Schal und Handschuhe für den frierenden Adolph von Henselt
11. Dezember 2019, 12:12 Uhr
SCHWABACH (vs) - Ein origineller Gag: Auch in diesem Jahr hat jemand Mitleid mit Adolph von Henselt und die Skulptur des 1814 in Schwabach geborenen Komponisten und Musikpädagogen pünktlich am Beginn der Winterzeit wieder mit einem bunten Schal und Handschuhen ausstaffiert. Jetzt fehlen nur noch Wintermütze, Mantel und gefütterte Schuhe, damit Adolph von Henselt beim Klavierspielen im Freien nicht frieren muss. Das Denkmal mit dem träumerisch und etwas irritiert blickenden Musiker hat übrigens der bekannte Bildhauer Clemens Heinl geschaffen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.