Igel Willy hat wieder einmal gründlich aufge(t)räumt

Mit Igel Willy und dem Raben Ringo hat Günter Geisler zwei wichtige Helfer, wenn es darum geht, die Wiese von Unrat und Müll zu befreien. | Foto: oh
  • Mit Igel Willy und dem Raben Ringo hat Günter Geisler zwei wichtige Helfer, wenn es darum geht, die Wiese von Unrat und Müll zu befreien.
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Roth - (pm/vs) - Auch 2016 fand in 13 Kindergärten wieder ein Aufführung des Umwelttheaterstückes „Igel Willy träumt auf“ statt. Das Ziel: Die Mädchen und Buben sollen für Müllvermeidung und -trennung sensibilisiert werden.

Igel Willy hält Winterschlaf und träumt von seiner schönen, sauberen Wiese, auf der er lebt. Doch als er aufwacht, traut er seinen Augen kaum und stöhnt: „Wie kommt denn dieser ganze Müll hier her“.
So beginnt das Umwelttheaterstück „Igel Willy träumt auf“, das im März und April in Kindergärten im Landkreis Roth gespielt wurde.
Die Handpuppe Igel Willy wird von Günter Geisler vom Märchentheater Aschaffenburg in seinem Solo-Theaterstück durch die Handlung geführt. Mit Hilfe seines Freundes, dem Raben Ringo, erfährt der Igel, woher die ganzen Abfälle auf seiner Wiese stammen. Auch der Besitzer der Wiese, Willy Stachelkopf, den Günter Geisler selbst darstellt, ist verärgert. Aber wohl nur, weil er nun den ganzen Müll aufräumen muss. Und dabei braucht er von Igel Willy und dem Raben Ringo jede Menge Hilfe. Denn wie eine richtige Müllsortierung aussieht, weiß Willy Stachelkopf nicht.

Kinder sortieren mit

Mit großer Begeisterung verfolgen die kleinen Zuschauer das Geschehen auf der Bühne. Und als die Kinder beim Sortieren auch noch mithelfen dürfen, möchten am liebsten alle mitmachen.
Dabei zeigt sich wieder einmal, mit welchem Engagement sich die Kleinsten unter uns für eine saubere Umwelt einsetzen und wie viel sie schon in diesem Alter über Abfalltrennung wissen.

Positive Resonanz

Die Reaktionen der Kinder sind der beste Gradmesser für den Erfolg des Theaterstückes. Und die hatten offensichtlich viel Vergnügen mit dem Igel Willy und seinem Müllabenteuer. Die Kosten für die 13 Aufführungen hat auch diesmal wieder der Landkreis Roth übernommen.
Für weitere Fragen zum Thema Müllvermeidung und -trennung steht die Abfallberaterin, Ruth Röttinger unter Telefon 09171/811431 oder unter ruth.roettinger@landratsamt-roth.de als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.