Vortragsreihe: „Übergänge“ an der Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach

Vortragsangebot: "Gelingender Start in die Kinderkrippe“ am Mittwoch, den 14.10.2015 um 9:30 Uhr in der Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach, Münchener Str. 33 in Roth.

Übergänge im Leben stellen sowohl Chancen als auch Krisen dar. Die Erziehungsberatungsstelle startet deshalb im Herbst mit einer Vortragsreihe, die sich mit einigen dieser Übergänge von Familien beschäftigt.

Die Vortragsreihe zu den Übergängen wird nun im Oktober fortgesetzt mit dem Thema „Gelingender Start in die Kinderkrippe“.

Aus verschiedenen Gründen können Mütter und Väter auf außerfamiliäre Betreuung ihrer Kinder nicht verzichten. Umgebungswechsel und Trennungen von Mutter und Vater in den ersten Lebensjahren erfordern behutsame Übergänge, damit das Kind mit der neuen Umgebung und den neuen Betreuungspersonen vertraut werden und sich allmählich eingewöhnen kann. Dies ist besonders deswegen wichtig, weil die emotionale und kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit durch die Stabilität seiner Beziehungen gefördert wird. Das Kind bindet sich zu Beginn seines Lebens an Menschen, die ihm verlässlich zur Verfügung stehen. Diese Bindung bildet die Grundlage für sein Selbstbewusstsein und seine Fähigkeit tragfähige Beziehungen aufzubauen.

Im Vortrag wird darauf eingegangen, wie Sie als Eltern Ihr Kind beim Start in die Kinderkrippe gut unterstützen können. Dabei richten wir den Blick sowohl auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes als auch die Hürden, die Sie als Eltern bewältigen müssen bei dieser ersten größeren Trennung.
Nach dem Vortrag bleibt noch Zeit für Austausch und offene Fragen.

Referentin: Frau Susanne Dennerlein, Dipl.- Psychologin
Nach Absprache können Kleinkinder mitgebracht werden. Der Gesprächsvormittag ist kostenfrei.

Autor:

Erziehungsberatung Schweinzer aus Landkreis Roth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.