Kürbissuppe zu Halloween
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/07/4/112374_L.jpg?1562663826)
- hochgeladen von Christian Naruisch (Woody der Playmo-Fotograf)
Zu einer gelungen Halloween Party gehört auch eine leckere Kürbissuppe.
Hier das Rezept dazu:
Zutaten für 4-5 Personen:
Suppe:
- ca. 500 gr. Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe (kann man, wenn man keinen mag, auch weglassen)
- 3/4 bis 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1 Msp. gemahlene Muskatblüte
- etwas Schnittlauch
- 1/2 bis 1 EL Mehl
- 4 EL süßer Rahm bzw. 1/4 l Sauerrahm
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Öl
- ca. 10 gr. Butter
- Kürbiskernöl
Croutons:
- Toastbrot
- Knoblauchöl
- Salz
Zubereitung
:
Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Das Öl mit der Butter im Topf zerlassen, die Kürbiswürfel und die Zwiebel, sowie den Knoblauch bei schwacher Hitze darin glasig werden lassen. Das Mehl unterrühren und etwas Farbe annehmen lassen.
Anschließend die Brühe unter Rühren zugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Ganze aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 - 15 Minuten vor sich hin köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Das Knoblauchöl in einer Pfanne erhitzen und Brotwürfel darin 5 Minuten anbräunen. Croutons salzen und vom Herd nehmen.
Nun die Suppe mit dem Zauberstab pürieren, Rahm und Zitronensaft unterrühren und alles noch einmal kurz erhitzen.
Die Suppe vom Herd nehmen und in die Teller einfüllen.
Mit Schnittlauch und den Croutons garnieren und zum Schluss noch mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl verfeinern.
Guten Appetit !
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/07/4/112374_L.jpg?1562663826)
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/07/7/112377_L.jpg?1564257544)
Autor:Christian Naruisch (Woody der Playmo-Fotograf) aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.