Zum Tode von Prof. Dr. Hellmuth Karasek

Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, Prof. Dr. Hellmuth Karasek, Bürgermeister Eberhard Siller und Hartmut Koschyk (damals Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesfinanzministerium) bei der Feier zur Museumserweiterung | Foto: Stadt Hof
  • Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, Prof. Dr. Hellmuth Karasek, Bürgermeister Eberhard Siller und Hartmut Koschyk (damals Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesfinanzministerium) bei der Feier zur Museumserweiterung
  • Foto: Stadt Hof
  • hochgeladen von MarktSpiegel Online

HOF - „Am 27. Januar 2012 hat Professor Dr. Hellmuth Karasek die Gäste der Feier zu unserer Museumserweiterung bezaubert“, erinnert sich Hofs Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner.

Bei vielen persönlichen Gesprächen in der Ausstellung wurden Erinnerungen ausgetauscht. Karasek teilte sich das Schicksal eines Vertriebenen und Flüchtlings in doppelter Hinsicht. War er doch aus dem schlesischen Bielitz noch während des zweiten Weltkriegs geflohen und später aus Bernburg an der Saale in den Westen gegangen. Sein Buch „Auf der Flucht“ ist so eine Autobiografie und gleichzeitig ein Beitrag zur Zeitgeschichte.

Fichtner beschreibt die damalige Begegnung so: „Mir hat im Gespräch mit ihm besonders gut gefallen, dass er aus der Souveränität von Erfahrungen und Wissen ohne Dogmen oder Verbitterung die Geschichte von Flucht und Vertreibung betrachten konnte.“ Damit sei er der Intention der Abteilung „Flüchtlinge und Vertriebene in Hof“ besonders nahe gekommen.

Hellmuth Karasek ist am 29. September 2015 in Hamburg verstorben.

Quelle: Stadt Hof

Autor:

MarktSpiegel Online aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.