Mittelfranken - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Foto: © Franziska Schrödinger

Lisa Eckhart in Erlangen
Plädoyer für die Sünde

ERLANGEN (pm/mue) - Nachdem die Veranstaltung pandemiebedingt zwei Mal verlegt werden musste, kommt die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart (Foto) nun am 25. September nach Erlangen. Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Show vom Redoutensaal in die Heinrich-Lades-Halle verlegt. Dort präsentiert sie ihr Programm „Die Vorteile des Lasters – ungenierte Sonderausgabe“; mit ihrer Wortgewandheit und gnadenlosen Ehrlichkeit hat sich Lisa Eckhart als eine der bedeutendsten...

Kinderwinterfreizeit der Johanniter-Jugend
So schön war es in den Faschingsferien

In den Faschingsferien fuhren 17 Kinder der bayerischen Johanniter-Jugend (JJ) auf die Winterfreizeit nach Ramsau. Mit dabei waren zwölf Kinder aus Schwabach zusammen mit ihren BetreuerInnen. Gemeinsam mit Kindern aus der JJ München und Peißenberg erlebten sie vier lustige Tage im Schnee. Das Programm war vielseitig: Rodeln, klettern, basteln, Schneeballschlacht, Kinoabend, Fackelwanderung und Stockbrot am Lagerfeuer. Den Abschluss machte ein Besuch des Königssees inklusive Schifffahrt auf die...

Foto: oh

Ostern lässt grüßen
Farbenfrohe Eier im Amtshausschüpfla

FRAUENAURACH (pm/mue) - Nach fast zweijähriger, pandemiebedingter Ausstellungspause lädt das Museum im Amtshausschüpfla (Brauhofgasse 2b, Frauenaurach) wieder zur Ostereierausstellung ein. Die Ausstellung ist in zeitgeschichtlicher Abfolge eingerichtet, sodass die Besucher den Wandel der Epochen und damit einhergehende Veränderungen erkennen können. Gezeigt werden dabei echte Kunstwerke von Elisabeth Walter (gestickte Eier), Jutta Triantafyllidis-Grimm (Blumen, Häuser, Ornamente) oder auch...

Symbolbild: © Thaut Images / stock.adobe.com

Wildnis, Krimi und mehr
Cooles Programm in den Osterferien!

ERLANGEN (pm/mue) - In den Osterferien bietet das Kinderkulturbüro im Kulturamt der Stadt Erlangen im Rahmen von Simsons Ferienprogramm wieder Wochenbetreuungen an. Zur Wahl stehen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in der ersten Ferienwoche (10. bis 14. April) die CVJM Osterfreizeit unter dem Motto „Regenwolken über der Hofidylle“ mit Übernachtung im CVJM-Waldheim und Ostern in der Wildnis. Im Rahmen der CVJM-Freizeit gibt es auf dem Bauernhof der Familie Hartschuft spannende Aufgaben...

Beliebtes Fotomotiv: der Paulibrunnen in Erlangen.
Foto: © ETM / Thomas Dettweiler

Stadtführungssaison startet im März
Erlangens spannende Seiten

ERLANGEN (pm/mue) - Zum Start der Stadtführungssaison im März hat der Erlanger Tourismus und Marketing Verein (ETM) wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Themen im Angebot. Diese Vielfalt stieß auch im vergangenen Jahr – trotz Corona – auf reges Interesse, und auch 2022 gibt es besondere Themenführungen, zum Beispiel über die Geschichte von Siemens in Erlangen oder über Historische Verkehrswege. Neu ist die Führung „Wie’s damals war…“, bei der – wie der Name schon sagt – Geschichten aus dem...

Foto: © Alexandra Bayer

Für Kinder ab drei Jahren
Lok 1414 geht auf Urlaub

ERLANGEN (pm/mue) - Das Stück „Lok 1414 geht auf Urlaub“ sorgt am 27. Februar (15.00 Uhr) und am 28. Februar (10.30 Uhr) im Theater in der Garage (Theaterstr. 1) für Spannung bei Kindern ab drei Jahren. Zur Handlung: Nach 61 Jahren hat es die Lokomotive 1414 satt, tagein, tagaus dieselbe Strecke hin und her zu fahren; sie sehnt sich nach einem Urlaub. Und so kommt es, dass sie eines Nachts unbemannt losfährt, doch in der Dunkelheit sind die unbekannten Gleise gefährlicher als gedacht. Tapfer...

