Fasching feiern mit dem Schwander Carnevals Club

- Mit einem Ein dreifach kräftigen „Schwand AHA“ starten Vize-Präsidentin Katharina Appler (l.), Präsident Stefan Klafke und Page Luise Kienlein (auch zuständig für die SCC-Öffentlichkeitsarbeit) in die tollen Tage 2015.
- Foto: Kienlein
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Mit seinen vielen engagierten Aktiven bietet der Schwander Carnevals Club (SCC) Faschingsunterhaltung erster Klasse. Noch bis zum Aschermittwoch darf gefeiert worden.
Nur 99 Tage lang, das hat Schwands Erster Bürgermeister Robert Pfann nachgerechnet, dauert die Karnevalssession 2014/2015. Aktuell sind davon nur noch rund zwei Wochen übrig. „An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen großen und kleinen Mitgliedern des SCC und allen Helfern vor und hinter den Kulissen sowie den Verantwortlichen und Trainern, ohne deren Engagement die vielen Auftritte in der Faschingssession gar nicht möglich wären“, so Robert Pfann in seinem Grußwort, das im aktuellen Faschingsheft abgedruckt ist. Auch der Rother Landrat Herbert Eckstein lobt in seinem Grußwort die Bedeutung der Schwander Karnevalisten für die Marktgemeinde: „Immer wieder gelingt es durch vorbildliche Jugendarbeit junge Menschen zu begeistern - dank vieler Trainer- und Betreuerinnen“. Mit dem aktuellen Prinzenpaar Alexander I. und Jasmine I. - begleitet von Hofdame Caro - geht es jetzt auf in die letzten tollen Tage.
Prima aufgestellt
Zusammen mit seinem 1. Vorsitzenden Ralf Rieger, der auch gleichzeitig das Amt des Hofmarschalls innehat, dem 2. Vorsitzenden Stefan Kleinheyer, Präsident Stefan Klafke, und der Vize-Präsidentin Katharina Appler kann der SCC einen beeindruckenden Iststand vorweisen, was die Zahl der Aktiven betrifft. Mit über 20 Kindergartenkindern und ABC-Schützen ist beispielsweise die Gruppe der Zwergerl ein prima Sammelbecken für den engagierten SCC-Nachwuchs. Mit etwas Glück und Engagement schlummern hier bereits die Talente für die Garden, Tanzmariechen, Tanzpaare und die anderen Showgruppen.
So haben die Schwander Karnevalisten alleine mit Pia Hörauf, Sophia Garcia-Gräf, Michelle Jareis, Giulia Hirschmann und Svenja Debus fünf aktive Tanzmariechen sowie den schnuckeligen Tanzschlumpf Sina Papenfuß. Als Tanzpaar zeigen Sophie Papenfuß und Jaqueline Jareis ihr Können. Besonders stark vertreten sind die Aktiven des SCC in der Kategorie „Marjorettes“. Hier gibt es neben den Junioren auch noch eine Jugendgruppe. Als Solisten tritt das Trio „Light & Pois“ auf. Dies sind Patrick Hochmeyer, Heike Fürst-Debus und Oliver Debus. Natürlich dürfen bei der Aufzählung der aktiven Gruppen auch das Männerballett und bei den Frauen „Die heißen Feger“ nicht fehlen.
Tolle Mannschaft
Vor und hinter den Kulissen sind zahlreiche weiteren Frauen und Männer aktiv, damit jede Session ein voller Erfolg werden kann. Für das Training und die Betreuung der Aktiven und damit auch für die tollen Auftritte sind zuständig: Jessica Rothlauf, Julia Pfann, Jasmine Zabold, Luise Kienlein, Heike Fürst-Debus, Heidi Lauterkorn, Katharina Appler und Oliver Debus, Manuela Jareis, Ulrike Papenfuß, Susanne Kreß (Jugendbetreuerin), Brigitte Zabold (Jugendleitung), Saskia Papenfuß und Saskia Fürst.
Ebenfalls unentbehrlich: Schatzmeister Oliver Debus, Luise Kienlein (Page und Öffentlichkeitsarbeit), Kellermeisterin Heidi Schiller, Dieter Leuthel (Kartenvorverkauf) sowie Peter Kienlein (Fotograf) und Hannes Lauterkorn und Stefan Kleinheyer (Technik).
Weitere Termine
• 8. Februar, 14 Uhr: Faschingsumzug durch Schwand
• 12. Februar, 20 Uhr: Weiberfasching mit Auftritt verschiedener Männerballette, Sporthalle 1. FC Schwand
• 14. Februar, 19 Uhr: Prunksitzung um 19 Uhr in der Gemeindehalle Schwanstetten
• 17. Februar, 19 Uhr: Faschingskehraus mit Beerdigung des Prinzen Karneval, 19 Uhr, Sporthalle 1. FC Schwand
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.scc-schwand





Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.