Unterstützung während der Coronakrise
Patengemeinde Gossas kann auf Schwabach zählen!

- Der eingehaltene Sicherheitsabstand auf der Treppe im Rathaus sorgt für ein ungewöhnliches Übergabefoto des symbolischen Haupt-Spendenschecks (v.l.) Knut Engelbrecht (Sozialreferent), Sandra Niyonteze, Christine Roch (beide Mitglieder des Rotary-Clubs Schwabach), Margot Feser (Vorsitzende des Gossas-Komitees) sowie Oberbürgermeister Peter Reiß.
- Foto: Stadt Schwabach
- hochgeladen von Victor Schlampp
SCHWABACH (pm/vs) - Die Coronakrise ist auch eine Nagelprobe für die Städtepartnerschaften. Vorbildlich: Der Rotay Club und das Komitee für die Patenschaft Schwabachs für Gossas vergessen in diesen schweren Zeiten ihr Partnerland Senegal nicht!
Beide Gruppen haben aktuell gemeinsam insgesamt 4.000 Euro Spendengelder an Oberbürgermeister Peter Reiß übergeben. Mit diesen finanziellen Mitteln werden Menschen im Senegal unterstützt, die aufgrund der Corona-Krise von Hunger bedroht sind.
Die Corona-Krise trifft auch Schwabachs Patengemeinde Gossas schwer: Im Senegal gilt seit drei Monaten eine Ausgangssperre, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Als Folge können viele Menschen ihren Lebensunter- halt nicht mehr verdienen. Dies trifft besonders arme Familien. Hier möchten die Mission und eine Schule in Gossas helfen. Durch die Bereitstellung von Lebensmittelpaketen soll verhindert werden, dass diese Familien hungern müssen. Gemeinsam mit dem Patenschaftskomitee Gossas und weiteren privaten Spendern unterstützt der Rotary Club Schwabach dieses Projekt mit einem Betrag von 4.000 Euro. Das Geld soll dazu dienen, die Beschaffung von Lebensmitteln in Gossas zu ermöglichen. Ergänzt wird es durch die Spende von 1.000 Mund-Nase-Bedeckungen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.