Foto: © JQuast

Vorbild Sophie Scholl
Bühnenstück „Aufruf an alle!“

ERLANGEN (pm/mue) - Mut steht oft am Anfang politischer Auflehnung. So auch bei Sophie Scholl, die einst mit ihrem Bruder Hans und Freunden im Namen der „Weißen Rose“ Flugblätter gegen das NS-Regime veröffentlichte. Heute dient sie vielen als Vorbild und zwingt dazu, Position zu beziehen. „Aufruf an alle!“ wirft einen assoziativen Blick auf den Kampf um „die geistige Freiheit des Menschen“. Mit Nina Lilith Völsch, Regie & Fassung: Pascal Wieandt. Die Aufführungstermine im Theater in der Garage...

Foto: © Alexandra Bayer

„Tschick“ als Live-Hörspiel
Road-Trip vor der eigenen Haustür

ERLANGEN (pm/mue) - Wer gerne ein unterhaltsames Live-Hörspiel mit Video erleben möchte, der sollte sich im Februar das Bühnenstück „Tschick“ nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf im Theater in der Garage (Theaterstr. 1) nicht entgehen lassen. In der Geschichte geht es um Maik, der sich darüber freut, dass endlich Sommerferien sind. Doch statt wegzufahren, verbringt er seine Zeit allein am heimischen Pool. Zwar hat er von seinem Vater 200 Euro Taschengeld bekommen, aber was nützt...

Foto: © JQuast

Hildegard Knef im Portrait
„Größte Sängerin ohne Stimme“

ERLANGEN (pm/mue) - Die Biografie von Hildegard Knef wird unter dem Titel „So oder so“ am 11., 12. und 14. Februar täglich um 19.30 Uhr sowie am 13. Februar um 18.00 Uhr im Markgrafentheater (Theaterstr. 1) auf die Bühne gebracht. Darin spiegeln sich die großen Umbrüche des vergangenen Jahrhunderts wider: 1925 geboren, aufgewachsen in Berlin, mit 19 Kriegsgefangene der Roten Armee, mit Anfang 20 als Schauspielerin entdeckt und bald darauf in Hollywood unter Vertrag genommen – in den...

Foto: © JQuast

Vom Sinn des Lebens
„Glückliche Tage“ im Markgrafentheater

ERLANGEN (pm/mue) - Das Stück „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett steht am 4. und 5. Februar jeweils um 19.30 Uhr im Markgrafentheater (Theaterstr. 1) auf dem Programm. Zur Handlung: Winnie steckt bis zur Taille in einem Erdhügel, beschienen von gleißender Sonne. Hier vertreibt sie sich die Zeit mit den wenigen Dingen, die immer in Reichweite in ihrer Tasche liegen. Trost und Ablenkung findet sie in der Selbstoptimierung – Körperhygiene, Kosmetik, Psychopharmaka. Sie beklagt sich nicht über...

1806 – Die Nürnberg Saga
Partei für Franken mit Lob und Tadel für BR-Produktion

Nürnberg (se) - Die Partei für Franken lobt und kritisiert zugleich den Dreiteiler „1806 - Die Nürnberg Saga“. Die Franken begrüßen, dass der Bayerische Rundfunk die Zwangsannexion Nürnbergs durch Bayern filmisch sehenswert aufgegriffen hat. Jedoch kritisiert die Regionalpartei, dass bis heute wirkendes Unrecht nicht eindeutig benannt wird. Parteivorsitzender Robert Gattenlöhner freute sich nach dem „Tannbach-Dialekt-Debakel“ fränkisch zu hören, „was für einen in Franken spielenden Film...

Leider kann Enrico de Paruta auch 2021 nicht in Nürnberg mit seinem Weihnachtsspiel auftreten. | Foto: Veranstalter

Enrico de Paruta kann nicht kommen
"Heilige Nacht" in Nürnberg fällt aus

NÜRNBERG (pm/vs) - Traurige Nachricht: Wegen der Corona-Pandemie muss die beliebte Veranstaltung "Heilige Nacht" nach der Vorlage der gleichnamigen Erzählung von Ludwig Thoma auch in diesem Jahr entfallen. Dieser Tage hat Enrico de Paruta die Absage bekannt gegeben. Geplant war das vorweihnachtliche Musikerlebnis mit namhaften Solisten am Sonntag, 5. Dezember, in der St-Johanniskirche in Nürnberg. Bereits gekaufte Karten können bei Eventim zurückgegeben werden. Weitere Informationen gibt es...

