Museen in Schwabach und im Landkreis Roth mit tollen Programmen rund um das Osterfest

- Am 5. und 6. April gibt es in Eckersmühlen eindrucksvolle Schmiedevorführungen.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
REGION (pm/vs) - Während der Osterfeiertage und der Schulferien gibt es in Schwabach und dem Landkreis Roth viele Angebote mit Erlebnischarakter für die ganze Familie.
So hat das Stadtmuseum in Schwabach wieder ein facettenreiches Programm zusammen gestellt. Von Karfreitag bis Ostermontag dreht sich alles um Eier. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person (ermäßigt 2,50 Euro). An allen vier Tagen wird jeweils von 14 bis 17 Uhr ein Kinderprogramm abgeboten. Hier können unter anderem Kücken beim Schlüpfen beobachtet und danach unter Aufsicht auch behutsam gestreichelt werden. Natürlich dürfen auch die beliebten Aktionen, wie etwa Eier vergolden, Hasen-Anstecker basteln oder Postkarten mit Ostermotiven verzieren, nicht fehlen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.schwabach.de/stadtmuseum
Zauberer kommt
Viel los ist auch im Historischen Eisenhammer Eckersmühlen. Am 5. und 6. April gibt es jeweils von 13 bis 17 Uhr eindrucksvolle Schmiedevorführungen. Am Ostermontag wird zudem Zauberer Wefi aus Wendelstein die kleinen Besucher von 14 bis 16.30 Uhr mit seinen Zaubertricks begeistern. Wer möchte, kann auch im ehemaligen Herrenhaus die Dauerausstellung „Vom Erz zum Eisen“ sowie im restaurierten Stallgebäude die Sonderausstellung über die Historie der Industriealisierung im Landkreis Roth besuchen. Im regulären Eintrittspreis von drei Euro für Erwachsene (Familien fünf Euro sowie Kinder einen Euro) sind auch die Schmiedevorführungen enthalten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.eisenhammer-eckersmuehlen.de
Kinder vor 15.000 Jahren
Das neue Thalmässinger Archäologie Museum „Fundreich“ ist am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet. An beiden Tagen können sich große und kleine Besucher in der aktuellen Sonderausstellung „Steinzeitkinder - Kleine Jäger und Sammler“ auf Spurensuche begeben. Dabei gibt es Anworten auf Fragen, wie beispielsweise Wie haben Kinder vor rund 15.000 Jahren gelebt? Womit haben sie gespielt? Wie waren sie gekleidet und was haben sie gegessen? An beiden Tagen wird ebenfalls eine besondere „Kinderebene“ eingerichtet, zu der auch Osterpüberraschungen gehören. Am Ostersonntag wird um 14 Uhr eine Führung durch das Museum angeboten. Weitere Informationen finden sich im Internet unter der Adresse www.fundreich-thalmaessing.de






Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.