Bild des Tages: TV-Maler Bob Ross starb vor 25 Jahren

- REGION (dpa) - Selbst Hypnotiseure könnten bei diesem Mann noch etwas lernen. Akribisch tüncht Bob Ross die Leinwand in Himmelblau ein, während er in amerikanischem Englisch in die Fernsehkamera raunt: «Heute malen wir eine ganz einfache Szene. Ich hoffe, Sie mögen es.» Viele seiner Zuschauer wissen gar nicht, dass Bob Ross schon seit 25 Jahren tot ist. Der nette Amerikaner starb am 4. Juli 1995. Er hinterließ 30.000 Bilder. Seine dunkle Afrofrisur und ein fünf Zentimeter breiter Pinsel sind die optischen Markenzeichen von Bob Ross. Allein seiner Stimme aber ist es wohl zu verdanken, dass sein TV-Malkurs «The Joy of Painting» Millionen Fans auf der Welt hat. In Deutschland läuft das Format auf ARD-alpha - eines der bekanntesten Formate des Senders.Seit 2001 wurden auf ARD-alpha und seinem Vorgänger BR-alpha 17 Staffeln mit 221 Folgen ausgestrahlt - immer wieder. Zum Todestag am heutigen Samstag zeigt der Spartensender besonders viele Folgen. Ross war 52, als der Krebs stärker war als er. Er hat noch über den Tod hinaus Menschen glücklich gemacht. Sein Produzent James Needham erinnerte sich: «Wir bekommen sogar Briefe von Blinden, die die Sendung einschalten. Sie schreiben, Bob Ross gebe ihnen Hoffnung.»
- Foto: Bob Ross Inc./dpa
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.