Peter Vollmer kommt nach Erlangen.
Foto: © Ulrike Reinker

Frauen verblühen – Männer verduften
Peter Vollmer kommt ins Fifty-Fifty

ERLANGEN (pm/mue) - Mit seinem Live-Programm „Frauen verblühen – Männer verduften“ gastiert Kabarettist Peter Vollmer am 9. Dezember im Erlanger Fifty-Fifty (Südliche Stadtmauerstr. 1). Beim Mann in der Lebensmitte besteht akute Fluchtgefahr. Er kann es sich nicht als Golf spielender Genießer mit Bauchansatz, Komfortlimousine und Zweitfrau gemütlich machen; er hat Altersgenossen wie Brad Pitt und Henry Maske vor Augen – also quält er sich im Hamsterrad der Fitnessmühle und spricht das Mantra:...

So schön waren die Winterträume vor dem Beginn der Pandemie. Vom 12.  bis 14 November gibt es jetzt endlich wieder eine Neuauflage. | Foto: Veranstalter

Am Freitag startet die Messe "Winterträume"
Trends der Saison werden in Stein präsentiert

UPDATE vom 12. November Die Winterträume Stein vom 12. bis 14. November auf dem Graf von Faber-Castell’schen Schloss findet statt! Aufgrund aktueller Meldung zur Absage aller Weihnachtsmärkte, mitunter dem Weihnachtsmarkt in Stein, ist es zu Verwirrungen gekommen. Die Winterträume-Messe ist kein Weihnachtsmarkt und wird weiterhin unter 2G-Regeln mit FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen stattfinden. Zugelassene Gruppen - vollständig Geimpfte - Genesene - Kinder bis 6 Jahre, - Kinder und Jugendliche...

Foto: © Tom Hirschmann

„Best Of Musicals“ in der Heinrich-Lades-Halle
„Mamma Mia“, Eiskönigin, Vampire!

ERLANGEN (pm/mue) - Highlights aus über 20 Musicals, Temperament, Leidenschaft, Witz und Charme sowie opulente Kostüme, modernste Lichteffekte nebst gesanglicher und schauspielerischer Glanzleistungen stehen am 28. Dezember ab 19.30 Uhr auf dem Programm in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle. Espen Nowacki präsentiert mit „Best Of Musicals“ eine fast dreistündige Show der Extraklasse, bei der herausragende Darsteller mit kraftvollen Stimmen die Zuschauer mit den erfolgreichsten Hits der...

Atemberaubende Artistik bieten „Breathe Love“ unter der Kuppel des „Royal Palastes“ am Pferdemarkt. | Foto: Jürgen Friedrich
11 Bilder

Teatrino feiert Premiere in Nürnberg
Ein Fest für alle Sinne

NÜRNBERG – Mit seinem nagelneuen Programm feierte jetzt Teatrino für die Spielzeit 2021/22 eine Premiere mit Highlights aus Gastronomie, Varité- und Zirkus-Kunst, High-Tech- Illusion, Comedy und Entertainment. Die Teatrino-Show im aufwändig errichteten „Royal Palast“ am Pferdemarkt in Nürnberg präsentiert ein Programm, das Kulinarik und Artistik, Illusion und Comedy sowie Entertainment vereint – ein über dreistündiges Fest für die Sinne. Teatrino lebt vom Zusammenspiel spektakulärer Akrobatik,...

Foto: © ETM / Petra D. Kraus

Stadtführung gewährt interessante Einblicke
„Schalom!“ – Jüdisches Leben in Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Eine Stadtführung zum Thema „Schalom! – Jüdisches Leben in Erlangen“ steht am 14. November um 15.00 Uhr auf dem Programm. Anlässlich des Themenjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ bietet die Führung Einblicke in die Lebensumstände und Schicksalswege verschiedener Erlanger Persönlichkeiten, wie den Menschenfreund Jakob Herz und die Mutter der Algebra, Emmy Noether. Gleichzeitig werden jüdische Gepflogenheiten und Traditionen vermittelt. Die Führung dauert zirka...

