Am Freitag ist Bieranstich mit Bürgermeister Ralph Edelhäußer
Rother Kirchweih auf dem Festplatz heizt fünf Tage lang ein!

Auch in den Gastätten und Kneipen rund um die Rother Altstadt wird gefeiert. | Foto: © Renate Brügmann
2Bilder
  • Auch in den Gastätten und Kneipen rund um die Rother Altstadt wird gefeiert.
  • Foto: © Renate Brügmann
  • hochgeladen von Victor Schlampp

ROTH (pm/vs) - Das neue Konzept mit einem Festzelt am Ort der ehemaligen Stadthalle hat sich bewährt: Vom 9. bis 13. August 2019 lädt die Rother Kirchweih auf den Festplatz am ehemaligen Landesgartenschaugelände zu Spannung, Spaß und Stimmung ein.
Die Feiertage beginnen wie jedes Jahr am Freitag, 9. August, im Schlosshof um 17.15 Uhr mit einem Standkonzert des Stadtorchesters Roth. Bürgermeister Ralph Edelhäußer wird die Gäste begrüßen und anschließend den bunten Zug der Vereine, Gruppen und Ehrengäste zum Festzelt begleiten. Dort wird Edelhäußer auch wieder zum Schlegel greifen und gegen 18.30 Uhr das erste Kirchweihfass anzapfen.
Höhepunkte der folgenden Tage sind unter anderem der Kirchweihlauf um 9 Uhr und der Seniorennachmittag im Festzelt ab 14 Uhr (beide am Sonntag), der Festumzug der Vereine am Montag, 12. August, 9.30 Uhr ab Bahnhofstraße sowie der Familientag am 13. August. Hier gibt es unter anderem ab 14 Uhr vergünstigte Preise bei den Fahrgeschäften am Festplatz und Kinderschminken im Biergarten, einen Auftritt des Kasperl-Theaters um 15 Uhr im Festzelt sowie ebenfalls ab 15 Uhr zahlreiche Kinderaktionen im benachbarten Garten der evangelischen Freikirche Ecclesia.

Parkmöglichkeiten

Während der Rother Kirchweih sind die stadtwerkseigenen Tiefgaragen „Zentrum“ (Städtlerstraße) „Schloss“ und „Kulturfabrik“ (Stieberstraße) und „Sieh-Dich-Für-Weg“ (betrifft nur den gekennzeichneten Bereich der Stadtwerke Roth) von Freitag, 16 Uhr bis einschließlich Dienstag bis jeweils 1 Uhr nachts, kostenfrei geöffnet. Für die Tiefgarage „Zentrum“ muss beachtet werden, dass diese während der Rother Kirchweih täglich um 1 Uhr abgeschlossen wird. die Parkdecks „Schloss“, „Kulturfabrik“ und „Sieh-Dich-Für-Weg“ sind die ganze Nacht über zugänglich. Weitere Parkmöglichkeiten stehen in der Otto-Schrimpff-Straße, am Hasenbühl und am P+R-Parkplatz „Steinerne Eiche“ zur Verfügung.Wichtig: Der „Lohgartenweg“, die „Ratiborerstraße“ sowie die „Otto-Schrimpff-Straße“ zwischen dem Bayka-Parkplatz und der Straße „Am Brühl“, werden vom 9. bis 13. August für Fahrzeuge aller Art gesperrt.

Biermarken-Vorverkauf und Reservierungen

Bis 9. August können Bier- und Getränkemarken (bis zu 30 Stück) zu den regulären Öffnungszeiten der Tourist-Information im Schloss Ratibor erworben werden. Firmen und Vereine, die größere Mengen bestellen wollen, können sich direkt an die Reservierungs-Hotline des Festwirtbetriebes Schuhmann unter Mobiltelefon 0175/4467800 wenden. Die gleiche Reservierungs-Hotline kann ab sofort auch für Tischreservierungen genutzt werden. Eine Reservierung der Tische ist an allen fünf Kirchweihtagen möglich.

Auch in den Gastätten und Kneipen rund um die Rother Altstadt wird gefeiert. | Foto: © Renate Brügmann
Fünf Tage lang sind gute Laune und Geselligkeit Trumpf. | Foto: © Renate Brügmann
Autor:

Victor Schlampp aus Schwabach

Webseite von Victor Schlampp
Victor Schlampp auf Facebook
Victor Schlampp auf Instagram
Victor Schlampp auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.