Aufstieg in die Bezirksklasse
Basketball Herren aus Großschwarzenlohe steigen auf

Foto: SC Großschwarzenlohe

Nun ist es endgültig geschafft. War der Aufstieg rechnerisch noch nicht ganz durch, so zerstreute die Mannschaft aus Großschwarzenlohe durch das 104 zu 55 gegen die zweite Mannschaft der 79ers aus Hilpoltstein auch die letzten Zweifel. Mit einer souveränen Leistung, die zu keinem Zeitpunkt gefährdet war, machte die Mannschaft von Spielertrainer Christopher Kienlein den ersehnten Aufstieg perfekt.

Großschwarzenlohe übernahm von Anfang an das Kommando und dominierte die ersten beiden Viertel. Durch eine konzentrierte Verteidigung und eine stabile Wurfquote stieg die Führung schnell an. Auch der Wechsel auf eine Zonenverteidigung half der Mannschaft aus Hilpoltstein nicht. Im dritten Viertel ließen es die Mannen um Kapitän Tobias Brockmann dann etwas ruhiger angehen, was zu mehr Lücken in der Defensive führte. Dies nutzt der Gegner, der dann auch noch das Wurfglück auf seiner Seite hatte, zeitweise gut aus. Dennoch baute Großschwarzenlohe die Führung weiter aus und knackte mit einem sehr konzentrierten Auftritt im vierten Viertel die hundert Punkte Marke. Einziges Manko waren die vielen Fouls, die Hilpoltstein wieder und wieder zu einfachen Punkten an der Freiwurflinie verhalfen.

Topscorer auf Seiten der Großschwarzenloher waren Tobias Brockmann mit 31 Punkten und Christopher Kienlein mit 21 Punkten. Ebenfalls zweistellig punkteten Johannes Kienlein und Leonhard Beck mit je 14 Punkten sowie Alexander Neubert mit 12 Punkten. Für die restlichen Punkte sorgten Lennard Peine und Tim Czerwenka mit je 5 Punkten und Yannick Mäder (2).

Als nächstes steht das Viertelfinale im Bezirkspokal gegen die erste Mannschaft des NBC aus Nürnberg am 1.3. um 18:30 Uhr am Gymnasium in Wendelstein an. Bevor die Saison dann am 23.3. um 13 Uhr mit dem Spiel in Roth endet, spielt das Team aus Großschwarzenlohe noch am 15.3. um 18 Uhr vor heimischem Publikum gegen TuSpo Noris Baskets 4.

Autor:

Mark Bartholl aus Landkreis Roth

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r