Neuer Spendenaufruf in Erlangen
Bedürftige brauchen mehr Hilfe!

Vor allem auch Kinder sind immer öfter auf Unterstützung angewiesen.
Symbolbild: © Iryna / stock.adobe.com
  • Vor allem auch Kinder sind immer öfter auf Unterstützung angewiesen.
    Symbolbild: © Iryna / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits im April vergangenen Jahres haben die Stadt Erlangen und die Bürgerstiftung gemeinsam zu Spenden aufgerufen, um Menschen in Notlagen helfen zu können, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden.

Der Spendentopf „Corona-Nothilfe“ wurde dank der Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger schnell gefüllt; die Hilfe kam schnell und unbürokratisch, oft innerhalb weniger Tage, bei den Antragstellern an. Schutzmasken für zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren konnten ebenso finanziert werden wie Hilfen für Familien mit Kindern, wobei Familien mit behinderten Kindern oft besonders belastet waren. Studierenden, deren Job in Handel oder Gastronomie wegen der Pandemie weggefallen war, konnte bei Miete oder Krankenversicherung unter die Arme gegriffen werden, und bedürftigen „gestrandeten“ Studierenden, die in die Heimat zurückkehren wollten, wurde ein Ticket für die Heimreise finanziert. Ein Schwerpunkt waren jedoch immer wieder auch die Pflegeheime – dort konnte vorherrschende Isolation von Bewohnerinnen und Bewohnern und damit einhergehende Belastung der Pflegekräfte durch Kommunikationsmittel oder Beschäftigungsmaterial gelindert werden.

Nun hat sich der Spendentopf geleert, viele Notlagen dauern aber weiter an. Die Stadt und die Bürgerstiftung rufen daher nochmals zu Spenden auf. Wie schon im vergangenen Jahr gilt: Jeder Euro kommt bei den Bedürftigen an – und das schnell, da die Bürgerstiftung die Anfragen innerhalb kürzester Zeit bearbeitet. Spenden können auf die Konten der Bürgerstiftung (Sparkasse, IBAN DE18 7635 0000 0019 0048 84; VR-Bank EHH, IBAN DE92 7636 0033 0001 5606 03) überwiesen werden. Als Verwendungszweck bitte „Corona-Nothilfe“ angeben, Spendenquittungen werden ausgestellt.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.