Lieder und Geschichten zum Totensonntag

Die ,,Sameds" am 22. November 2015 im Freilandmuseum Bad Windsheim. | Foto: Pressearchiv Fränkisches Freilandmuseum
  • Die ,,Sameds" am 22. November 2015 im Freilandmuseum Bad Windsheim.
  • Foto: Pressearchiv Fränkisches Freilandmuseum
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

Dem ,,Furchtgerippe" ein Schnippchen schlagen - Freilandmuseum Bad Windsheim

REGION (pm/nf) - Alljährlich wird am Totensonntag im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken ein ganz besonderes Liederprogramm aufgeführt. „Die Sameds“ aus Unterfranken haben fränkische und andere Lieder zum Thema Tod und Verderbnis gesammelt und bringen dieses ernste Thema am Sonntag, 22.11. mit passenden Geschichten und Gedanken zu Gehör.

Seit Jahrzehnten befasst sich Hedwig Eckert, Kreisheimatpflegerin im Landkreis Miltenberg, mit Volksmusik und historischem Liedgut. Ihre Forschungsergebnisse teilt sie nicht in trockenen Vorträgen mit, sondern greift zu Flöte und anderen Musikinstrumenten und trägt die gesammelten Werke mit ihren Musiker-Kollegen vor, ergänzt um Informationen zur Musik- und Heimatgeschichte. Dabei kommen nicht nur ernste, sondern durchaus auch heitere Seiten des „unweigerlichen Endes“ aufs Tablett – Geschichten von Menschen, die dem „Furchtgerippe“ ein Schnippchen geschlagen haben oder das Glas erheben, frei nach dem Motto „in 50 Jahren ist alles vorbei!“

Sonntag, 22. November 2015, Mühle aus Unterschlauersbach. Das gut einstündige Programm wird zweimal aufgeführt, um 12.30 und um 14.15 Uhr. Der Eintritt ist im Museumseintritt enthalten.
www.freilandmuseum.de

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.