Führung durch geheimnisvolles Kellerlabyrinth

31. Mai 2014
10:00 Uhr
Felsenkeller, 91349 Egloffstein
Tief hinein in den Berg erstreckt sich das Kellerlabyrinth. Foto: R. Rosenbauer
  • Tief hinein in den Berg erstreckt sich das Kellerlabyrinth. Foto: R. Rosenbauer
  • hochgeladen von Uwe Müller

EGLOFFSTEIN - Am Samstag, 31. Mai, können um 10 Uhr die historischen Felsenkeller in Egloffstein besichtigt werden.


Michael Wirth von der örtlichen Tourist-Information führt dabei Interessenten durch das Felsenlabyrinth und erklärt historische Zusammenhänge. Auf zirka 12.000 Quadratmetern gleicht das Areal unterhalb des Burgfelsens einem hohlen Berg. Der gelb- bis rotbraune Sandstein unterhalb des wasserdurchlässigen Juragesteins eignete sich hervorragend für die Entnahme von Sand für das Baugewerbe, zwischen Jura und Sandstein befindet sich zudem eine wasserundurchlässige Tonschicht. Seit 1728 wurde hier Sand abgebaut, heute findet man ein verzweigtes System von Parzellen, Gängen und Verbindungen.

Bereits im Mittelalter sollen die ersten dieser Keller bei Gefahren als Zufluchtsstätte für die Anwohner genutzt worden sein, Anfang des 19. Jahrhunderts wurden 24 parzellierte Kellerabteile geschaffen und an die Egloffsteiner Hausbesitzer verkauft. Die Brauer, Wirte, Metzger und Bauern lagerten hier ihre Biere, Fleisch und Felderträge wie Kartoffeln oder Rüben. Von den drei Eingängen führen insgesamt 14 gewaltige Kellergänge rund 700 Meter weit in das Innere des Berges. Von einer Scheune, die zwischen der Bäckerei „Mühlbeck“ und dem ehemaligen Witwensitz liegt (Haus-Nr. 22), führt ein Zugang zu den Kellern, die beiden anderen Eingänge befinden sich unterhalb der Felsenkellerstraße neben dem Parkplatz, wo auch der Treffpunkt zur Führung ist. Diese kostet 2 Euro, Jugendliche zahlen die Hälfte, und für Kinder unter sechs Jahren ist sie kostenlos. Anmeldung unter Telefon 09197/1544; weitere Termine am 11., 18., 21. und 25. Juni jeweils um 10 Uhr.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.