Joachim Herrmann vertritt Frank Walter Steinmeier
Fürtherin erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Elisabeth Walter (2.v.l.) freut sich über die Glückwünsche von Staatsminister Joachim Herrmann, MdL Barbara Fuchs, Petra Fichtner (verdi), und der Gleichstellungsbeauftragten Hilde Langfeld. �
 | Foto: Giulia Iannicelli
  • Elisabeth Walter (2.v.l.) freut sich über die Glückwünsche von Staatsminister Joachim Herrmann, MdL Barbara Fuchs, Petra Fichtner (verdi), und der Gleichstellungsbeauftragten Hilde Langfeld. 
  • Foto: Giulia Iannicelli
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

ERLANGEN (pm/ak) – In Vertretung von Bundesinnenminister Frank Walter Steinmeier hat Innenminister Joachim Herrmann in Erlangen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Elisabeth Walter ausgehändigt.

Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Frauenpolitik und ihre Gewerkschaftsarbeit erhielt Elisabeth Walter auf Antrag von MdL Barbara Fuchs und der Fürther Gleichstellungsbeauftragten für das Frauenforum Fürth, Hilde Lengfeld, vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann im Auftrag des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Elisabeth Walter aus Fürth engagiert sich seit über drei Jahrzehnten ehrenamtlich und bringt sich insbesondere für die Förderung und Gleichstellung der Mädchen und Frauen in der Gesellschaft und im Berufsleben ein. Mit ihren Ideen und ihrer tatkräftigen Hilfe hat sie sich in zahlreichen Bereichen und bei der Umsetzung vielfältiger Projekte für soziale Gleichberechtigung und Toleranz verdient gemacht. Von 1997 bis 2001 brachte sie sich als Vorsitzende des Ortsfrauenausschusses Fürth und als Mitglied des Bezirksfrauenausschusses Mittelfranken der Gewerkschaft ‚Handel, Banken und Versicherungen‘ ein. Dabei engagierte sie sich insbesondere bei Aktionen zur Gleichstellung bei der Bezahlung von Männern und Frauen sowie beim jährlichen Internationalen Frauentag. Sie ist darüber hinaus Mitglied des Frauenforums Fürth, beteiligt sich an gemeinsamen Aktionen des Frauenforums und der Gleichstellungsstelle der Stadt Fürth, nimmt an den regelmäßigen Sitzungen des Forums teil und bemüht sich um die Vernetzung verschiedener Institutionen und Verbände mit frauen- und gleichstellungspolitischen Inhalten. Beinahe 15 Jahre lang war sie zudem Mitglied im Multikulturellen Frauentreff Fürth und gab regelmäßig Deutschunterricht für irakische Flüchtlingsfrauen. Von 2001 bis 2009 übernahm sie bei der Gewerkschaft ver.di das Amt der Vorsitzenden des Bezirksfrauenrates Mittelfranken, fungierte gleichzeitig als Mitglied des Ortsvereinsvorstandes Fürth und arbeitete im Landesbezirksfrauenrat mit. Seit 2008 bringt sie sich außerdem als Lohnsteuerbeauftragte der Gewerkschaft ver.di Bezirk Mittelfranken ein und hilft vielen ver.di-Mitgliedern bei der Erstellung ihrer Einkommenssteuererklärung. Zusätzlich engagiert sie sich seit 2005 bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) als stellvertretendes Mitglied im AOK-Beirat Mittelfranken und als erste Stellvertreterin im Widerspruchsausschuss für die Versicherten der Kasse.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.