Der Pulzermärtl kommt im schlichten Holzwagen

Am Sonntag verteilt der "Pulzermärtl" seine "Martinerli". Archivfoto: oh
  • Am Sonntag verteilt der "Pulzermärtl" seine "Martinerli". Archivfoto: oh
  • hochgeladen von Willi Ebersberger

ROSSTAL - (web) Wegen seines besonderen Flairs strömen alljährlich viele Besucher von Nah und Fern zum Martinimarkt nach Roßtal, der am 8. und 9. November stattfindet - in diesem Jahr zum 40. Mal.

Der Herbstmarkt bietet mit seinem Martinimarkt-Konzert, Gewerbeschau, Bilderausstellung und der Sozialmesse viel Hören- und Sehenswertes. Die zahlreichen Buden am und rund um den Marktplatz bietet allerhand Kunsthandwerkliches, Selbstgebasteltes, Dekoratives, Selbstgebackenes und vieles mehr. Der Höhepunkt jedoch ist jedes Jahr die Ankunft des „Pulzermärtels“. Auf einem schlichten, von einem Pony gezogenen Holzwagen kommt am Sonntag (14 Uhr) der „Pulzermärtl“ auf den Marktplatz gefahren - im Gepäck auch die bei Jung und Alt beliebten „Martinerli“. Im evang. Gemeindehaus ist um 15 und 16 Uhr das Kasperltheater zu Gast.
Am Samstag findet in der Laurentiuskirche um 19.30 Uhr ein Martinikonzert statt, im Rathaus bietet der Deutsche Amateur Radio Club Vorführungen an, rund um die Grundschule ist Gewerbemarkt und um 17 Uhr findet der Lichterzug der Grundschulkinder statt, die um 17.45 Uhr am Rathaus Lieder und Gedichte vortragen.
Der Sonntag beginnt mit dem Familiengottestdienst (9.45 Uhr), im Heimatmuseum ist die Sonderausstellung „Vom Kienspan zur Glühbirne“ zu sehen. Der Musikzug Roßtal lädt um 13.30 Uhr zum Standkonzert vor dem Rathaus.
Marktbetrieb ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr.

Autor:

Willi Ebersberger aus Fürth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.