lang ersehnte Trendwende ein: Sie hat Verwahrentgelte auf Girokonten und Negativzinsen auf Tagesgeldkonten abgeschafft. „Wir haben stets betont, dass wir Zinsen an unsere Mitglieder weitergeben, sobald die Zinsmärkte dies zulassen. Dieses Versprechen lösen wir nun ein“, betont Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg. „Die Ankündigung der EZB, ihre...

Foto: oh

Spannendes Programm rund um Fairtrade
Faire Wochen im Landkreis Roth

LANDKREIS - Bereits seit 2019 ist der Landkreis Roth Fairtrade-Landkreis und führt bereits zum vierten Mal Faire Wochen durch – heuer vom 18. Juni bis 2. Juli –, um fair gehandelte und produzierte Produkte in den Fokus zu rücken. Zahlreiche Veranstaltungen, Verkostungen und Aktionen werden dann von den engagierten Schulen, Vereinen, Einzelhändlern und Ehrenamtlichen organisiert. Alles natürlich rund ums Thema Fairtrade. Landrat Herbert Eckstein dankt den vielen Ehrenamtlichen vor Ort für ihr...

Anzeige
V.l.n.r.: Victor Muhn (Executive Coordinator Sales Hyundai Motor Deutschland GmbH), Holger Müller (Vertriebsdirektor Hyundai Motor Deutschland GmbH) und Wang Chul Shin (Präsident Hyundai Motor Deutschland GmbH) gemeinsam mit Jochen Scharf (Geschäftsführender Gesellschafter Feser Scharf Automobile GmbH), Uwe Feser (Gesellschafter Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) sowie Till Heinrich (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) vor der Logowall mit dem Hyundai Logo im Foyer der Feser-Graf Konzernzentrale am Standort Heisterstraße 4 a, 90441 Nürnberg.
Foto: Feser-Graf Gruppe
3 Bilder

Feser-Graf Gruppe wächst weiter
Südkoreanische Innovationsmarke Hyundai ab Juni im Programm

NÜRNBERG / REGION (pm) - Mit Hyundai nimmt die Feser-Graf Gruppe im ersten Halbjahr 2022 nun die zweite südkoreanische Marke in ihr Produktportfolio auf. Bereits Ende März unterzeichneten Uwe Feser (Gesellschafter Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH), Till Heinrich (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH) und Jochen Scharf (Geschäftsführender Gesellschafter Feser Scharf Automobile GmbH) gemeinsam mit Wang Chul Shin (Präsident Hyundai Motor Deutschland GmbH), Victor...

Moderator Oliver Walter verspricht einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Veranstalter

Poetry Slam in Schwabach
Gedankenaustausch mit dem BUND Naturschutz am 29. Januar

SCHWABACH (pm/vs) - Der BUND Naturschutz ist, wie wohl fast alle Verbände, mit der kommenden Bundestagswahl beschäftigt. Hierzu gibt es eine „etwas andere“ Veranstaltung am Mittwoch, 29. Januar, am Martin Luther Platz. Dazu ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Ist Wahlkampf nur eine ernste Sache? Oder kann man all dem auch ganz andere Seiten abgewinnen? Humorvolle, skurrile, absurde vielleicht - vor allem aber auch poetische Seiten? Diese Frage stellte sich der Schwabacher BUND Naturschutz mit...

2 Bilder

13. Limbacher Winterfest 18. Januar 2025
13. Limbacher Winterfest 18. Januar 2025

Hallo liebe Freunde, die Limbacher Kärwaboum und Madli laden auch 2020 zum schönen Winterfest ein! Mit einem tollen Ambiente und reichlich fürs leibliche Wohl lassen wir den Winter ausklingen. ! -- HAPPY HOUR zwischen 17.30 und 18.30 Uhr --! !-- Wenn möglich bitte eine Tasse für den Glühwein mitbringen --! Warme Getränke Glühwein (Glühwein auch mit Schuss) Kinderpunsch... Tee Hochprozentiges Eierlikör BETKE - Fränkischer Hochmoorgeist 56 % BETKE - Kakao-Nuss-Likör Sekt Willi, Jägermeister Jacky...

Akkordeon-Ensemble Balgverschluss e.V.  | Foto: Dieter Böhm

Adventskonzert "Weihnachtssterne"
Akkordeon-Ensemble Balgverschluss - Leitung Valery Lapko

Am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 17:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) lädt Sie das Akkordeon-Ensemble Balgverschluss unter der Gesamtleitung von Valery Lapko zum Adventskonzert in den Markgrafensaal Schwabach ein. Lassen Sie sich am frühen Abend des 3. Advents mit der Messe Gloria in D-Dur (RV589) von Antonio Vivaldi für Orchester und Chor in festliche Stimmung versetzen. Das durchgehend hohe kompositorische Niveau machen dieses Gloria zu einem der bedeutendsten geistlichen Vokalkompositionen des...

