Warnung vor illegalen Schrottsammlungen im Landkreis Roth

- Auch, wenn die Hülle aus Eisen besteht: Elektronische Haushaltsgeräte dürfen nicht mehr im Rahmen einer allgemeinen Schrottsammlung mitgenommen werden.Symbolfoto: © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
- Foto: © Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Das Landratsamt Roth warnt vor nicht genehmigten Schrottsammlungen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Jetzt ist es wieder soweit: In vielen Briefkästen finden sich Wurfzettel einer angeblich ungarischen Familie, die unter anderem Schrott und Haushaltsgeräte sammelt. Das Landratsamt warnt: Diese Sammlungen sind nicht angemeldet und damit illegal. Der Landkreis Roth verfügt mit den Wertstoffhöfen und der kostenlosen Sperrmüllabfuhr über ein hervorragendes Recyclingsystem. Hier sind die Bürgernnen und Bürger auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, nicht mehr Gebrauchtes fachgerecht zu entsorgen. Niemand wisse, was die angeblich ungarische Familie mit den gesammelten Gegenständen vorhabe und ob nicht ein Teil davon unbefugt an einer anderen Stelle wieder weggeworfen werde. Wer eine entsprechende Sammeltätigkeit beobachtet, möge sich bitte im Landratsamt unter der Rufnummer 09171/811438 oder 09171/811431 melden.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.