Mit einem kleinen Holzhaus auf dem Dach eines Münchner Parkhauses will ein junger Künstler auf die hohen Mieten in der Landeshauptstadt aufmerksam machen. Kürzlich habe der 28-jährige Jakob Wirth es mit Hilfe eines Freundes aufgebaut, in den kommenden Tagen will er darin wohnen. München sei das Zentrum der höchsten Mietpreise bundesweit. Daher sei es wichtig, mit der Aktion ,,Penthaus à la Parasit" auf das Wohnraumproblem aufmerksam zu machen. Das rund 500 Kilogramm schwere Häuschen baute Wirth schon auf mehreren Dächern in Berlin und Weimar auf. In München wissen die Inhaber des Parkhauses von der Aktion nichts. ,,Klar ist es frech und provokativ", sagte der Künstler. Er wolle mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen, in der Hoffnung, sein Mini-Holzhaus nicht vorzeitig abbauen zu müssen. Mehr als eine Woche will Wirth in dem mit Bett, Regal und Campingkocher ausgestatteten, etwa 3,6 Quadratmeter großen ,,Penthaus" verbringen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.