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger blickt voller Vorfreude auf das 69. Schlossgartenfest 2025.
Foto (Archiv): U.Müller

FAU macht mobil
Letztes Schlossgartenfest vor der Sanierung!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem 69. Schlossgartenfest im Sommer 2025 lässt es die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) noch einmal so richtig krachen: Ganz im Sinn der Tradition ist dann noch einmal ein großes Feuerwerk geplant. Da die Generalsanierung des markgräflichen Schlosses im kommenden Jahr in die heiße Planungsphase geht, muss sich das Schlossgartenfest für 2026 quasi neu erfinden – und natürlich ist die Konzeption dafür bereits im Gange. Umso mehr gilt es, im kommenden...

Symbolfoto: © Kzenon / AdobeStock

Praktische Tipps inklusive
Mitmach-Vortrag über Selbstverteidigung

SCHWANSTETTEN (pm/mue) - Am Dienstag, 22. Oktober, findet im Bürgertreff der Gemeinde Schwanstetten (Sperbersloher Str. 9) von 18.00 bis 21.00 Uhr ein interessanter Mitmach-Vortrag zum Thema „Selbstverteidigung beginnt mit kleinen Gesten“ statt. Als Referent konnte Selbstverteidigungstrainer Bernd Richter gewonnen werden, der bereits zahlreiche Seminare zu diesem Thema bei Firmen und Krankenkassen gegeben hat. Er wird an diesem Abend vor allem Hinweise dazu geben, wie man allein durch...

Foto: privat

Unterhaltsame Führung
Einblick in die Welt des Bieres

LANDKREIS ROTH (pm) - Interessante Einblicke in die Welt des Bieres konnte jüngst die FRAUEN UNION gewinnen: Brauerei-Chef Udo Weingart (Spalter Bier) hatte den Kreisverband Roth dazu eingeladen. Die einzige kommunale Brauerei Deutschlands hat viel in modernste Technik investiert, um zukunftsfähig zu bleiben. Wichtigste Zutat für das beliebte Spalter Bier ist neben Hopfen und Malz natürlich der Spalter Hopfen. Mittlerweile gibt es mit der „Spalter Freiheit“ auch alkoholfreies Bier und Radler,...

Anzeige
Mazda MX-30 R-EV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Rotierender Reichweitenverlängerer

(aum/mue) - Für die Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV des MX-30 hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt. Der komplett neu entwickelte Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm und 75 PS Leistung arbeitet jetzt zusammen mit einem 125 kW (170 PS) starken Elektromotor, der stets allein die Vorderräder des MX-30 R EV antreibt. Damit fungiert er als Generator oder Batterielader für ein serielles Plug-in-Hybrid-System, bei...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer GSe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Opel Astra Sports Tourer GSe
Effizienz und Fahrvergnügen

(aum/mue) - Die neuen GSe-Modelle von Opel, der Astra GSe und der Grandland GSe, sollen mit ihrer Plug-in-Hybridtechnik, hoher Leistung und einem gelungen verfeinerten Fahrwerk den perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und Fahrvergnügen finden. Beide Modelle koppeln einen aufgeladenen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Der Astra bringt es damit auf eine Systemleistung von 225 PS, im Grandland steigert eine zweite E-Maschine, die an der Hinterachse sitzt, das Leistungsangebot auf...

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia
Plug & Charge vereinfacht das Laden

(aum/mue) - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein., das nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet; das Auto wird dabei auch gleich mit dem Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden, abgerechnet...

Anzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Der Löwe läuft weit
Peugeot E-3008 schafft gut 700 km

(aum/mue) - Peugeot macht ernst: Nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Mit der nach hinten deutlich abfallenden Dachlinie gewinnt die Silhouette des im C-Segment rangierenden „Fastback-SUV“ (O-Ton Peugeot) coupeártige Dynamik. Die Front wird von der konturierten Motorhaube und den hohen Kotflügeln sowie dem breiten Kühlergrill mit sehr flachen Scheinwerfern geprägt. Besonders auffällig ist das Tagfahrlicht, das aus jeweils drei schmalen...

Anzeige
Volkswagen Passat Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Komfortables Rundum-Paket
VW Passat wird größer und luxuriöser

(aum/mue) - Ein neuer Passat – das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Es gibt ihn jetzt nur noch als Variant, die Stufenheck-Version ist entfallen. Die Form ist glatt, gestreckt – und mit 4,92 Metern Länge erreicht der Passat der 9. Generation fast das Format von BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse. Der Auftritt ist je nach Ausstattungspaket elegant-nobel oder sportlich-aggressiv akzentuiert. Einen ungewöhnlich großen Sprung vollzieht der Passat beim Interieur:...

