Stefan Kalmers Voices In Time
Chormusik am Puls der Zeit am Altmühlsee
![Die Jungs mit Platzhalter](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/07/02/3/220713_L.jpg?1564093867)
- Die Jungs mit Platzhalter
- hochgeladen von Edith Link
Mundus artis e.V. hat einen ganz großen Rock & Jazzchor ins Atelier nach Mörsach geholt. Unter der Leitung von Stefan Kalmer bieten Voices In Time anspruchsvolle a-cappella-Chormusik, die unter die Haut geht, mitreißt und dem Publikum ein unvergessliches Konzerterlebnis bereitet.
1996 wurde der Chor von Stefan Kalmer gegründet und bleibt auch im dritten Jahrzehnt seines Bestehens seinen Prinzipien treu: anspruchsvolle Arrangements von Welthits, Entdeckungen und crossover-Stücke, die die Grenzen von Rock, Pop und Jazz überwinden und unterschiedliche Stile vereinen. Der Chor hat sich auch international einen Namen gemacht und war z.B. 2016 für zehn Konzerte in China, 2013 beim Aarhus Vocal Festival in Dänemark, 2011 bei chor.com in Dortmund.
Stefan Kalmer leitet außerdem den Jazz&PopChor der Musikhochschule München, spielt als Jazzgeiger im Orange String Quartett und arbeit als Arrangeur, Komponist und Herausgeber von Chormusik.
Das Konzert im Atelier - bei heißen Temperaturen - begeisterte das Publikum. Ob Gesamtchor, Solisten, Frauen, Männer oder Sextett - in jeder Formation erreichte der Chor ein wunderbares Klangvolumen, war exakt im Rhythmus, setzte Body Percussion gekonnt ein und überzeugte mit Humor. Schon der Auftakt Dynamite (so auch der Titel der neuen CD) riss alle mit. "Please don´t do it here" von Billie Holiday lebte von den Stimmen der Solistinnen Franziska Kirschner und Nina Grundler. Seidamadei, ein Volkslied aus Schweden, wurde mit einem "Spiel der Hände" einzigartig. Bei "Schuhe enttäuschen nie" fiel der Blick automatisch auf die wirklich schönen Schuhe der Sängerinnen. George Gershwins "Summertime" war bei den Temperaturen so passend wie nie und wurde von Katharina Mundorff, Linda Suschko, Uta von Rad, Stefan Liu, Thomas Hornsberg und Benedikt Schregle überzeugend vorgetragen. Auch die Lyrik kam nicht zu kurz: "Glücklich mit nichts" und "Kind dieser Erde" beeindruckten durch die Texte, die durch die Arrangements hervorgehoben wurden.
Nach der Pause eröffnete der Chor mit "Bella Ciao", es folgten aktuelle Hits und eine Choreinstimmung mit dem gesamten Publikum zu "Ein Jüngling an die Jungfern". Die Männer sorgten dann mit "Platzhalter" für eine kleine Sensation: "Wir sind die Geilsten, die anderen nichts!". Maria Nowecki und Caroline Hornsberg gaben Adeles Songs Hello, Rolling in the deep und Someone Like You Tiefe und Klang. Bei der Zugabe "The Parting Glass" von Ed Sheeran stellte sich der Chor mitten ins Publikum - ein letztes Glas im Stehen. Engel von Rammstein als zweite Zugabe präsentierte der Chor bereits unten im Ausstellungsraum mit dem CD-Tisch.
Das Künstler-Ehepaar Elke und Reinhard Zimmermann bedankte sich herzlich und Reinhard Zimmermann überreichte Originale an die Sängerinnen und Sänger und das Bild "Amazonen bestellen bei Amazon neue Speere" an Stefan Kalmer, der Künstler beschäftigt sich aktuell mit griechischer Mythologie.
Voices In Time ist am 6.7. in Gauting im Remise Schloss Fußberg zu hören.
Autor:Edith Link aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.