Den Weihnachtsmann mit gutem Gewissen vernaschen

- Bürgermeister Dr. Roland Oeser überreichte Sabine Gärtner und ihrer Tochter Hanna einen Fair-Trade-Weihnachtsmann. Auch Ingrid Ittner-Wolkersdorfer (r.) macht sich in ihrem Eine-Welt-Laden für Fairen Handel stark.
- Foto: © Privat
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
SCHWABACH (pm/vs) - Wer in der Goldschlägerstadt einen Schokoladen-Weihnachtsmann mit guten Gewissen vernaschen möchte, kann auch in diesem Segment auf die Angebote der „Fair-Trade-Geschäfte“ zurückgreifen.
„Für viele sind Fair-Trade-Produkte nichts Neues“, freute sich Bürgermeister Dr. Roland Oeser auf dem Weihnachtsmarkt. „Aber das Angebot müsste noch stärker genutzt werden. Es gibt in Schwabach ja viele Geschäfte, die Fair-Trade anbieten.“ Auf dem Marktplatz verteilte Oeser gemeinsam mit Mitstreiterinnen Weihnachtsmänner aus Fair-Trade-Schokolade und Informationsmaterial zu Fairem Handel. „Damit gibt man den Menschen in Afrika auf den Kakaoplantagen wirtschaftliche Perspektiven“, betont Oeser. „Außerdem schmeckt die Schokolade auch gut.“ Übrigens: Die Stadt Schwabach ist seit einem Jahr Fair-Trade-Town.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.