Symbolfoto: Armin Weigel/dpa

Votum war eindeutig
Klares „Ja“ für BMW-Batteriewerk

STRASSKIRCHEN (dpa/mue) - Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Straßkirchen: Mit großer Mehrheit haben sich die Straßkirchner bei einem Bürgerentscheid für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte. BMW will dort pro Jahr 600.000 Hochvoltspeicher für Elektroautos montieren; die Bürgerinitiative «Lebenswerter Gäuboden» hatte den Entscheid erzwungen. Der Gemeinderat hatte sich zuvor klar hinter die Ansiedlung gestellt,...

Franz Groha (Gebietsleiter Tucher), Konrad Beugel (Bergreferent), Festwirt Fritz Striegel (Tucherkeller), Innenminister Joachim Herrmann, Katharina Striegel und Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher / v.l.).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Tucherkeller-Besuch
Münchner Wiesn-Wirte feierten auf dem „Berch“

ERLANGEN (mue) - Nachdem die gegenseitigen Besuche von Festwirten der Erlanger Bergkirchweih und ihren Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Oktoberfest in den letzten beiden Jahren coronabedingt abgesagt werden mussten, konnte heuer auf Einladung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wieder an diese zünftige Tradition angeknüpft werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem „Berch“ besuchten Gäste und Gastgeber den Tucherkeller, wo sie von der Festwirt-Familie Striegel (Gasthaus Alter...

Ice Tigers-CEO Wolfgang Gastner (Mitte) holt mit Simon (links) und Andreas Röschke, Chefs der roeschke&roeschke GmbH, neue Partner an Bord. | Foto: roeschke&roeschke
2 Bilder

Simon und Andreas Röschke
Opernball-Brüder steigen bei den Nürnberg Ice Tigers ein!

NÜRNBERG/REGION – Ganz Bayern tanzt auf ihren Bällen. Jetzt wagen sie sich auf (dickes) Eis: Die Opernball-Macher Simon und Andreas Röschke steigen bei den Nürnberg Ice Tigers ein! In der wegen Corona verkürzten DEL-Saison 2020/21 laufen aktuell die Vorrundenspiele zwischen den Vereinen der Nord- und Südgruppe, die ersten vier Teams pro Gruppe ziehen in die Playoffs um den Meistertitel ein. Bei den Nürnberg Ice Tigers richtet sich der Fokus aber bereits jetzt voll auf die neue Spielzeit: Die...

Foto: Norbert Wilhelmi

Jetzt noch schnell anmelden
Nordic Walking-Champions gesucht!

NÜRNBERG (pm/mue) - Am 12. und 13. September stehen die Bayerischen, Deutschen und Europameisterschaften im Nordic Walking am Tiergarten auf dem Programm. Als Hauptsponsoren konnten die Viactiv Krankenkasse sowie die N-ERGIE gewonnen werden. UPDATE: Am Mittwoch, 02.09.2020 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft dieser Aktion übernommen. Zusätzlich finden zwei Nordic Walkingläufe für Einsteiger am Samstag um 13.00 Uhr auf einer 2,61 und um 14.45 Uhr auf einer 5,22 Kilometer...

Mark Lorenz freut sich über seinen Erfolg. | Foto: JRBraun

Schlagerstar lässt Konkurrenz hinter sich
Mark Lorenz räumt bei Radio Malstatt ab!

FRANKEN/SAARLAND – Mit großem Vorsprung an Stimmen gewann der fränkische Schlagerstar Mark Lorenz mit der neuen deutschen Aufnahme des Bee Gees Welterfolgs „Words“ („Bleibe bei mir“) die Hitparade des Saarländischen Rundfunksenders „Radio Malstatt“. Mitstreiter bei diesem Wettbewerb waren u.a. Andrea Jürgens, Duo California und Kiki Cordalis, die Tochter von Schlagerlegende Costa Cordalis.

Sie luden zur Kult-Party: Herbert Weidler mit Gattin Gabriele und den Töchtern Kathrin (li.) und Kerstin (re.).
Foto: John R. Braun
9 Bilder

Kult mit handverlesenen Gästen
Auktionshaus-Familie Weidler feierte ihre „Party des Jahres“!

NÜRNBERG – Wenn diese Familie feiert, dann RICHTIG! Die Weidlers betreiben Nordbayerns größtes Kunstauktionshaus am Albrecht-Dürer-Platz: Jetzt luden sie 80 handverlesene Gäste zur megakultigen „Party des Jahres“ ein! Anlässe dafür gab‘s reichlich: zehn Jahre Kommanditgesellschaft, fünf Jahre Erweiterung der Geschäftsräume im Rückgebäude – und die Schwestern Kerstin und Kathrin sind vier bzw. fünf Jahre öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorinnen! Ergebnis: eine Riesengaudi im feinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.