Luther-Musical in Schwabach startet am 24. Juni

Martin L. (Malte Buhr) und Ursula (Jessica Höllisch) knüfpen zarte Liebesbande. | Foto: © Veranstalter
  • Martin L. (Malte Buhr) und Ursula (Jessica Höllisch) knüfpen zarte Liebesbande.
  • Foto: © Veranstalter
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

SCHWABACH (pm/vs) - Das Theatrum-Mundi-Ensemble stellt sich einer seiner bisher größten Herausforderungen: Ende Juni wird auf dem Martin-Luther-Platz und in der Stadtkirche das Muscial „Martin L.“ aufgeführt.

Unter der Regie von Karlheinz Odörfer werden rund 80 Mitwirkende die Geschichte von Gisle Kverndokk (Musik) und Øytein Wiik (Text) aufwändig in Szene setzen. Auch, wenn wichtige Stationen im Leben Martin Luthers vorkommen, wie etwa das Gewitterlebnis, der Thesenanschlag oder die Verbannung des Reformators durch die Katholische Kirche, so geht es im Musical „Martin L.“ nicht um historischen Geschichtsunterricht, sondern um Pathos und große Gefühle. Bereits die Besetzung mit Tenor Malte Buhr als den jungen Luther und Jessica Höllisch als angedichtete Jugendliebe Ursula zeigt dies. Mit seinem Robin-Hood-Charme steht er in einem deutlichen Kontrast zum historischen Martin-Luther, dessen eher rundliches Gesicht mit früher Neigung zum Doppelkinnn mehr an einen Hefezopf erinnert.
Karlheinz Odöfer und sein Team scheuen keine Kosten und Mühen, den Besuchern ein abendfüllendes Spektakel zu bieten: So wird auf dem Martin-Luther-Platz eine Tribünenkurve mit rund 300 Sitzplätzen aufgebaut. Als Musiker wirken unter anderem der Chor der Kantorei Schwabach unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik sowie Ruth Bäz (Klavier), Daniel Zacher (Akkordeon), Dieter Böhm und Johannes Göller (Bass), David Wechsler (E-Gitarre) und Pawel Czubatka (Perkussion) mit. Einlass an den drei Veranstaltungstagen - 24., 25. und 26. Juni - ist jeweils um 19 Uhr, der Beginn um 20 Uhr. Inklusive zweier Pausen dauert die Aufführung jeweils rund drei Stunden.
Karten (freie Sitzplatzwahl) zum Preis von 27 Euro gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung „Lesezeichen“ (Königsplatz 29a) sowie im Evangelisch-Lutherischen Pfarramt, Wittelsbacher Straße 4 (Telefon 09122/9256200).
Für weitere Informationen, bitte hier klicken

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.