Vortrag: Was passiert mit unseren Daten?

ERLANGEN (pm/mue) - Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik und Demokratie lädt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zu einem Vortrag über Big Data ein.

Dr. Christian Götz und Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling vom Department Informatik erklären in einem Vortrag am Freitag, 8. Juni, um 18.00 Uhr in Raum 0.031-113 in der Martensstraße 1 in Erlangen, welche Daten beim Surfen und der Nutzung von beispielsweise WhatsApp generiert werden und was mit ihnen geschieht. Der Eintritt ist frei.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.