Bei Meister Hezel in Erlangen ist Lebkuchen noch Handarbeit

- Der Erlanger Bäcker- und Konditormeister Willi Hezel mit seinen berühmten handgemachten Haselnuss- & Elisenlebkuchen.
- Foto: © Peter Maskow
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
ERLANGEN (mask) - Herrlich duftet's aus der Bäckerei Hezel (seit vier Generationen in Familienbesitz) an der Brucker Straße in Erlangen: In der Backstube läuft die Lebkuchensaison auf Hochtouren! Alles ist hier noch Handarbeit – nach uraltem Rezept. Meister Willi Hezel und seine Mitarbeiter bestreichen Oblaten mit selbstgemachtem Teig, belegen sie von Hand. ,,Unsere feinen Elisen- & Haselnusslebkuchen haben mehr Feuchtigkeit als viele Industrieprodukte, die wegen des Versandes länger haltbar sein müssen als unsere", verrät Hezel. ,,Deswegen schmecken sie besonders saftig und vollmundig!" Hezel verwendet nur beste Rohstoffe, namhafte Firmen und Wiederverkäufer sind bei ihm Stammkunden. Wer die Köstlichkeiten testen möchte: Café Hezel, Am Anger 4, und im Ladengeschäft, Brucker Straße 92, in Erlangen.



Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.