Reichsstadt-Festtage Rothenburg 2015: Fröhlicher Rundgang durch die Jahrhunderte

6. September 2015
Rathaus, 02929 Rothenburg/Oberlausitz
In Kalender speichern
4. September 2015
5. September 2015
6. September 2015

In Kalender speichern

Reichsstadttage | Foto: Stadt Rothenburg o.d.T.

Rothenburg o.d.T. - Bei den Reichsstadt-Festtagen vom 4. bis 6. September 2015 blättert sich die gesamte Rothenburger Stadtgeschichte auf und erinnert an die Zeit zwischen 1274 und 1802, als Rothenburg ob der Tauber noch eine Reichsstadt war.

Eröffnet werden die Reichsstadt-Festtage am Freitagabend mit einem großen Fackelzug der Historiengruppen. Das historische Rathaus mit seinen Arkaden bildet anschließend die Kulisse für ein Fassadenfeuerwerk mit Musik. Das Ritterlager vor dem Rödertör öffnet am Samstag ab 11 Uhr seine Pforten mit mittelalterlichem Handwerk, Gaukelei, Showkämpfen und einem Familienprogramm samt Kinderturnier, Geschicklichkeitsspielen und Streichelzoo.

Die Rothenburger Altstadt hingegen wird das gesamte Wochenende über zum Schauplatz wechselnder historischer Szenen: Hier begegnet man unter anderem Pikenieren, der Schwarzen Schar des Bauernkriegs, dem Mittelalterlichen Bürgerleben, den Rothenburger Münzern und Franziskanermönchen. Mit Kanonendonner und Feuerschein beim großen Feuerwerk im Taubertal beendet die Stadt den Samstagabend, um am nächsten Morgen unter anderem beim „Musikalischen Weißwurstfrühstück“ wieder unbeschwert zu feiern.

Weitere Höhepunkte der Reichsstadt-Festtage: das Festspiel „Der Meistertrunk“ im Rathaus, die Aufführung zweier historischer Schlaglichter, der Rothenburger Schäfertanz, der Viehmarkt, Musik und Tänze aus der Renaissance und ein rund zweistündiger „Jahrhundertrundgang“ (www.tourismus.rothenburg.de).

Quelle: Stadt Rothenburg o.d.T.

Autor:

MarktSpiegel Online aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.