Altstädter Friedhof.
Foto: © ETM / ArneSeebeck

Thematische Führung wieder im Angebot
Sterbekultur und Totenkult in Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Eine neue Führung zum Thema „Sterbekultur und Totenkult“ wird am Sonntag, 7. November, ab 15.00 Uhr angeboten. Erste Station ist dabei der Neustädter Friedhof: Nachdem der Friedhof für die Neustadt Erlangen errichtet worden war, wurden hier sowohl Protestanten, Katholiken als auch Reformierte bestattet. Weiter geht es dann zum Friedhof der reformierten Gemeinde, bevor die Tour am Ehrenfriedhof endet. Die Führung dauert zirka 90 Minuten und kostet 8 Euro für Erwachsene,...

Foto: © ETM / Gernot Klarmann

Kostümführung in Erlangen
Unterwegs mit dem Stadtschreiber

ERLANGEN (pm/mue) - Die Kostümführung „Stadtschreiber Girbert – Das mittelalterliche Erlangen“ steht am Sonntag, 31. Oktober, um 15.00 Uhr auf dem Programm. Der Stadtschreiber Wolfgang Girbert führt dabei in Person eine kostümierten Stadtführers (Foto) durch Erlangen, das er kennt wie kein zweiter. Stadtschreiber waren wichtige Personen im Mittelalter; ihre Aufzeichnungen verraten noch heute viel über das damalige Leben. Die Führung dauert zirka 90 Minuten, die Teilnahme kostet 8 Euro für...

Barbara Klemm vor einer Auswahl ihrer Werke.
Foto: © Harald Sippel

Zeitzeugin mit Kamera
Foto-Ausstellung mit Werken von Barbara Klemm

ERLANGEN (pm/mue) - Noch bis zum 16. Januar 2022 gibt das Stadtmuseum Erlangen (Martin-Luther-Platz 9) einen umfassenden Einblick in das Werk von Barbara Klemm. Über fünf Jahrzehnte deutsch-deutscher Geschichte und Politik, aber auch das Leben von Menschen auf der ganzen Welt werden da dokumentiert; in ihren Schwarz-Weiß-Fotografien zeigt Barbara Klemm die Mächtigen wie die Machtlosen und blickt hinter die Masken der politischen Inszenierungen. Als Bildberichterstatterin war sie Augenzeugin...

Foto: AOK

AOK und DHB wollen Schüler bewegen und begeistern

Die AOK und der Deutsche Handballbund (DHB) bringen wieder Bewegung in Deutschlands Grundschulen. In diesem Jahr starten die Gesundheitspartner ihre sportlichen Aktionen mit einem neuen Konzept. Den Anfang machen im Herbst die Handball-Grundschulaktionstage. Schulen, die sich daran beteiligt haben, können sich im Anschluss für eines von elf AOK Star-Trainings bewerben und ein exklusives Coaching mit Handball-Stars des DHB an ihrer Schule gewinnen. Die Anmeldephase für den Grundschulaktionstag...

Stadtführer im Kostüm als Markgraf Christian Ernst.
Foto: © ETM

Unterwegs mit Markgraf Christian Ernst
Kostümführung in die Zeit des Barocks

ERLANGEN (pm/mue) - Die beliebte Kostümführung „Markgraf Christian Ernst – Die Zeit des Barocks“ steht am Sonntag, 19. September, um 15.00 Uhr erneut auf dem Programm. Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gründete 1686 die Neustadt Christian Erlang und legte den Grundstein der Hugenottenkirche. Nach unzähligen Jahren im Dienst der kaiserlichen Armee begründete er zu guter Letzt mit der Aufnahme von französischen Religionsflüchtlingen in seinem Fürstentum die Offenheit, die...

Martina Schwarzmann gibt sich am 12. September gleich zweimal die Ehre in der Heinrich-Lades-Halle.
Foto: © Gregor Wiebe

Doppel-Show mit Martina Schwarzmann
Humor in ganz besonderen Zeiten

ERLANGEN (pm/mue) - Mit ihrem nunmehr sechsten Bühnenprogramm „Genau richtig“ gastiert die preisgekrönte Kabarettistin Martina Schwarzmann am Sonntag, 12. September, gleich zweimal in der Heinrich-Lades-Halle, und zwar um 17.00 und 20.00 Uhr. Martina Schwarzmann gilt als Meisterin des Geschichtenerzählens – und Geschichten hat die charmante Oberbayerin jede Menge auf Lager. So poetisch wie schonungslos erzählt und singt sie vom Wahnsinn ihres ganz normalen Alltags mit vier Kindern und einem...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.