Mehrere Einbrüche im Landkreis - Zeugensuche

WEISSENBURG (ots) - Im Zeitraum zwischen Sonntag und Dienstag (18./20.10.15) brachen Unbekannte in mehrere Objekte in Weißenburg und Pleinfeld ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Recyclinghof in der Adolph-Kolping-Straße versuchten die unbekannten Einbrecher zunächst die Eingangstür aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Danach zwickten sie das Vorhängeschloss vom Rolltor des gegenüberliegenden Zwischenlagers auf. Entwendet wurde nichts, aber es entstand Sachschaden von etwa 150 Euro.

Auch im oben genannten Zeitraum drangen die Täter in ein Vereinsheim bei Kehl ein und entwendeten eine Motorsäge, mehrere Handsprechfunkgeräte und einige Euro Münzgeld. Hier entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Irgendwann in der Nacht von Montag auf Dienstag schlugen die Einbrecher die Scheibe des Rolltors einer Firma in der Dettenheimer Straße ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum eine Geldkassette und einen Fotoapparat. Sie fanden im Büro auch einen Fahrzeugschlüssel und fuhren mit dem dazugehörigen Sprinter, der auf dem Firmengelände stand, davon. (Entwendungsschaden etwa 15.000 Euro)

Gegen 2:30 Uhr am Dienstagmorgen (20.10.2015) versuchten vermutlich dieselben Täter in einen Laden in der Obertorstraße einzubrechen. Als der Ladeninhaber Geräusche hörte und im Laden Licht machte, sah er noch Personen mit dem vorher entwendeten Sprinter flüchten. Hier schlägt ein beschädigter Türrahmen mit etwa 350 Euro zu Buche.

Auch in Pleinfeld hebelten Unbekannte die versperrte Glasschiebetür eines Restaurants in Allmannsdorf auf und entwendeten aus Kassen eine geringe Menge Bargeld. An der Eingangstür entstand etwa 1000 Euro Schaden.

Am Sportpark in Pleinfeld drangen die Täter über eine Nebentür in einen Kiosk ein und flüchteten mit einem Sparschwein und einem Tablet-Computer (Gesamtwert etwa 500 Euro, Schaden 200 Euro).

Gegen 05:00 Uhr am Dienstag (20.10.) verursachten die mutmaßlichen Einbrecher mit dem entwendeten Sprinter bei Ramsberg einen Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2222. Dort stießen sie auf der Kreuzung mit einem bevorrechtigten Pkw zusammen, fuhren jedoch einfach weiter. Der Unfallgegner verständigte die Polizei und eine Streife konnte das flüchtende Fahrzeug noch bis in den Weißenburger Stadtteil Hagenbuch verfolgen. Dort hielten die Einbrecher unvermittelt an und flüchteten aus dem Fahrzeug in unterschiedliche Richtungen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch ergebnislos.

Die Kripo Ansbach hat die Ermittlungen zu den Einbrüchen übernommen. Die Beamten des Fachkommissariats gehen davon aus, dass die genannten Fälle einer Tätergruppe zuzuordnen sind und bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911
2112-3333 zu melden.

Quelle: Rainer Seebauer Polizeipräsidium Mittelfranken

Autor:

MarktSpiegel Online aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.