LEICHTATHLETIK IM NÜRNBERGER LAND
LG Röthenbach schafft moderne Zeitmessanlage an
![](https://media04.marktspiegel.de/article/2025/02/07/5/420825_L.webp?1738914878)
- hochgeladen von Daniel Decombe
LG Röthenbach investiert – moderne Zeitmessanlage steht den Vereinen im Landkreis
zur Verfügung
Nürnberger Land - Seit mehreren Jahren lag es der LG Röthenbach am Herzen, in eine neue Zeitmessanlage
zu investieren. Die bisher genutzte Anlage stammt aus den 80er Jahren, und ist technisch
weit überholt. Die nun neu angeschaffte Zeitmessanlage ist weniger fehleranfällig, einfacher
aufzubauen und zu bedienen. Fachlich wird das Projekt durch den jungen Trainer und Athleten Niklas Riedlmeier betreut, der sich intensiv in die Funktionalitäten der Anlage eingearbeitet hat. „Die neue Anlage kann bis zu 3000 Bilder in der Sekunde aufnehmen, alleine hierdurch ist eine deutlich höhere Genauigkeit der Laufzeit möglich. Die Auswertung der Läufe findet mittels eines Computerprogramms statt und ist somit einfacher zu handhaben.
Jedoch hinderte die Finanzierungsfrage bis dato die Anschaffung der Zeitmessanlage. Um
die Leichtathletik und auch das Wettkampfgeschehen im Landkreis attraktiv zu halten, ist es
jedoch unumgänglich, weswegen sich die Vorstandschaft um 1. Vorsitzende Manuela Bolanz
dazu entschieden hat, eine langfristige Investition in die Zukunft zu tätigen, trotz aller
Risiken.
Den Startschuss für die Finanzierung setzte die LG Röthenbach auf der Spendenplattform
WirWunder (betterplace.org). 15 Spenden sind durch Privatpersonen und
kleinere Firmen eingegangen, eine größere Spende durch die Sparkasse Nürnberg, die sich
mit 2.500 Euro beteiligte. „Im Landkreis Nürnberger Land gibt es ein großes Reservoir an
talentierten Leichtathletinnen und Leichtathleten wie Jakob Kemminer aus Ochenbruck. Die LG
Röthenbach hebt die regelmäßigen Leistungsvergleiche dieser Nachwuchssportlerinnen und
Nachwuchsportler durch die verleihbare Zeitmessanlage jetzt auf ein noch professionelleres
Level. Das tut allen gut“, sagt Benny Jung, Sportreferent bei der Sparkasse Nürnberg.
Daniela Taubmann, die Leiterin des lokalen BeratungsCenters ergänzt: „Wir haben unser
Ohr ganz nah dran am Vereinsleben in Röthenbach und versuchen schnell und unkompliziert
zu unterstützen. Das betrifft natürlich nicht nur die Sportvereine.“
Als Dank für diese großzügige Spende wurde für die Sparkasse die Anlage im Rahmen
eines Trainings in der Röthenbacher Steinbergturnhalle aufgebaut, um Benny Jung und
Daniela Taubmann zu zeigen, wie die Anlage funktioniert und welche Vorteile sie mit sich bringt. Ebenso eingeladen waren Jakob Kemminer, der U18 EM Sieger über 100 m und dessen Trainer Norbert Wörlein. Jakob trainierte die Jugendlichen der LG, und auch ein Wettlauf aus dem Startblock durfte nicht
fehlen. Ebenso anwesend war Bürgermeister Klaus Hacker, der das Engagement der LG
würdigte. Somit war es eine rundum gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten. Leider
terminlich verhindert war Ralph Edelhäusser, MdB, ehemaliger Leichtathlet und
Kreisvorsitzender des Leichtathletik Landkreises Roth, der dieses Projekt stark befürwortete.
Finanziell reißt die Anschaffung noch ein großes Loch in die Kasse der LG, „man hoffe aber
noch auf Zuschüsse der Stadt und auch eine größere Röthenbacher Firma habe Interesse
an dem Projekt signalisiert“ so Vereinsvorsitzende Manuela Bolanz. „Wir müssen die
Digitalisierung auch im Sport vorantreiben. Wenn wir nicht am Ball bleiben, wird das
Wettkampfgeschehen im Landkreis einschlafen. Die Investition birgt ein gewisses Risiko,
aber ich bin froh, dass es genug Befürworter im Verein gab und wir uns zu diesem Schritt
entschlossen haben“.
Ebenso gab es auch Zuschüsse direkt auf das Konto der LG, so dass von den
Gesamtkosten von 18.000 € nun schon gut ein Drittel finanziert sind. „Wie gesagt, wir hoffen
noch auf weitere Zuschüsse, die Aktion auf WirWunder läuft ebenso weiter. Den
Rest werden wir aus unseren Rücklagen nehmen. Jedoch war dies ein wichtiger Schritt in
die Zukunft, nicht nur für die LG sondern für die Leichtathletik im Landkreis“ so die
Vorsitzende.
Am 3. Mai 2025 wird die LG Röthenbach auf der Schulsportanlage den ersten Wettkampf
mit der neuen Zeitmessanlage ausrichten. Dort wird sie offiziell eingeweiht werden.
Text LG Röthenbach
Autor:Daniel Decombe aus Nürnberger Land |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.