Schrott

Beiträge zum Thema Schrott

Panorama
So eine verbrannte Funksteckdose wurde 2023 ermittelt - ähnliche Modelle fielen den staatlichen Kontrolleuren auch im vergangenen Jahr auf. | Foto: Marius Becker/dpa (Symbolbild)

Gefährliche Elektrogeräte
Ein Großteil davon wird aus DIESEM Land nach Deutschland eingeführt

BONN (dpa/vs) - Elektronik, die man kauft, sollte sicher und zuverlässig laufen. Aber was, wenn sie plötzlich durchschmort? Manch ein Produkt, das auf dem Markt ist, hat dort eigentlich nichts zu suchen. Und ein Land ist führend, wenn es um den Export von illegalen Geräten nach Deutschland geht. Ob Akkus, die sich zu stark erhitzen, oder Funksteckdosen, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören und auch noch in Brand geraten können: Die Bundesnetzagentur und der Zoll haben im vergangenen...

Lokales
Auch, wenn die Hülle aus Eisen besteht: Elektronische Haushaltsgeräte dürfen nicht mehr im Rahmen einer allgemeinen Schrottsammlung mitgenommen werden.Symbolfoto: © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com | Foto: © Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Warnung vor illegalen Schrottsammlungen im Landkreis Roth

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Das Landratsamt Roth warnt vor nicht genehmigten Schrottsammlungen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Jetzt ist es wieder soweit: In vielen Briefkästen finden sich Wurfzettel einer angeblich ungarischen Familie, die unter anderem Schrott und Haushaltsgeräte sammelt. Das Landratsamt warnt: Diese Sammlungen sind nicht angemeldet und damit illegal. Der Landkreis Roth verfügt mit den Wertstoffhöfen und der kostenlosen Sperrmüllabfuhr über ein hervorragendes...

Lokales
Der Recyclinghof in Karolinenstraße ist eine echte Alternative zu der Entsorgungsanlage in Atzenhof. | Foto: Birgit Gaßner

Früher Schrott, heute Wertstoff - Mehr Fläche für den Recyclinghof

Der Recyclinghof in Karolinenstraße ist eine echte Alternative zu der Entsorgungsanlage in Atzenhof. Nicht zuletzt wegen seiner zentralen Lage und der Möglichkeit, auch bei Regen Kartons, Sperrmüll, Elektroschrott und Co auf dem überdachten Hof bequem zu entsorgen, ist die Anlage eine gute Alternative zum Standort Atzenhof. „Hier können Kleinlaster oder Autos mit Anhänger besser rangieren“, so Ordnungsreferent Mathias Kreitinger. Es sei also ein Glücksfall gewesen, dass die Annahmestelle, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.