Oberbürgermeisterkandidat Klaus Neunhoeffer (Bündnis 90/Die Grünen) ganz privat
![Klaus Neunhoeffer (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/03/03/9/23529_L.jpg?1556278269)
- Klaus Neunhoeffer (Bündnis 90/Die Grünen)
- Foto: oh
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
SCHWABACH (vs) - Weiter geht es in der privaten Fragerunde mit Klaus Neunhoeffer von Bündnis 90/Die Grünen.
MSP: Herr Neunhoeffer, Schwabach ist ja Goldschlägerstadt. Welche Gold-Souvenirs aus Schwabach stehen bei Ihnen zuhause?
Klaus Neunhoeffer: Ein Blattgoldwürfel; andere Souvenirs, wie beispielsweise die Blattgoldbrosche oder die Schlüsselanhänger verschenke ich gerne an liebe Menschen, denen ich etwas über Schwabach erzählen will.
MSP: Welchen Kabarettisten/welche Kabarettistin würden Sie gerne einmal im Markgrafensaal live erleben?
Klaus Neunhoeffer: Einige meiner Lieblingskabarettisten habe ich schon im Markgrafensaal erlebt: Gerhard Polt alleine und mit der legendären Biermösl Blosn. Gerne würde ich zu Helmut Schleich in den Markgrafensaal gehen.
MSP: Essen und Trinken soll ja bekanntlich Leib und Seele zusammenhalten. Welche Küche ist Ihr Favorit?
Klaus Neunhoeffer: Die Küche meiner Frau! Sie kocht hervorragend - für die Familie und für Gäste, die wir immer wieder gerne einladen und bewirten.
MSP: Klassik oder Rock: Gibt es ein jährlich stattfindendes Musikevent in der Metropolregion, das Sie als Ihren Top-Favoriten den Schwabacher Bürgerinnen und Bürgern empfehlen würden?
Klaus Neunhoeffer: Leider gibt es das Festival Jazz Ost-West in Nürnberg nicht mehr, das war über Jahrzehnte mein Top-Favorit in der Metropolregion! Das Bardentreffen ist ein Festival von hervorragender Qualität. Das Brückenfestival mausert sich. In Schwabach wünsche ich dem kleinen Festival ritmos latinos eine gute Resonanz.
MSP: Auch ein Oberbürgermeister ist ja einmal Kind gewesen. Mit was haben Sie am liebsten gespielt?
Klaus Neunhoeffer: Am liebsten war ich draußen! Mit Freunden Fußball spielen, nicht auf die Uhr schauen, die Umgebung erkunden. Die Pfadfinder haben mich seit meiner Kindheit geprägt.
MSP: Einmal angenommen, ein Sonnensturm würde die komplette Nachrichtenübermittlung lahmlegen. Wie lange könnten Sie ohne Fernseher, Radio, Internet und Handy überleben?
Klaus Neunhoeffer: Da ich aus der vordigitalen Zeit stamme, würde ich ganz gut überleben! Soziale Kontakte und Freundschaften hängen nicht am Computer oder am Smartphone.
MSP: Glauben Sie, dass auch ein öffentlich bekennender Fan der Spielvereinigung Greuther Fürth Chancen auf den Oberbürgermeistertitel in Schwabach hätte?
Klaus Neunhoeffer: Schwabach ist weltoffen - das gilt auch bis nach Fürth!
MSP: Wo glauben Sie, dass der 1.FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth nach Saisonende in der Bundesliga stehen werden?
Klaus Neunhoeffer: Der Club tut alles dafür, auch in der nächsten Saison in der Ersten Liga zu spielen - aber die Saison ist noch lang. Schön wäre es, wenn es wieder die „Mutter aller deutschen Derbys“ zwischen dem Club und der Spielvereinigung in der Ersten Liga gäbe!
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.