Luxemburg (dpa) - Zum Auftakt nimmt Georges Christen eine Bratpfanne. Er packt sie mit beiden Händen am Rand und rollt sie Stück für Stück nach innen zusammen. Keine zehn Sekunden dauert das, dann hält er strahlend die silberne Pfannen-Rolle am schwarzen Griff in die Höhe. Dann greift er einen sieben Millimeter dicken Nagel und verbiegt ihn zu einem großen V. Und schließlich zerreißt er ein Telefonbuch aus 1250 Seiten: erst in zwei, dann in vier Teile. «Das sind meine Lieblingsübungen», sagt Christen in seiner Trainingsscheune zwischen Hanteln, Steinkugeln, verbogenen Flacheisen und einem Koffer mit Medaillen und Guinnessbüchern der Rekorde. 26 Eintragungen hat der 59-Jährige geschafft - wegen seiner Weltrekorde gilt der Luxemburger auch als einer der stärksten Männer der Welt. Außerdem hat er Biss: «Ich habe einen Eisenbahnwaggon von mehr als 20 Tonnen 200 Meter weit mit den Zähnen gezogen», erzählt er.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.