FAU-Forschungsprojekt
Was macht Stress mit unserem Körper?

(Symbolbild) | Foto: © Alexander Raths/AdobeStock
  • (Symbolbild)
  • Foto: © Alexander Raths/AdobeStock
  • hochgeladen von Uwe Müller

ERLANGEN/REGION (pm/mue) - Achtung, Teilnehmer für spannendes Forschungsprojekt gesucht!

Am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht ein Team von Wissenschaftlern, wie sich wiederholter Stress auf unseren Körper und unsere Gesundheit auswirkt. Im Rahmen des Projekts wird erforscht, wie sich biologische Stressreaktionen und damit verbundene emotionale Reaktionen bei wiederholtem Stresserleben verändern. Zudem wird untersucht, ob persönliche Merkmale dabei eine gesundheitsrelevante Bedeutung haben können.
Wiederholtes Stresserleben bzw. chronischer Stress ist mit einem erhöhten Risiko für chronische Erkrankungen verbunden, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer. Von besonderer Bedeutung ist deshalb herauszufinden, welche psychischen Faktoren schützen.

Für die Studie sucht das FAU-Team noch medizinisch gesunde Erwachsene, die sich an der Untersuchung beteiligen möchten. Die Teilnahme bietet nicht nur die Möglichkeit, einen Beitrag zur Forschung im Bereich der Stressbewältigung zu leisten, sondern gewährt auch spannende Einblicke in die eigenen biologischen Stressreaktionen. Als Aufwandsentschädigung erhalten alle Teilnehmer jeweils 50 Euro. Anmeldung bitte via E-Mail: ifp-gesundheitspsychologie-jj@fau.de (Betreff: MODSTR), mehr Infos zur Studie unter:
gesundheitspsychologie.phil.fau.de

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.