Grundschule Oberasbach-Altenberg hat ein Herz für Waisenkinder in Tansania

- Spendenübergabe in der Aula der GS Altenberg mit Frau Rektorin Wenzl, Frau Konrektorin Müller-Wanko, Initiatorin Frau Hörber, Frau Hirschsteiner, Kontaktperson zu Fuka, Tansania ( von rechts nach links ) und Kinder aus allen Klassen
- hochgeladen von Traudl Hirschsteiner
Asante sana für eine Spende von 2000 € für Schulbücher
Im Dezember 2015 sammelten Schüler der Oberasbacher Grundschule Altenberg in ihrem familiären Umfeld über viele Tage in kleinen Spendentüten den stolzen Betrag von 2000 Euro. Zwei große Weihnachtsfeiern mit allen Mitgliedern der Schulfamilie und vielen Aktionen rundeten die erfolgreiche Spendenaktion ab.
Ein Film über den Schulalltag von Waisenkindern in Fuka /Tansania informierte die Altenberger Schüler vorab über die äußerst schwierigen Lern- und Lebensbedingungen der über 450 Waisenkinder im Vergleich zu uns. Der Besitz eines Stiftes bringt dort Kinderaugen bereits zum Leuchten.
„Education is light“ so lautet das Motto der Schule in Fuka. Wenn die Kinder in die Schule gehen dürfen und weitergebildet werden, dann hilft ihnen das, den Kreislauf der Armut und der Hoffnungslosigkeit zu durchbrechen. Sie erhalten die Chance auf ein besseres Leben.
Auf Anregung der Religionspädagogin beschloss die gesamte Schulgemein-schaft ein Hilfsprojekt unter dem Motto: „Kinder helfen Kindern“ zu starten.
Das gespendete Geld wird für die Beschaffung neuer Schulbücher und Unterrichtsmaterialien dringend benötigt. Durch ihre Aktion hat die Altenberger Grundschule sehr geholfen, Kinder zu unterstützen, denen es bei weitem nicht so gut geht wie vielen Kindern bei uns.
Die Schüler selbst waren über ihr Ergebnis sehr stolz und sie haben erkannt: „Teilen schafft Freunde und Freude“ und wenn viele zusammen helfen, dann kann man gemeinsam etwas in Bewegung bringen.
Asante sana – sagen die Waisenkinder in Fuka und der Schulleiter Ednant Tsuma.
Autor:Traudl Hirschsteiner aus Landkreis Fürth |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.