Lexus LBX
Nobel-Crossover für Europa
![Lexus LBX. | Foto: Toyota via Autoren-Union Mobilität](https://media04.marktspiegel.de/article/2025/02/14/1/422781_L.webp?1739542709)
- Lexus LBX.
- Foto: Toyota via Autoren-Union Mobilität
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
(aum/mue) - Dass sich der Lexus LBX seine Wurzeln mit dem Toyota Yaris Cross teilt, ist ihm überhaupt nicht anzusehen.
Der nur 4,19 Meter kurze Crossover wirkt gleichermaßen bullig und völlig eigenständig; der kleinste Lexus im Programm wurde speziell für Europa entwickelt, und mit ihm wollen die Japaner nun endlich Stückzahlen machen.
Der Lexus LBX rollt bereits als etwas kräftigerer 136-PS-Vollhybrid an, bei dem es im Innenraum richtig nobel zugeht. Der Lederersatz an den Polstern ist überhaupt nicht als solcher erkennbar und hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck. Gleiches gilt für die vielen aufgeschäumten Kunststoffe rund ums Cockpit, samt höchst penibel verarbeiteter Stoffnähte. Aber nicht nur bei den hochwertigen Materialien hebt sich der Lexus LBX von seinen Toyota-Genspender deutlich ab. Wer optional in das „Safe & Sound“-Paket investiert oder gleich die Ausstattungslinie Cool wählt, verwandelt mit dem High-End-Soundsystem von Mark Levinson den kleinen Lexus in einen rollenden Konzertsaal.
Mit einer Systemleistung von 136 PS ist der Lexus um sechs PS stärker als die kräftigste Ausführung beim Toyota. Neben der Frontantriebsvariante ist der er auch mit Allradantrieb erhältlich (weiterer E-Motor an der Hinterachse), an der Gesamtsystemleistung von 136 PS ändert sich dabei jedoch nichts. Zudem ist der Antrieb dank aufwändiger Geräuschdämmung angenehm leise.
Auch vom Dreizylinder-Benziner ist wenig zu hören, es sei denn, man fordert ihn permanent unter Volllast. Wenn es sein muss, beschleunigt der LBX in 9,2 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.
-
Lexus LBX - Daten kompakt
Länge x Breite x Höhe (m): 4,19 x 1,83 x 1,56
Radstand (m): 2,58
Antrieb: R3-Benziner, 1.490 ccm, E-Motor, FWD, CVT
Leistung: 100 kW / 136 PS bei 5.500 U/min
Max. Drehmoment: 185 Nm
Benzinmotor: 120 Nm bei 3.600-4.800 min
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
Null auf 100 km/h: 9,2 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 4,5 Liter
CO2-Emissionen: 101 g/km
Testverbrauch: 4,8 Liter
Leergewicht / Zuladung: min. 1.180 kg / max. 510 kg
Kofferraumvolumen: 332– 994 Liter
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.